- Die Tabletten sind ein Arzneimittel zur Behandlung von epileptischen Anfallserkrankungen (Antiepileptikum).
- Die Tabletten werden eingenommen:
- zur Behandlung von epileptischen Anfällen, die von einer begrenzten Region des Gehirns ausgehen (fokale epileptische Anfälle), die z. B. mit automatisch ablaufenden Bewegungsmustern, Verwirrtheitszuständen, Erinnerungslücken und eventuell eingeschränktem Bewusstsein einhergehen.
- zur Behandlung von epileptischen Anfällen, die sich nach einem fokalen epileptischen Anfall auf das gesamte Gehirn ausbreiten (generalisierte tonisch-klonische Anfälle) und mit Muskelzuckungen des gesamten Körpers und vorübergehender Bewusstlosigkeit einhergehen.
- Die Tabletten können allein (Monotherapie) oder zusammen mit anderen Medikamenten (Kombinationstherapie) zur Behandlung einer Epilepsie von Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren eingenommen werden.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Wechselwirkungen bei Timox extent 600 mg Tab.m.veränd.Wirkstofffreisetz
Wechselwirkungen bei Timox extent 600 mg Tab.m.veränd.Wirkstofffreisetz
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Antibabypille: Wenn Sie gleichzeitig eine Antibabypille einnehmen, kann die Schwangerschaftsverhütung unwirksam werden. Eine Schwangerschaft kann dann nicht mehr ausgeschlossen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere oder zusätzliche Verhütungsmethoden (wie z. B. Kondom, Diaphragma oder chemische Verhütungsmittel wie Scheidenzäpfchen etc.).
- Lamotrigin (Arzneimittel gegen epileptische Anfälle): Wenn Sie das Arzneimittel und Lamotrigin gleichzeitig einnehmen, besteht ein höheres Risiko für Nebenwirkungen wie Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen. Sie sollten dann sorgfältig ärztlich überwacht werden. Dies gilt besonders bei Kindern, die gleichzeitig mit Lamotrigin behandelt werden.
- Phenytoin, Phenobarbital oder Carbamazepin (andere Arzneimittel gegen epileptische Anfälle) und das Arzneimittel können sich gegenseitig in ihrer Wirksamkeit beeinflussen. Falls Sie nebendem Präparat gleichzeitig ein oder mehrere andere Arzneimittel gegen epileptische Anfälle einnehmen, sollte Ihr Arzt in jedem Einzelfall eine Dosisanpassung erwägen. Sie müssen dann sorgfältig ärztlich überwacht werden.
- Felodipin (Mittel gegen Bluthochdruck), Tacrolimus oder Ciclosporin (Medikamente, die eine Abstoßungsreaktion unterdrücken): Die Wirksamkeit dieser Arzneimittel kann durch das Präparat vermindert werden.
- Monoaminoxidase-Hemmer (Mittel gegen Depressionen) und Oxcarbazepin können sich wechselseitig beeinflussen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie ein solches Medikament erhalten, da der Einsatz vom Arzt sorgfältig abgewogen werden muss.
- Lithium (Arzneimittel zur Behandlung und Vorbeugung bestimmter geistig-seelischer Erkrankungen): Durch die gleichzeitige Gabe von Lithium und Oxcarbazepint kann eine schädigende Wirkung auf das Nervensystem verstärkt werden.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Alkohol
- Alkohol kann die schläfrig machende Wirkung verstärken. Vermeiden Sie daher Alkohol soweit wie möglich.
- Die Aufnahme des Wirkstoffes von Oxcarbazepin in das Blut (Bioverfügbarkeit) wird durch gleichzeitige Nahrungsaufnahme geringfügig erhöht.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Oxcarbazepin
- 600 mg
- Ammonium Methacrylat Copolymer (Typ B)
- Hilfsstoff
- Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
- Hilfsstoff
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfsstoff
- Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Hilfsstoff
- Riboflavin
- Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu Timox extent 600 mg Tab.m.veränd.Wirkstofffreisetz, 200 Stk.
Die Produktbewertungen zu Timox extent 600 mg Tab.m.veränd.Wirkstofffreisetz beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen