Produktbeschreibung zu Mucofalk Orange Granulat Dose
Hersteller des Mucofalk Orange Granulats ist die Dr. Falk Pharma GmbH. Das in Dosen angebotene natürliche Arzneimittel enthält Indische Flohsamenschalen als Wirkstoff und arzneilich unwirksame Inhaltsstoffe.
Als Reizdarmsyndrom oder kurz Reizdarm bezeichnet der Mediziner eine häufig vorkommende Funktionsstörung des Darmes, für die sich keine Krankheitsursache findet. Die meist weiblichen Betroffenen haben oft Verstopfung oder Durchfall oder sogar beides im Wechsel. Außerdem leiden sie an intensivem Stuhldrang, Völlegefühl, Blähungen und Schmerzen im Unterbauch. Auch ein Blähbauch (Meteorismus) kann Anzeichen eines Reizdarmsyndroms sein. Kann der untersuchende Facharzt andere Erkrankungen wie Magen-Darm-Infektionen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Lebensmittelallergien und Tumore im Enddarmbereich ausschließen, leidet der Patient offenbar an einem nervösen Darm. Psychische Probleme, starker, lange anhaltender Stress und die Zufuhr bestimmter Lebensmittel können die Beschwerden noch verstärken.
Patienten mit Reizdarmsyndrom haben einen überempfindlichen Darm, der den Stuhl nicht wie normalerweise üblich weiterbefördert. Blähungen, die unter normalen Umständen keine Schmerzen verursachen, lösen bei Reizdarm-Patienten starke Beschwerden aus. Ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des nervösen Darms, von chronischer Verstopfung (Obstipation), Magen-Darm-Erkrankungen und sogar Durchfall sind die im Mucofalk Orange Granulat enthaltenen Indischen Flohsamenschalen (Plantago ovata). Sie haben eine reizmindernde und entzündungshemmende Wirkung.
Flohsamenschalen verfügen über einen hohen Anteil an unverdaulichen Schleimstoffen, die große Mengen Flüssigkeit binden können. Erreichen sie den Dickdarm, quellen sie dort stark auf. Der dadurch erhöhte Druck im Darm fördert die Darmbewegung. So wird der weiche und dank der Schleimstoffe gleitfähige Stuhl schneller abtransportiert. Die Darmentleerung erfolgt ohne Pressen und Schmerzen.
Nach operativen Eingriffen im Anal- und Rektalbereich, in der Schwangerschaft und bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern (Einrissen in der Darmschleimhaut, Hämorrhoiden) ist das Mucofalk Orange Granulat bei der Stuhlregulierung ebenfalls hilfreich.
Leidet der Patient an Durchfall, entziehen die winzigen Samen dem zu flüssigen Stuhl das überschüssige Wasser und machen ihn so fester. Da sie außerdem noch Nahrungsmitteltoxine und die von Bakterien ausgeschiedenen Stoffwechselgifte binden, kann der Betroffene die Indischen Flohsamenschalen auch zur Darmreinigung einsetzen. Flohsamen werden im Gegensatz zu anderen Ballaststoffen nicht von der Darmflora abgebaut und haben nur wenige Kalorien. Daher verursacht die Einnahme des Quellmittels weder Blähungen noch eine Gewichtszunahme.
Bei einer Überempfindlichkeit gegen Flohsamen-Produkte, Kotstau, Kotsteinen, Darmverschluss, Verengungen im Magen-Darm-Bereich und einem gestörten Wasser- und Elektrolyt-Gleichgewicht dürfen Sie das Granulat nicht anwenden.
Anwendung
Kinder über 12 Jahre und Erwachsene nehmen zwei bis sechsmal pro Tag einen gestrichenen Teelöffel zu sich. Sie rühren die gemahlenen Flohsamenschalen in reichlich Wasser ein und trinken es anschließend. Es empfiehlt sich, noch einige Glas Wasser nachzutrinken.
Zusammenfassung:
- hilft bei Verstopfung und Durchfall
- zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft