Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

KALINOR RETARD P, 100 ST, Desma GmbH 38%sparen*

KALINOR RETARD P

100 Stk.
(6)
  • rezeptfrei
  • Hartkapseln
  • PZN: DE-02758221
  • Zur Behandlung eines akuten Kaliummangels
  • Beugt bei einer Unterversorgung an Kalium vor
  • Mineralstoff für die Blutversorgung, Muskeln und Nerven
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
KALINOR RETARD P

KALINOR RETARD P, 100 ST

Desma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 10,18 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2024.

  1. 10,18 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • Amazon Payments
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Rechnung (Klarna)
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    KALINOR RETARD P APONEO
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DHL Express
    + Versand 6,95 €
    Gesamtpreis: 17,13 €
    Grundpreis: 0,10 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 21:31**
  2. 10,35 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal Plus
    • Vorkasse
    KALINOR RETARD P Petersberg-Apotheke
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    Lieferzeit: 1 Tag
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 9,99 €
    Gesamtpreis: 20,34 €
    Grundpreis: 0,10 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 21:33**
  3. 10,77 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    KALINOR RETARD P mediherz.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DPD
    + Versand 5,65 €

    Günstigster Gesamtpreis

    16,42 € inkl. Versand
    Grundpreis: 0,11 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 17:31**
  4. 11,01 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    KALINOR RETARD P Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      Visa-und Mastercard
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    + Versand 12,00 €
    Gesamtpreis: 23,01 €
    Grundpreis: 0,11 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 18:31**
  5. 11,85 €
    Zum Shop
    eRezept
    Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    • PayPal
    • PayPal Plus
    • Klarna Sofortüberweisung
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Barzahlung
    KALINOR RETARD P Pluspunkt Apotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
      Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung (über Ratepay ab 5€)
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      Abwicklung über Paypal
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      Abwicklung über Ratepay
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
      Abwicklung über Paypal und Apotheke (nur für Bestandskunden)
    • Barzahlung
      Barzahlung wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • Selbstabholung
    • Botendienst
    + Versand 10,00 €
    Gesamtpreis: 21,85 €
    Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 06:04**
  6. 11,88 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • PayPal Express
    • Amazon Payments
    • Klarna Sofortüberweisung
    • Paydirekt
    • Kreditkarte
    • Visa
    • American Express
    • MasterCard
    • Vorkasse
    • Giropay
    KALINOR RETARD P ipill.de Versandapotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • Paydirekt
      Paydirekt wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Giropay
      Giropay wird angeboten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • DPD
    • UPS
    • UPS Express
    + Versand 6,95 €
    Gesamtpreis: 18,83 €
    Öko-zertifiziert
    (DE-ÖKO-034 zertifiziert gem. VO (EG) Nr. 834/2007)

    TrustedShops zertifiziert.
    Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 19:31**
  7. 11,90 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • PayPal Plus
    • Klarna Sofortüberweisung
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    KALINOR RETARD P arzneiprivat - Deutsche Apotheke - Int Pharmacy
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • Selbstabholung
    • Botendienst
    + Versand 10,00 €
    frei ab 100,00 €
    Gesamtpreis: 21,90 €
    Für eine Kühlbox berechnen wir eine Gebühr von 1€
    Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 07:04**
  8. 12,40 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    KALINOR RETARD P Vitenda
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 10,00 €
    Gesamtpreis: 22,40 €
    Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.
    Daten vom 29.11.23 07:07**
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Produktdetails & Pflichtangaben ***

Beipackzettel & weitere Dokumente

PDFBeipackzettel KALINOR RETARD P

Indikation

  • Behandlung von Kaliummangelzuständen. Vorbeugende Anwendung bei harntreibenden Mitteln (Diuretika), die zu einer vermehrten Kaliumausscheidung (Kaliurese) führen.

Kontraindikation

  • Darf nicht angewendet werden bei Krankheiten, die häufig mit einer Erhöhung des Blut-Kaliumspiegels über die Norm (Hyperkaliämie) verbunden sind:
    • eingeschränkter exkretorischer Nierenfunktion (verminderter Ausscheidungsfähigkeit der Nieren)
    • Dehydration (Mangel an Körperwasser als Folge einer Störung des Wasser- und Salz-Haushalts)
    • Morbus Addison ("Bronzehautkrankheit", ungenügender Leistung der Nebennierenrinde)
    • Adynamia episodica hereditaria (GAMSTORP-Syndrom, einer seltenen erblichen Erkrankung mit anfallsweise auftretenden schlaffen Lähmungen bei erhöhter Blut-Kaliumkonzentration)
    • Sichelzellanämie (einer fast ausschließlich bei Schwarzen vorkommenden Störung der Bildung des roten Blutfarbstoffs)
    • Stoffwechselentgleisungen in den sauren Bereich, z. B. diabetische Azidose (Übersäuerung des Blutes bei der Zuckerkrankheit)
    • sowie bei erhöhten Blut-Kaliumspiegeln aufgrund von Kaliumverschiebungen vom intrazellulären in den extrazellulären Raum, also von den Zellen in das Blut.

Dosierung von KALINOR RETARD P

  • Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!
  • Wie viel und wie oft sollten Sie von dem Präparat einnehmen?
    • Die Dosierung richtet sich nach dem auszugleichenden Kaliumverlust und wird vom Arzt für Sie persönlich angepasst.
    • Soweit nicht anders verordnet, gelten die folgenden Richtwerte:
      • Zur Verhütung eines Kaliummangels im allgemeinen täglich 2 - 3 Kapseln (entsprechend 16 - 24 mmol K+). Es kann mit einer Dosierung von 3 x 1 Kapsel täglich begonnen werden. Danach ist die Dosierung gegebenenfalls Ihrem persönlichen Kaliumbedarf anzupassen.
      • Zur Behandlung eines Kaliummangels täglich 5 - 12 Kapseln (entsprechend 40 - 96 mmol K+). Es kann mit einer Dosierung von 3 x 2 Kapseln täglich begonnen werden. Danach ist die Dosierung gegebenenfalls Ihrem persönlichen Kaliumbedarf anzupassen.
  • Wann sollten Sie das Präparat einnehmen?
    • Solange die Ursache des Kaliummangels weiterbesteht, ist eine fortlaufende Gabe des Arzneimittels empfehlenswert. In anderen Fällen reichen oft Tage bis Wochen für den Ausgleich des Kaliummangels aus.
  • Was ist zu tun, wenn das Präparat in zu großen Mengen eingenommen wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?
    • Durch normal arbeitende Nieren wird überschüssig zugeführtes Kalium rasch wieder ausgeschieden. Eine bedrohliche Überhöhung der Blut-Kaliumkonzentration ist so nur bei erheblicher Überdosierung zu erwarten. Da bei stark überhöhten Blut-Kaliumkonzentrationen die normale Funktion des Herzens beeinträchtigt wird, sollte bei erheblicher Überdosierung unbedingt unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Durch eine Laboruntersuchung kann vom Arzt die Blut-Kaliumkonzentration bestimmt und/oder mittels EKG der Herzrhythmus überprüft werden. Falls notwendig, kann der Arzt dann durch geeignete Maßnahmen die Herzfunktion und die Blut-Kaliumkonzentration normalisieren. Bei nur leicht überhöhter BlutKaliumkonzentration kann durch die normale Ausscheidung von Kalium über die Nieren auch ohne weitere Behandlung eine Normalisierung eintreten.
  • Was müssen Sie beachten, wenn Sie zuwenig von dem Präparat eingenommen oder eine
    Einnahme vergessen haben?
    • Haben Sie die Einnahme einmal vergessen, so können Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Dabei sollten Sie aber nicht mehr als 2 Kapseln auf einmal einnehmen.
  • Was müssen Sie beachten, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden?
    • Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen sollen, um einen Kaliummangel zu beheben oder die Entstehung eines Kaliummangels zu verhindern, dann ist diese Kaliumzufuhr notwendig, um Ihren Kaliumhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Ohne diese zusätzliche Kaliumzufuhr ist bei Ihnen die Kaliumzufuhr mit der Ernährung nicht ausreichend, um Ihren aktuellen Kaliumbedarf zu decken. Wenn Sie die Einnahme vunterbrechen oder vorzeitig beenden, kann sich daher bei Ihnen ein Kaliummangel entwickeln, der ungünstige Auswirkungen auf das Herz und auf die Funktion von Nerven und Muskeln hat.

Patientenhinweise

  • Wann dürfen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden?
    • Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie das Arzneimittel nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen.
    • Das Arzneimittel sollte nur mit Vorsicht angewendet werden bei gleichzeitiger Behandlung mit:
      • Arzneimitteln, die vergleichbar dem "Atropin" (aus der Tollkirsche) wirken (Anticholinergika)
      • kaliumsparenden wassertreibenden Mitteln (kaliumsparenden Diuretika)
      • die Wirkung von Nebennierenrindenhormon aufhebenden Substanzen (Aldosteronantagonisten)
      • bestimmten blutdrucksenkenden Mitteln (ACE-Hemmern, Angiotensin-II-Rezeptor-Blockern)
      • möglicherweise nierenschädlichen Arzneimitteln wie bestimmten Schmerz- und Rheumamitteln (nichtsteroidale Antiphlogistika u.a.).
    • Durch Wechselwirkung mit diesen letztgenannten Arzneimitteln, durch eine plötzlich auftretende Übersäuerung des Blutes (Azidose), plötzliche Einschränkung der Nieren-funktion oder andere Zustände kann es zu einer zufällig auftretenden Erhöhung der Blut-Kaliumkonzentration über die Norm (Hyperkaliämie) kommen.
    • Die Verordnung eines festen Kaliumchlorid-Präparates muss von Ihrem Arzt sorgfältig überdacht werden, wenn bei Ihnen eine Beeinträchtigung der Speiseröhren- bzw. der Magen-Darm-Passage bekannt ist, d. h. falls beispielsweise eine Verengung in Speiseröhre, Magen oder Darm vorliegt oder durch eine Krankheit oder die gleichzeitige Einnahme von bestimmten Arzneimitteln (wie z. B. Anticholinergika, die vergleichbar dem Atropin aus der Tollkirsche wirken) der Weitertransport von Nahrungsbrei wie Arzneimitteln durch Magen und Darm stark verlangsamt ist. In diesen Fällen kann es günstiger sein, ein flüssig einzunehmendes Kaliumpräparat (z. B. als Brausetablette) zu verordnen.
  • Was müssen Sie im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt beachten?
    • Die Einnahme hat keine schädlichen Auswirkungen auf Ihre Verkehrstüchtigkeit, Ihr Reaktionsvermögen oder Ihre allgemeine Handlungsfähigkeit, auch beim Bedienen von Maschinen oder bei Arbeiten ohne sicheren Halt.

Schwangerschaft

  • Hinweise auf schädliche Wirkungen während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sind nicht bekannt.

Einnahme Art und Weise

  • Die Kapseln sollen zu den Mahlzeiten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (wenigstens ein Wasserglas) eingenommen werden. Sollten Sie beim Schlucken von Kapseln Schwierigkeiten haben, so können Sie die beiden Hälften der Steckkapsel auseinanderziehen und den Inhalt auf einem Löffel einnehmen. Vergessen Sie auch dann nicht, reichlich Flüssigkeit (wenigstens ein Wasserglas) dazu zu trinken.
  • Eine Tagesdosis von mehr als 2 Kapseln sollte über den Tag verteilt eingenommen werden (z. B. morgens, mittags, abends), also aufgeteilt auf 2 oder mehr Einzeldosen.

Wechselwirkungen bei KALINOR RETARD P

  • Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung dieses Präparates, bzw. wie beeinflusst das Präparat die Wirkung von anderen Arzneimitteln?
    • Eine Erhöhung der Blut-Kaliumkonzentration über die Norm vermindert die Wirkung von Herzglykosiden. Bei gleichzeitiger Therapie mit bestimmten blutdrucksenkenden Mitteln (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmern/ACE-Hemmern, Angiotensin-II-Rezeptor-Blockern), Aldosteronantagonisten (die Wirkung von Nebennierenrindenhormon aufhebende Substanzen), kaliumsparenden Diuretika (kaliumsparende wassertreibende Mittel,) oder bestimmten Schmerz-und Rheumamitteln (nichtsteroidale Antiphlogistika und periphere Analgetika), wie z. B. Indometacin, ist eine besondere Kontrolle der Blut-Kaliumkonzentration angezeigt, da die genannten Arzneimittel zu einer Verminderung der Kaliumausscheidung über die Nieren und damit zu einer Erhöhung der Blut-Kaliumkonzentration über die Norm führen können. Anticholinergika (Arzneimittel, die vergleichbar dem Atropin aus der Tollkirsche wirken) hemmen die Bewegungsvorgänge im Darm (Darmmotilität) und erhöhen daher bei gleichzeitiger Anwendung die (geringe) Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen in Magen und Darm. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewendete Arzneimittel gelten können!
    • Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?
      • Wechselwirkungen mit Genussmitteln, Speisen oder Getränken sind nicht zu erwarten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Kalium chlorid
600 mg
Kalium Ion
314,7 mg
Chinolingelb
Hilfstoff
Erythrosin
Hilfstoff
Ethyl cellulose
Hilfstoff
Gelatine
Hilfstoff
Magnesium stearat
Hilfstoff
Natrium dodecylsulfat
Hilfstoff
Titan dioxid
Hilfstoff

Produktbeschreibung zu Kalinor retard P 600 mg Hartkapseln

Geprüft durch Apothekerin Hazal Köse

Inhalt pharmazeutisch geprüft durch

Apothekerin Hazal Köse
Kalinor retard P 600 mg Hartkapseln sind ein Arzneimittel der Desma GmbH. Das Mineralstoffpräparat, das Kalium enthält, ist zur Normalisierung des Kaliumhaushalts zugelassen.

Anwendungsbereich

Kalinor retard P 600 mg wird eingesetzt zur Behandlung von Kaliummangelzuständen. Außerdem wird es vorbeugend angewendet um einer vermehrten Kaliumausscheidung (Kaliurese), ausgelöst durch Diruetika, vorzubeugen.

Wirkweise

Kalium gehört neben Natrium und Chlorid zu den wichtigsten Elektrolyten im Körper. Es ist beteiligt an der Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks, der Elektrolythomöostase und des Säure-Basen-Haushalts. Außerdem ist es essenziell bei der Weiterleitung von Nervenimpulsen und bei der Muskelkontraktion. Folglich spielt Kalium für die Muskelkontraktion, Herzfunktion und die Regulation des Blutdrucks eine wichtige Rolle.

Dosierung und Anwendung

Kalinor retard P 600 mg ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
  • Zur Prophylaxe eines Kaliummangels: 2 - 3 Kapseln täglich
  • Bei einem bereits bestehenden Mangelzustand: 5 - 12 Kapseln täglich, es können 3-mal täglich 2 Kapseln eingenommen werden
Bei einer Tagesdosis ab drei Kapseln sollte das Arzneimittel über den Tag verteilt eingenommen werden.

Hinweise

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.

Wird oft zusammen gekauft

43,64 € 34,77 €
19 % Ersparnis
Bei APONEO
Zum Shop Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kaufen auch

Erfahrungsberichte zu KALINOR RETARD P, 100 ST

Durchschnitt:
5,00 Sterne

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Gesundheit

    Mit diesem Produkt sind meine Leberwerte wieder ok.

    Hilfreich?

  2. Sehr gutes Produkt!

    Wir machen die Kapseln immer auf und verrühren das Pulver in Multisanostol-Sirup oder Apfelmus, da die Kapseln leider so groß sind, daß meine Mutter sie nicht schlucken kann.

    Hilfreich?

  3. Koller

    Top

    Hilfreich?

  4. Gut verträglich, Langzeitwirkung

    Gut vertragen, immer zum Essen eingenommen. Ich finde dieses Kaliumpräparat genial, da Pulver und Brausetabletten gewöhnlich bedürftig schmecken, dazu kommt noch die Langzeitwirkung, die nur Kalinor Retard bietet.

    Hilfreich?

  5. KALINOR RETARD 600mg

    Aus unbekannten Gründen, die mir auch meine Internisten nicht erklären können, sinkt mein Kaliumspiegel ab und verursacht bei mir erhebliche Extrasystolen. Dieses Produkt nehme ich seit mehr als 30 Jahren. Leider haben die Krankenkassen vor mehr als 20 Jahren die Verschreibung (auch bei Verschreibung aus medizinischen Gründen)verboten. Also kaufe ich regelmäßig auf Privatbasis und bin sehr zufrieden und Störungsfrei.

    Hilfreich?

  6. Hat mir den Kaliummangel genommen.

    Manche Leute, darunter auch ich sind dumm. Nur wegen dem Übergewicht werden täglich massiv Abführmittel geschluckt, die eigentlich gar nichts bringen. Am Ende stehen Herzrhythmusstörungen sowie Kurzatmigkeit und Muskelschwächen an der Tagesordnung durch den Kaliummangel. Kalinor hat mir da sehr geholfen und hat mich mit von meiner Dummheit befreit.
    Kürzel: URF

    Hilfreich?

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

*** medizinfuchs.at bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Medikamenten-Daten fokussiert hat. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben als Quelle, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden und bei einer Online-Apotheke oder Shop bestellen. Mehr über unser Vergleichsportal und unsere Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite ‌.

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen