Produktinformation zu Nasivin Nasenspray o. Kons. Erw.u.Schulkinder
Nasivin Nasenspray aus dem Hause p&g Health Germany ist ein Arzneimittel, welches bei Schnupfen und Infektionen der Nasennebenhöhlen eingesetzt wird. Das Produkt ist ohne Konservierungsstoffe und wird für Kinder ab dem 6. Lebensjahr empfohlen. Nasivin Nasenspray ist rezeptfrei in jeder Apotheke oder Online-Apotheke erhältlich.
Indikation von Nasivin Nasenspray Erwachsene und Schulkinder
Das Präparat ist konzipiert, um die Beschwerden im Rahmen einer Erkältung durch Viren mit akutem Schnupfen, Fieber und Schmerzen zu lindern. Des Weiteren löst Nasivin Nasenspray den Sekretstau, welcher durch Nasennebenhöhlenentzündung oder Tubenmittelohrkatarrh hervorgerufen wird. Es hilft auch bei Schnupfen im Rahmen einer Allergie oder auf Reisen.
Nasivin wird zur Beruhigung der Nasenschleimhaut nur zweimal täglich appliziert, da das Produkt besonders langanhaltend wirkt.
Wirkstoff in Nasivin Nasenspray o. Kons.
Der bekannte Wirkstoff Oxymetazolinhydrochlorid besitzt entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften. Mit einer Konzentration von 0,5mg/ml befreit er die Nase innerhalb kürzester Zeit und lässt die Betroffenen frei durchatmen.
Oxymetazolinhydrochlorid hat eine vasokonstriktive Wirkung. Das bedeutet, sobald es mit der Schleimhaut der Nase in Berührung kommt, verengt es die Gefäße. Dies führt zu einer Schleimhautabschwellung und infolgedessen zu einer verminderten Schleimproduktion.
Bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen wird zudem das Sekret durch Oxymetazolinhydrochlorid gelockert und kann durch den geweiteten Schleimhautgang leichter vom Körper abgebaut werden. Bei Tubenmittelohrkatarrh unterstützt Nasivin Nasenspray auch das Abschwellen der Rachen- und Ohrschleimhaut und sorgt dadurch für eine bessere Belüftung der eustachischen Röhre, was eine schnellere Heilung begünstigt.
Kontraindikation von Nasivin Nasenspray Erwachsene und Schulkinder
Sie dürfen das Präparat keinesfalls verwenden,
- wenn Sie allergisch gegen Oxymetazolinhydrochlorid reagieren
- wenn Sie Medikamente zur Blutdrucksteigerung einnehmen
- bei Kindern unter 6 Jahren
- bei chronischem Schnupfen
- nach Operation mit Öffnung der Dura mater
Wenden Sie Nasivin Nasenspray ohne Konservierungsstoff nur nach Anraten eines Mediziners an,
- wenn Sie unter erhöhtem Augeninnendruck leiden
- wenn Sie eine Herz-Kreislauf-Erkrankungen diagnostiziert haben
- wenn Sie unter Stoffwechselstörungen leiden
- wenn Sie eine Tumorerkrankung haben
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Studienergebnisse über die Anwendung während der Schwangerschaft vor. Applizieren Sie Nasivin Nasenspray für Erwachsene und Kinder nur unter sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung, denn der enthaltene Wirkstoff kann die Sauerstoffversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen.
Zudem beeinflusst Oxymetazolin Hydrochlorid die Milchproduktion negativ. Es geht in die Muttermilch und damit in den Kreislauf des Babys über, weshalb auch eine Anwendung während der Stillzeit nicht sinnvoll ist.
Behandlungsdauer von Nasivin Nasenspray
Wenden Sie das Spray nicht länger als 7 Tage an, denn es kann zum Untergang der Schleimhaut führen. Nach Absetzen des Medikamentes müssen mindestens 5 Tage Pause eingehalten werden.
Wenn Sie das Produkt länger als 7 Tage oder mehr als 3 mal täglich applizieren, kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen. Dabei wechseln sich Phasen der Stimulation mit Phasen der Hemmung des zentralen Nervensystems ab.