- Das Präparat ist ein Arzneimittel zur kurzzeitigen Anwendung bei Reizhusten (Antitussivum).
- Die Anwendungsdauer darf in der Regel 2 Wochen nicht überschreiten.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft
- rezeptfrei
- Lösung zum Einnehmen
- PZN: DE-04179059
- Hilft bei Reizhusten und Halsschmerzen als Hustenstiller
- Unterdrückt den Hustenreiz und schützt die Schleimhäute
- Verwendung nicht länger als 3 bis 5 Tage

Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft, 100 ML
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Aktuell günstigster Preis: 5,47 €
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2024.
-
5,47 €Zum Shop
Pharmeo AT
-
PayPal wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar+ Versand 4,90 €
frei ab 55,00 €Günstigster Gesamtpreis
10,37 € inkl. VersandGrundpreis: 54,70 € / 1 lDaten vom 21.08.23 09:58** -
-
5,68 €Zum ShopLieferzeit: 1-2 Tage
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 6,98 €Gesamtpreis: 12,66 €✓ Öko-zertifiziert
✓ attraktive Angebote
✓ schneller Versand aus Deutschland
Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.Grundpreis: 56,80 € / 1 lDaten vom 03.12.23 08:22** -
5,96 €Zum Shop
APONEO
-
PayPal wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL Express
+ Versand 6,95 €Gesamtpreis: 12,91 €Grundpreis: 59,60 € / 1 lDaten vom 03.12.23 08:01** -
-
6,04 €Zum Shop
medikamente-per-klick.de
-
PayPal wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DPD
+ Versand 5,70 €Gesamtpreis: 11,74 €Grundpreis: 60,40 € / 1 lDaten vom 03.12.23 06:00** -
-
6,25 €Zum Shop
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Visa-und Mastercard -
Vorkasse wird angeboten
+ Versand 12,00 €Gesamtpreis: 18,25 €Grundpreis: 62,50 € / 1 lDaten vom 03.12.23 06:31** -
-
6,40 €Zum Shop
mediherz.de
-
Vorkasse wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DPD
+ Versand 5,65 €Gesamtpreis: 12,05 €Grundpreis: 64,00 € / 1 lDaten vom 03.12.23 07:31** -
-
6,47 €Zum Shop
Pluspunkt Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung (über Ratepay ab 5€) -
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Abwicklung über Paypal -
Rechnung wird angeboten
Abwicklung über Ratepay -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Abwicklung über Paypal und Apotheke (nur für Bestandskunden) -
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- Botendienst
+ Versand 10,00 €Gesamtpreis: 16,47 €Grundpreis: 64,70 € / 1 lDaten vom 03.12.23 02:03** -
-
6,49 €Zum Shop
ipill.de Versandapotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Giropay wird angeboten
Lieferzeit: 1-2 Tage- DHL
- DHL-Packstation
- DPD
- UPS
- UPS Express
+ Versand 6,95 €Gesamtpreis: 13,44 €Öko-zertifiziert
(DE-ÖKO-034 zertifiziert gem. VO (EG) Nr. 834/2007)
TrustedShops zertifiziert.Grundpreis: 64,90 € / 1 lDaten vom 03.12.23 08:01** -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktdetails & Pflichtangaben ***
Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Pentoxyverin oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Von Kindern unter 2 Jahren.
- Bei gestörter Atmung (Ateminsuffizienz) oder Dämpfung des zentralen Nervensystems.
- Bei Funktionsstörungen der Leber (Leberinsuffizienz).
- Während der Schwangerschaft.
- Während der Stillzeit.
Dosierung von Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft
Dosierung von Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren nehmen das Arzneimittel gemäß ihrem Körpergewicht ein. Die Einzeldosen sind dabei gleichmäßig über den Tag zu verteilen:
- 11 - 13 kg: 4-mal täglich 1,25 - 2 ml
- 13 - 15 kg: 3 - 4-mal täglich 2 - 2,5 ml
- 15 - 17 kg: 4-mal täglich 1,75 - 2,75 ml
- 17 - 19 kg: 3 - 4-mal täglich 2,5 - 3 ml
- 19 - 21 kg: 4-mal täglich 2 - 3,5 ml
- 21 - 23 kg: 3-mal täglich 3 - 5 ml
- 23 - 25 kg: 4-mal täglich 2,5 - 4,25 ml
- Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren nehmen das Arzneimittel ebenfalls gemäß ihrem Körpergewicht ein. Die Einzeldosen sind dabei gleichmäßig über den Tag zu verteilen.
- Bei einem Körpergewicht unter 25 kg ist die Dosierungstabelle der 2-5jährigen anzuwenden.
- 25 bis 30 kg: 5-mal täglich je 5 ml, bei Bedarf 3-mal täglich je 10 ml Messbecher jeweils bis zur 5-ml-Marke oder 10-ml-Marke füllen
- 30 bis 35 kg: 3-mal täglich je 10 ml, bei Bedarf 4-mal täglich je 10 ml Messbecher jeweils bis zur 10-ml-Marke füllen
- 35 bis 40 kg: 3-mal täglich je 10 ml, bei Bedarf 5-mal täglich je 10 ml Messbecher jeweils bis zur 10-ml-Marke füllen
- 40 bis 45 kg: 4-mal täglich je 10 ml, bei Bedarf 5-mal täglich je 10 ml Messbecher jeweils bis zur 10-ml-Marke füllen
- 45 bis 50 kg: 4-mal täglich je 10 ml, bei Bedarf 4-mal täglich je 15 ml Messbecher jeweils bis zur 10-ml-Marke oder 15-ml-Marke füllen
- 50 bis 55 kg: 3-mal täglich je 15 ml, bei Bedarf 4-mal täglich je 15 ml Messbecher jeweils bis zur 15-ml-Marke füllen
- 55 bis 60 kg: 3-mal täglich je 15 ml, bei Bedarf 5-mal täglich je 15 ml Messbecher jeweils bis zur 15-ml-Marke füllen
- über 60 kg: Einnahme wie bei Erwachsenen
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
- nehmen 3-mal bis 4-mal täglich je 15 ml Saft (jeweils 1 Messbecher bis zur 15-ml-Marke gefüllt) (entsprechend 60 bis 80 mg Pentoxyverin täglich).
- Bei Bedarf kann die Einnahmemenge insgesamt auf bis zu 90 ml täglich (bis zu 6 Messbecher, bis zur 15-ml-Marke gefüllt) (entsprechend 120 mg Pentoxyverin täglich) - ber den Tag verteilt - gesteigert werden.
- Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren nehmen das Arzneimittel gemäß ihrem Körpergewicht ein. Die Einzeldosen sind dabei gleichmäßig über den Tag zu verteilen:
- Das Arzneimittel darf ohne Zustimmung Ihres Arztes nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.
- Wenn der Husten länger als 2 Wochen anhält, ist eine genaue Abklärung der Krankheitsursache durch Ihren Arzt erforderlich.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei Einnahme erheblich zu hoher Arzneimengen kommt es zu Symptomen des zentralen Nervensystems und des Magen-Darm-Traktes wie z.B. Verminderung des Atemantriebs, Benommenheit und Erbrechen sowie anticholinergen Effekten wie Harnverhalt, erhöhtem Augeninnendruck, beschleunigtem Herzschlag, Verschwommensehen, Erregtheit, Halluzinationen.
- Rufen Sie in solch einem Fall den nächst erreichbaren Arzt zu Hilfe, der über die weiteren medizinischen Maßnahmen entscheiden wird.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie einmal vergessen haben das Arzneimittel einzunehmen, oder zu wenig eingenommen haben, setzen Sie bitte zum nächsten Zeitpunkt die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist in folgenden Fällen erforderlich
- wenn der Husten von einer ausgeprägten Schleimbildung begleitet wird oder Sie unter asthmatischem Husten leiden, weil unter diesen Umständen eine Unterdrückung des Hustens unerwünscht ist. Nehmen Sie in diesem Fall das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.
- Bei Patienten mit Funktionsstörungen der Nieren (Niereninsuffizienz) sowie bei älteren Patienten, da für diese Patientengruppen keine ausreichenden Daten zur Anwendung vorliegen.
- Wenn Sie an erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) oder gutartiger Vergrößerung der Prostata (Prostatahyperplasie) leiden.
- Wenn der Husten länger als 2 Wochen anhält, ist eine genaue Abklärung der Krankheitsursache durch Ihren behandelnden Arzt erforderlich.
- Kinder
- Das Arzneimittel darf bei Kindern in den ersten zwei Lebensjahren nicht angewendet werden.
- In Einzelfällen wurden insbesondere bei Kleinkindern Krampfanfälle und eine Verminderung der Atemtätigkeit gesehen, weshalb Kleinkinder nach der Einnahme des Arzneimittels sorgfältig zu beobachten sind.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch gelegentlich zu Müdigkeit führen. Da Müdigkeit das Reaktionsvermögen verändern kann, besteht die Möglichkeit, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt ist.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, weil hierfür keine genügenden Erfahrungen vorliegen.
- Stillzeit
- Der Wirkstoff Pentoxyverin geht in die Muttermilch über. Das Arzneimittel darf daher aufgrund des Risikos unerwünschter Wirkungen beim gestillten Säugling während der Stillzeit nicht eingenommen werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Das Arzneimittel wird mit Hilfe der beiliegenden Messpipette (für Dosierungen bis 5 ml) oder des beigefügten Messbechers (für Dosierungen ab 5 ml) unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
- Bitte reinigen Sie die Messpipette und den Messbecher nach der Anwendung durch mehrmaliges Füllen und Entleeren mit warmem Wasser.
Wechselwirkungen bei Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft
Wechselwirkungen bei Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Es sollen zusammen mit diesem Präparat keine Arzneimittel angewendet werden, die dämpfend auf Gehirn und Psyche wirken (z. B. Beruhigungs- und Schlafmittel), da es zu einer Verstärkung der bewusstseinsvermindernden (sedierenden) und atmungsvermindernden (atemdepressiven) Wirkung des Arzneimittels kommen kann.
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die wie Pentoxyverin hauptsächlich über das Enzymsystem Cytochrom P450-2D6 verstoffwechselt werden, sind möglich. Zu diesen Substanzen zählen u.a. Wirkstoffe aus der Gruppe der Antidepressiva (z.B. Paroxetin, Fluoxetin), der Antipsychotika (Haloperidol, Risperidon), der Antiarrhythmika (z.B. Propafenon) und der Beta-Blocker (z.B. Metoprolol, Carvedilol). Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie zur Zeit eines der Medikamente dieser Gruppe einnehmen.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Nehmen Sie keinen Alkohol zu sich, da Alkohol in Verbindung mit diesem Arzneimittel das Reaktionsvermögen erheblich beeinträchtigt.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Pentoxyverin citrat
- 2,13 mg
- Pentoxyverin
- 1,35 mg
- Citronensäure 1-Wasser
- Hilfstoff
- Glycerol 85%
- Hilfstoff
- Natrium citrat 2-Wasser
- Hilfstoff
- Propylenglycol
- 100 mg Hilfstoff
- Saccharin, Natriumsalz
- Hilfstoff
- Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend
- Hilfstoff
- Sorbitol
- 210 mg Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
- Methyl 4-hydroxybenzoat
- 0,66 mg Hilfstoff
- Propyl 4-hydroxybenzoat
- 0,34 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 1,62 mg Hilfstoff
- Gin Aroma
- Hilfstoff
- Benzyl alkohol
- 0,021 mg Hilfstoff
- Pfirsich Aroma
- Hilfstoff
Produktbeschreibung zu SILOMAT gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft

Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apothekerin Hazal KöseDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Pentoxyverincitrat (2,13 mg/ml) und kann bereits ab einem Alter von zwei Jahren eingenommen werden. Eine alternative Darreichungsform sind die SILOMAT gegen Reizhusten Pentoxyverin Tropfen.
Anwendungsbereich
Der Pentoxyverin Saft gehört zur Gruppe der Antitussiva (Hustenblocker) und wird kurzzeitig bei Reizhusten angewendet. Bei der Behandlung mit dem Saft werden die gereizten Stellen im Hals befeuchtet und der Hustenreiz beruhigt.Kontraindikation und Gegenanzeigen
In einigen Fällen darf der SILOMAT gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft nicht eingenommen werden:- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Pentoxyverin oder andere Bestandteile des Arzneimittels
- Vorhandene Dämpfung des zentralen Nervensystems
- Bei Funktionsstörungen der Atmung oder der Leber
- Schwangerschaft und Stillzeit bzw. Kleinkind bis 2 Jahre
Zudem ist bei der Einnahme besondere Vorsicht geboten, wenn Sie unter asthmatischem Husten oder Husten mit starker Schleimbildung (etwa im Zuge einer Erkältung) leiden. In beiden Fällen ist die Blockierung des Hustens nicht erwünscht.
Wirkstoff
Pentoxyverin bindet sehr wahrscheinlich an einen bestimmten Rezeptor, wodurch der Hustenreiz gestillt wird. Der detaillierte Wirkmechanismus ist noch nicht geklärt.Dosierung und Anwendung
Die Einnahmemenge von SILOMAT gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft ist vom Körpergewicht des Patienten abhängig. Die Einzeldosen sollen gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt werden. Das Arzneimittel ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.Anwendungshinweise
Dem SILOMAT gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft liegen eine Messpipette (für Mengen bis 5 ml) sowie ein Messbecher (für Mengen ab 5 ml) bei. Die empfohlene Dosis soll unverdünnt oder mit wenig Flüssigkeit eingenommen werden.Für genaue Dosierungsanweisungen halten Sie sich an den Beipackzettel. Silomat wird genau nach Gewicht und Alter dosiert.
Die Anwendungsdauer ist mit zwei Wochen beschränkt.
Wechselwirkungen
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind möglich. Der SILOMAT Saft soll zum Beispiel nicht mit Medikamenten eingenommen werden, die dämpfend auf die Psyche wirken.
Nebenwirkungen
- Wie bei allen Medikamenten sind Nebenwirkungen möglich. Dokumentiert wurden zum Beispiel Schläfrigkeit oder Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich.
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsberichte zu Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft, 100 ML
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Frauen
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen