- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

OTRIVEN 0,025% Nasentropfen für Kleinkinder
- rezeptfrei
- Nasentropfen
- PZN: DE-03842082
- Gehen gegen Schnupfen vor
- Helfen speziell Babys und Kleinkindern
- Erleichtern das Atmen

OTRIVEN 0,025% Nasentropfen für Kleinkinder, 10 ml
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.
-
Lieferzeit 1-2 Werktage2,89 €Zum Shop
ipill.de Versandapotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Giropay wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- UPS
+ Versand 10,95 €
Gesamtpreis 13,84 €Öko-zertifiziert
(DE-ÖKO-034 zertifiziert gem. VO (EG) Nr. 834/2007)
TrustedShops zertifiziert.Grundpreis: 289,00 € / 1 lDaten vom 31.01.23 10:31** -
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Otriven 0,025% Nasentropfen
Otriven 0,025% Nasentropfen kommen zur speziellen Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren zur Anwendung. Das Arzneimittel von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare erleichtert das Abschwellen einer entzündeten Nasenschleimhaut und hilft wirksam bei einer Erkältung. Die Nasentropfen sind ohne Rezept erhältlich. Sie können in Versand- und Onlineapotheken bestellt werden.Anwendungsgebiete der Otriven 0,025% Nasentropfen
Verabreicht werden die Otriven 0,025% Nasentropfen (PZN 1103842082) bei Infektionen des Nasenraums, die vor allem bei Babys und Kleinkindern häufig auftreten. Dabei zeigen sich oft:- Schnupfen (Rhinitis)
- Fließschnupfen
- Entzündungszustände der Schleimhäute von Nase und Rachen
- ein Tubenmittelohrkatarrh, der mit Schnupfen einhergeht
- eine Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
Wirkung
Im Unterschied zu Erwachsenen müssen Säuglinge und Kleinkinder deutlich häufiger unter Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen leiden, weil ihre Abwehrkräfte sich noch nicht genug entwickelt haben.Die positiven Effekte der Otriven 0,025% Nasentropfen beruhen auf dem Wirkstoff Xylometazolin. Dieser besitzt die Eigenschaft, die geweiteten Adern der Nasenschleimhaut sowie des Augapfels wieder zusammenzuziehen. Dabei bremst er die übermäßig ausgeprägte Durchblutung von Nase und Auge, was zum Abschwellen der Nasenschleimhaut führt.
Die Nasentropfen sorgen für Erleichterung des Sekretabflusses. So können die Kinder freier atmen und der Fließschnupfen wird gebremst. Ferner bilden sich Rötungen am Auge wieder zurück.
Inhaltsstoffe der Otriven 0,025% Nasentropfen
Als aktiven Wirkstoff enthalten Otriven 0,025% Nasentropfen 0,25 Milligramm je Milliliter Tropfen Xylometazolin. Weitere Bestandteile des Arzneimittels sind:- Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
- Benzalkoniumchlorid
- Dinatriumhydrogenphosphat
- Natriumchlorid
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- Sorbitol
- gereinigtes Wasser
Art der Anwendung
Otriven 0,025% Nasentropfen werden behutsam in jedes Nasenloch getropft. Vorher sollte die Nase der Kinder durch Schnäuzen gereinigt werden.Dosierung der Otriven 0,025% Nasentropfen
Die empfohlene Dosis der Otriven 0,025% Nasentropfen beträgt 2 bis 3 Mal pro Tag einen Tropfen in jedes Nasenloch. Die Einnahme wird über den Tag verteilt.Dauer der Behandlung
Otriven 0,025% Nasentropfen dürfen nicht länger als 7 Tage verabreicht werden. Vor einer weiteren Anwendung sind einige Tage Pause einzulegen.Kontraindikationen gegen Otriven 0,025% Nasentropfen
Nicht zur Anwendung geeignet sind Otriven 0,025% Nasentropfen im Falle einer Überempfindlichkeit gegen Xylometazolin oder einen der anderen Inhaltsstoffe. Gleiches gilt nach operativen Eingriffen, bei denen die Hirnhaut freigelegt wurde.Besondere Vorsicht ist zudem bei einem erhöhten Augeninnendruck wie einem Engwinkelglaukom sowie bei schweren Erkrankungen von Herz und Kreislauf geboten.
Nebenwirkungen
Mitunter sind durch die Gabe der Otriven 0,025% Nasentropfen unerwünschte Nebenwirkungen möglich. Dazu gehören:- eine Schwellung von Haut und Schleimhaut
- Juckreiz
- Ausschlag auf der Haut
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kauften auch
Pflichtangaben ***
Indikation
- Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin.
- Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung.
- Anwendungsgebiet
- Entzündungszustände der Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum (z.B. Schnupfen; zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündung; bei Tubenmittelohrkatarrh).
- Das Arzneimittel ist für Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren bestimmt.
Kontraindikation
- Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie allergisch gegen Xylometazolin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Zustand nach operativer Entfernung der Hirnanhangsdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen,
- wenn Sie ein Engwinkelglaukom haben (erhöhter Augeninnendruck),
- wenn Sie an einer chronischen Nasenentzündung mit sehr trockenen Nasengängen leiden (Rhinitis sicca oder atrophische Rhinitis).
Dosierung von OTRIVEN 0,025% Nasentropfen für Kleinkinder
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die Nasentropfen sollen bei Säuglingen unter einem Jahr nur auf ärztlichen Rat hin angewendet werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren ist das Arzneimittel nur von Erwachsenen
zu verabreichen. - Dosierung
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- 1 Tropfen in jedes Nasenloch, 2 - 3-mal täglich (alle 8 bis 10 Stunden) ist grundsätzlich ausreichend. Eine 3-malige Anwendung pro Tag und Nasenloch ist nicht zu überschreiten.
- Otriven gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen dürfen nicht länger als 7 aufeinanderfolgende Tage angewendet werden.
- Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
- Bei untergewichtigen Säuglingen und Frühgeborenen darf die Dosierung nur nach Anordnung eines Arztes erfolgen.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Dauer der Anwendung
- Die Nasentropfen dürfen nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
- Wenn Sie zu viel Nasentropfen angewendet haben oder versehentlich eingenommen haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
- Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels auftreten.
- Das klinische Bild einer Vergiftung mit Xylometazolin kann verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen der Unterdrückung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislaufsystems abwechseln können.
- Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe.
- Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Lethargie, Schläfrigkeit und Koma.
- Folgende weitere Symptome können auftreten: Pupillenverengung (Miosis), Pupillenerweiterung (Mydriasis), Schwitzen, Fieber, Blässe, bläuliche Verfärbung der Haut infolge der Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut (Zyanose), Übelkeit, unregelmäßiger Herzschlag, zu schneller/zu langsamer Herzschlag, Herzklopfen, Herzstillstand, Erhöhung oder Erniedrigung des Blutdrucks, Lungenödem, Atemdepression und Atemstillstand (Apnoe).
- Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu zentralnervösen Effekten mit Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Atemstillstand sowie einer Erhöhung des Blutdrucks, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann.
- Bei Vergiftungen ist sofort ein Arzt zu informieren, Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Die Nasentropfen können, wie auch andere schleimhautabschwellende Arzneimittel, bei besonders empfindlichen Patienten Schlafstörungen, Schwindel, Zittern, Herzrhythmusstörungen oder erhöhten Blutdruck hervorrufen.
- Sie sollten die Nasentropfen nicht anwenden:
- wenn Sie einen hohen Blutdruck haben
- wenn Sie an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden
- wenn Sie eine Herzerkrankung haben (z. B. Long-QT-Syndrom)
- bei einer Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose)
- bei Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- wenn Sie einen seltenen Tumor der Nebenniere haben, welcher hohe Mengen an Adrenalin und Noradrenalin produziert (Phäochromozytom)
- bei einer Vergrößerung der Prostata (Prostatahyperplasie)
- wenn Sie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen einnehmen. Diese sind:
- Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer):
- Wenden Sie die Nasentropfen nicht an, wenn Sie MAO-Hemmer einnehmen oder diese innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben
- Tri- oder tetrazyklische Antidepressiva.
- Die Nasentropfen sollten, wie auch andere schleimhautabschwellende Arzneimittel, nicht länger als an 7 aufeinanderfolgenden Tagen angewendet werden. Wenn die Symptome anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Längerer oder übermäßiger Gebrauch kann zu einer chronischen Schwellung (Rhinitis medicamentosa) und/oder Schwund (Atrophie) der Nasenschleimhaut führen.
- Kinder
- Bei Säuglingen unter einem Jahr soll die Anwendung nur auf ärztlichen Rat hin erfolgen.
- Neugeborene und junge Säuglinge sollten mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Es gibt einzelne Berichte zu schweren Nebenwirkungen (insbesondere Atemstillstand) bei Anwendung der empfohlenen Dosis in dieser Altersgruppe. Dosisüberschreitungen sind unbedingt zu vermeiden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht. Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
- Zur nasalen Anwendung.
- Bereiten Sie den Tropfer wie folgt vor:
- Siehe Gebrauchsinformation
- Wenden Sie die Nasentropfen wie folgt an:
- Es empfiehlt sich, vor der Anwendung des Präparates die Nase Ihres Kindes gründlich zu reinigen.
- Die Anwendung sollte beim liegenden Kind mit leicht zur Seite geneigtem Kopf erfolgen. Hierbei den Tropfer von oben direkt vor das untere Nasenloch halten und 1 Tropfen einträufeln. Es sollte vermieden werden, den Tropfer in das Nasenloch einzuführen. Danach den Tropfen kurz einwirken lassen.
- Zur Behandlung des anderen Nasenloches den Kopf des Kindes leicht zur anderen Seite drehen und den Vorgang an dem jetzt unteren Nasenloch wiederholen.
- Tropfer nach Gebrauch mit einem sauberen Tuch reinigen und Schutzkappe wieder auf die Flasche aufsetzen.
- Die letzte Anwendung des Tages sollte möglichst vor dem Zubettgehen erfolgen.
- Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit immer nur für einen Patienten verwendet werden darf.
Wechselwirkungen bei OTRIVEN 0,025% Nasentropfen für Kleinkinder
- Bei Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Die gleichzeitige Anwendung von Xylometazolin mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln wie Monoaminooxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) oder tri- und tetrazyklischen Antidepressiva kann durch Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen zu einer Blutdruckerhöhung führen.
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
- Xylometazolin hydrochlorid
- 0,25 mg
- Xylometazolin
- 0,22 mg
- Dinatrium edetat 2-Wasser
- Hilfstoff
- Dinatrium hydrogenphosphat
- Hilfstoff
- Natrium chlorid
- Hilfstoff
- Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser
- Hilfstoff
- Sorbitol
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
- Benzalkonium chlorid
- 0,1 mg Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu OTRIVEN 0,025% Nasentropfen für Kleinkinder, 10 ml
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Babynahrung
- Babyzubehör
- Bettnässen
- Blähungen
- Cremes & Salben
- Durchfall
- Feuchttücher
- Hauterkrankungen
- Hautpflege
- Hautverletzungen
- Homöopathie & Schüßler Salze
- Husten
- Kinderbad
- Konzentrationsstörungen
- Mund & Rachen
- Nabelpflege
- Nägelkauen & Daumenlutschen
- Nagelscheren
- Nahrungsergänzung
- Notfallapotheke
- Ohren
- Parasiten
- Puder
- Rachitisprophylaxe
- Schlaf & Beruhigung
- Sonnen- & Insektenschutz
- Übelkeit & Erbrechen
- Vaterschaftstest
- Vitamine & Bonbons
- Windeln
- Zahnpflege
- Zahnungshilfe
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen