- Was ist dieses Arzneimittel?
- Das Präparat enthält den Wirkstoff Oxcarbazepin.
- Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antikonvulsiva oder
- Wofür wird das Präparat angewendet?
- Arzneimittel wie dieses sind die Standardbehandlung gegen Epilepsie.
- Epilepsie ist eine Gehirnerkrankung, die zu immer wieder auftretenden epileptischen Anfällen und Krämpfen führt. Epileptische Anfälle treten aufgrund einer zeitweiligen Störung der elektrischen Aktivität im Gehirn auf. Normalerweise steuern die Hirnzellen die Bewegungen des Körpers, indem sie organisiert und geordnet Signale durch die Nerven zu den Muskeln senden. Bei einer Epilepsie senden die Hirnzellen zu viele Signale ungeordnet aus. Die Folge hiervon kann eine unkontrollierte Muskelaktivität sein, die als epileptischer Anfall bezeichnet wird.
- Das Arzneimittel wird zur Behandlung von partiellen Anfällen mit oder ohne sekundär generalisierte tonisch-klonische Anfälle verwendet.
- Partielle Anfälle betreffen einen begrenzten Bereich des Gehirns, können sich jedoch auf das ganze Gehirn ausdehnen und zu einem generalisierten tonisch-klonischen Anfall führen. Es gibt zwei Arten partieller Anfälle:
- einfache und komplexe. Bei einfach partiellen Anfällen bleibt der Patient bei Bewusstsein, bei komplex partiellen Anfällen ist die Bewusstseinslage des Patienten hingegen verändert.
- Das Arzneimittel wirkt, indem es die "übererregbaren" Nervenzellen des Gehirns unter Kontrolle bringt. Hierdurch werden derartige Anfälle unterdrückt oder deren Häufigkeit wird verringert.
- Es kann alleine oder in Kombination mit anderen Antiepileptika verwendet werden.
- Normalerweise wird der Arzt sich darum bemühen, das Arzneimittel zu finden, das bei Ihnen oder Ihrem Kind am besten wirkt. Bei schwerwiegenderer Epilepsie ist jedoch möglicherweise eine Kombination aus zwei oder mehr Arzneimitteln erforderlich, um die Anfälle unter Kontrolle zu bringen.
- Das Arzneimittel ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern im Alter von 6 Jahren und älter angezeigt.
- Wenn Sie Fragen dazu haben, wie es wirkt oder warum Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Oxcarbazepin
- 60 mg
- Ascorbinsäure
- Hilfsstoff
- Carmellose Natrium Cellulose Gemisch, mikrokristallin
- Hilfsstoff
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfsstoff
- Carmellose, Natriumsalz
- Hilfsstoff
- Polyoxyethylen (8) monostearat
- Hilfsstoff
- Propylenglycol
- 25 mg Hilfsstoff
- Saccharin, Natriumsalz
- Hilfsstoff
- Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend
- Hilfsstoff
- Sorbitol
- 175 mg Hilfsstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfsstoff
- Methyl 4-hydroxybenzoat
- 1,2 mg Hilfsstoff
- Propyl 4-hydroxybenzoat
- 0,3 mg Hilfsstoff
- Sorbinsäure
- Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfsstoff
- Mirabelle-Zitrone Aroma, 39 K 020
- Hilfsstoff
- Ethanol
- 0,8 mg Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu Trileptal 60mg/ml Suspension zum Einnehmen, 250 ml
Die Produktbewertungen zu Trileptal 60mg/ml Suspension zum Einnehmen beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen