- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

ECHINACEA-ratiopharm 100mg
- rezeptfrei
- Tabletten
- PZN: DE-03927157
- pflanzliche Mittel zur Stärkung des Immunsystems
- zur Behandlung der wiederkehrenden Atenmegeinfekten
- unterstützend bei ableitenden Harnwegsinfekten

ECHINACEA-ratiopharm 100mg, 50 ST
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.
-
5,20 €Zum Shop
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Visa-und Mastercard -
Vorkasse wird angeboten
+ Versand 12,00 €
Gesamtpreis 17,20 €Grundpreis: 0,10 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 18:31** -
-
Lieferzeit 1-2 Werktage5,29 €Zum Shop
ipill.de Versandapotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Giropay wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- UPS
+ Versand 10,95 €
Gesamtpreis 16,24 €Öko-zertifiziert
(DE-ÖKO-034 zertifiziert gem. VO (EG) Nr. 834/2007)
TrustedShops zertifiziert.Grundpreis: 0,11 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 20:02** -
-
5,68 €Zum Shop
Pluspunkt Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung -
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
ab der 2. Bestellung -
Barzahlung wird angeboten
Bestelldauer Kunden: 2 Tage- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- Botendienst
+ Versand 10,00 €
Gesamtpreis 15,68 €Grundpreis: 0,11 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 06:43** -
-
5,72 €Zum Shop
medikamente-per-klick.de
-
PayPal wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
- DHL
- DPD
+ Versand 5,70 €
Gesamtpreis 11,42 €Grundpreis: 0,11 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 19:30** -
-
5,86 €Zum Shop
preisapo
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
- DPD
+ Versand 5,65 €
Gesamtpreis 11,51 €Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 19:09** -
-
5,90 €Zum Shop
mediherz.de
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
- DPD
+ Versand 5,65 €
Gesamtpreis 11,55 €Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 19:01** -
-
6,04 €Zum Shop
Apozilla
-
PayPal wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 13,99 €
Gesamtpreis 20,03 €Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 07:13** -
-
6,23 €Zum Shop
- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- Botendienst
+ Versand 22,90 €
Gesamtpreis 29,13 €Grundpreis: 0,12 € / 1 Stk.Daten vom 29.01.23 20:30**
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktbeschreibung zu ECHINACEA RATIOPHARM 100 mg Tabletten
ECHINACEA RATIOPHARM 100 mg Tabletten werden von der Firma Merckle GmbH hergestellt und von der ratiopharm GmbH vertrieben. Es handelt sich dabei um beigefarbene, runde, gewölbte Tabletten mit braunen Flecken. Das pflanzliche Mittel zur Stärkung des Immunsystems ist in Packungen zu 20 oder 50 Tabletten rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.Wirkstoff von Echinacea-ratiopharm
Als Wirkstoff bedient sich das Arzneimittel des Purpursonnenhutkrauts (Echinacea purpurea) , das der Gruppe der Immunologika angehört. Der Wirkstoff ist getrockneter Purpursonnenhutkraut-Preßsaft. Da die alte Heilpflanze positiv auf das körpereigene Abwehrsystem wirkt, wird sie gerne in der Homöopathie eingesetzt. Echinacea-Zubereitungen zeigen eine immunbiologische Wirkung. Sie steigern u. a. die Zahl der weißen Blutkörperchen und der Milzzellen und aktivieren die verschiedene Immunzellen.Für die ECHINACEA RATIOPHARM 100 mg Tabletten werden die frischen Blüten des Purpursonnenhuts gepresst.
Anwendungsbereich von Echinacea-ratiopharm
ECHINACEA RATIOPHARM 100 mg Tabletten werden von Kindern ab 6 Jahre, Jugendlichen und Erwachsenen zur Steigerung der Immunabwehr eingenommen. Der getrocknete Presssaft des Purpursonnenhutkrauts wird insbesondere bei wiederkehrenden Infekten der Atemwege, anhaltenden Erkältungen und wiederholten Entzündungen der ableitenden Harnwege zur Unterstützung der Heilung eingesetzt.Dosierung von Echinacea-ratiopharm
Folgen Sie bei der Dosierung von ECHINACEA RATIOPHARM 100 mg Tabletten stets der Verordnung des Arztes oder den Empfehlungen des Beipacktextes:- Kinder von 6 bis 12 Jahren – Einzeldosis 1 Tablette – Tageshöchstdosis 2 bis 3 Tabletten
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene – Einzeldosis 1 Tablette – Tageshöchstdosis 3 bis 4 Tabletten
ECHINACEA RATIOPHARM 100 mg Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten angewendet werden. Die Tabletten werden zerkaut, gelutscht oder mit einem Glas Wasser eingenommen.
Bleiben die Beschwerden einer Atemwegsinfektion länger als sieben Tage bestehen oder treten akute Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf aus, ist unverzüglich ein Arzt zurate zu ziehen.
Bei wiederholt auftretenden Harnwegsinfekten sind eine ärztliche Abklärung sowie regelmäßige Kontrollen erforderlich. Kontaktieren Sie bei Fieber, Blut im Urin oder anhaltenden Beschwerden Ihren Arzt.
Zusammenfassung:
- apothekenpflichtige pflanzliche Mittel mit der Echinacea-Preßsaft
- stärkt das Immun- und das körpereigene Abwehrsystem
- zur unterstützenden Behandlung häufig wiederkehrender Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kauften auch
Pflichtangaben ***
Indikation
- Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Immunstimulans (Arzneimittel zur Steigerung der körpereigenen Abwehr).
- Das Präparat wird angewendet
- zur unterstützenden Behandlung häufig wiederkehrender Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- von Kindern unter einem Jahr, weil das Immunsystem noch nicht voll entwickelt ist,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Purpursonnenhutkraut, Pflanzen aus der Familie der Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,
- aus grundsätzlichen Erwägungen ist das Präparat nicht anzuwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidosis) systemische Erkrankungen des weißen Blutzellsystems (z. B. Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, Leukosen), Autoimmunerkrankungen, (entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), multipler Sklerose), Immunabwehrschwäche (AIDS/HIV-Infektionen), Immunsuppression (z. B. nach Organ oder Knochenmarktransplantation, Chemotherapie bei Krebserkrankungen), chronischen Viruserkrankungen.
Dosierung von ECHINACEA-ratiopharm 100mg
- Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung in ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
- Alter: Kinder unter 6 Jahren
- Einzeldosis: Die Einnahme ist nicht vorgesehen
- Alter: Kinder ab 6- unter 12 Jahren
- Einzeldosis: 1 Tablette (entsprechend 100 mg getrocknetem Presssaft aus frischem blühendem Purpursonnenhutkraut (22-65:1))
- Tagesdosis: 2-3 Tabletten (2-3-mal täglich eine Tablette)
- Alter: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 1 Tablette
- Tagesdosis: 3-4 Tabletten (3-4-mal täglich eine Tablette)
- Alter: Kinder unter 6 Jahren
- Dauer der Anwendung
- Das Präparat sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage kontinuierlich eingenommen werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Präparates eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie eine bis zwei Einzeldosen mehr des Präparates eingenommen haben, als Sie sollten so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die Nebenwirkungen verstärkt auf.
- Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Präparates ist erforderlich
- Zur Anwendung bei Atemwegsinfekten:
- Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigen Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Zur Anwendung bei Harnwegsinfekten:
- Wiederholt auftretende Beschwerden im Bereich der Harnwege erfordern grundsätzlich eine ärztliche Abklärung und regelmäßige ärztliche Kontrollen. Unabhängig davon ist bei Blut im Urin, bei Fieber, bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
- Bei allergisch veranlagten Patienten besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks. Fragen Sie erst Ihren Arzt, ob Sie das Präparat anwenden dürfen.
- Zur Anwendung bei Atemwegsinfekten:
- Kinder
- Zur Anwendung des Präparates bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
- Beachten Sie auch die Angaben unter Gegenanzeigen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Wegen nicht ausreichender Untersuchungen wird die Einnahme des Präparates in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfaltig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist.
Einnahme Art und Weise
- Die Tabletten können gelutscht, zerkaut oder mit einem Glas Flüssigkeit, vorzugsweise mit einem Glas Wasser, eingenommen werden. Die Einnahme ist unabhängig von den Mahlzeiten.
Wechselwirkungen bei ECHINACEA-ratiopharm 100mg
- Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln
- Es wurden keine systematischen Wechselwirkungsstudien durchgeführt.
- Eine Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung anderer Arzneimittel kann daher nicht ausgeschlossen werden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
- Purpursonnenhutkraut Trockenpresssaft, (22-65:1)
- 100 mg
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Natrium cyclamat
- Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
- Sorbitol
- 570 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu ECHINACEA-ratiopharm 100mg, 50 ST
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Babynahrung
- Babyzubehör
- Bettnässen
- Blähungen
- Cremes & Salben
- Durchfall
- Feuchttücher
- Hauterkrankungen
- Hautpflege
- Hautverletzungen
- Homöopathie & Schüßler Salze
- Husten
- Kinderbad
- Konzentrationsstörungen
- Mund & Rachen
- Nabelpflege
- Nägelkauen & Daumenlutschen
- Nagelscheren
- Nahrungsergänzung
- Notfallapotheke
- Ohren
- Parasiten
- Puder
- Rachitisprophylaxe
- Schlaf & Beruhigung
- Sonnen- & Insektenschutz
- Übelkeit & Erbrechen
- Vaterschaftstest
- Vitamine & Bonbons
- Windeln
- Zahnpflege
- Zahnungshilfe
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen