Produktinformation zu VIDISIC Augengel
Das VIDISIC Augengel von Dr. Gerhard Mann beinhaltet als arzneilich aktiven Wirkstoff Carbomer 980. Carbomere gehören zu den Polymeren. Sie bilden auf der Horn- und Bindehaut einen Schutz- und Gleitfilm und werden daher in Form von Augengelen als Ersatz der Tränenflüssigkeit (künstliche Tränen) eingesetzt. Darüber hinaus enthält das Gel Cetrimid, Natriumhydroxid, Sorbitol sowie Wasser (für Injektionszwecke).
Das VIDISIC Augengel wird zur Behandlung eines Trockenen Auges angewendet. Dabei kommt es als Tränenersatzmittel (synthetische Tränenflüssigkeit) bei mangelnder oder unzureichender Befeuchtung der Augenoberfläche infolge einer gestörten Tränenproduktion zum Einsatz.
Sie dürfen das VIDISIC Augengel nicht anwenden, wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber dem Wirkstoff oder einem der anderen Bestandteile des Gels vorliegt.
Anwendung
Wie alle Arzneimittel sollten Sie auch das VIDISIC Augengel stets nach Anweisung Ihres Arztes anwenden. Soweit nicht anders verordnet, tropfen Sie in Abhängigkeit von Schwere und Ausprägung Ihrer Beschwerden 3- bis 5-mal täglich und etwa 30 Minuten vor dem Zubettgehen jeweils 1 Tropfen in Ihr Auge. Bei Bedarf können Sie die Häufigkeit erhöhen, Ziehen Sie Ihren Arzt oder Apotheker zurate, wenn bezüglich der genauen Dosierung Unsicherheiten bestehen. Bei einer Überdosierung sind bislang keine Überdosierungsreaktionen beobachtet worden. Sollten Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, setzen Sie Ihre Behandlung einfach wie vorgesehen fort und verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Das VIDISIC Augengel ist zur Anwendung am Auge vorgesehen. Hierzu neigen Sie Ihren Kopf zunächst nach hinten und ziehen das untere Lid des jeweils zu behandelnden Auges mit Ihrem Zeigefinger nach unten, bis der Bindehautsack zugänglich ist. Mit der anderen Hand bringen Sie das Einzeldosis-Behältnis im rechten Winkel über Ihr Auge und lassen einen Tropfen in den freigelegten Bindehautsack tropfen. Verschließen Sie nun langsam Ihr Auge und bewegen Sie Ihren Augapfel unter dem Lid hin und her, um das Augengel gleichmäßig zu verteilen.
Das VIDISIC Augengel eignet sich für eine Dauertherapie. Sollten Sie ein Trockenes Auges im Rahmen einer Langzeit- bzw. Dauerbehandlung therapieren wollen, ziehen Sie bitte im Vorfeld Ihren Arzt zurate.
Zusammenfassung:
- zur Behandlung eines Trockenen Auges
- Aufgrund der geligen Beschaffenheit bietet das Produkt eine lange Verweildauer auf dem Auge und ist daher auch bestens für die Nacht geeignet.