- Die Salbe enthält den Wirkstoff Prednicarbat, ein abgewandeltes Nebennierenrindenhormon mit u. a. entzündungs- und allergiehemmenden Eigenschaften (Glukokortikoid). Das Präparat eignet sich daher zur Behandlung vieler entzündlicher Hauterkrankungen.
 - Die Salbe wird angewendet bei:
- Entzündlichen Hauterkrankungen, bei denen eine äußerliche Behandlung mit Glukokortikoiden angezeigt ist.
 - Bei solchen Hauterkrankungen ist das Präparat auch für empfindliche Hautregionen und zur Behandlung von Kleinkindern sowie kurzfristig zur großflächigen und/oder wiederholten Anwendung geeignet.
 
 
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
 - mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
 
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu DERMATOP 3
                    
                        Indikation
                    
                
                Indikation
                    
                        Kontraindikation
                    
                
                Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Prednicarbat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
 - am Auge,
 - bei Hautreaktionen infolge von Impfungen,
 - bei Hauterscheinungen der Tuberkulose, der Syphilis oder von Virusinfektionen (z.B. Windpocken),
 - bei bestimmten mit Rötung, Schuppung oder Knötchenbildung einhergehenden Hauterkrankungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis) bzw. des ganzen Gesichtes (Rosazea, „Kupferfinne").
 
 - Denn dieses Arzneimittel könnte dabei zu einer Verschlimmerung des Krankheitsbildes oder anderen Schäden führen.
 
                    
                        Dosierung von DERMATOP
                    
                
                Dosierung von DERMATOP
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
 - Dosierung
- Tragen Sie die Salbe 1 x täglich dünn auf die erkrankten Hautbezirke auf und reiben Sie sie nach Möglichkeit leicht ein. Bei Bedarf können Sie die Anwendungshäufigkeit auf 2 x täglich erhöhen.
 - Achten Sie bei einer Anwendung im Gesicht darauf, dass die Salbe nicht ins Auge gelangt.
 
 
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Behandlung wird von Ihrem Arzt bestimmt.
 - Eine ununterbrochene, lange Behandlung (länger als 4 Wochen) sollte vermieden werden.
 - Hierauf ist besonders bei einer Anwendung im ersten Drittel der Schwangerschaft sowie bei Säuglingen zu achten (siehe Kategorie "Patientenhinweis").
 
 
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten, oder wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Eine kurzfristige Anwendung zu hoher Dosen (zu große Menge, zu große Auftragungsfläche oder zu häufige Anwendung) hat ebenso wie eine einmalige Unterbrechung der Behandlung keine schädlichen Auswirkungen. Sie sollten jedoch Ihren Arzt von solchen Abweichungen vom Behandlungsplan unterrichten. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
 - Bei längerfristiger Anwendung zu hoher Dosen oder erheblicher Überschreitung der empfohlenen Behandlungszeit kann es dagegen zu örtlichen Kortikoidnebenwirkungen (z. B. Streifenbildung der Haut, Dünnerwerden der Haut) kommen. Auch die für Kortikoide typischen Allgemeinwirkungen können nicht ausgeschlossen werden.
 
 
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Sie sollten die Behandlung nicht ohne Anordnung des Arztes unterbrechen oder vorzeitig beenden, denn Sie gefährden sonst den Behandlungserfolg.
 
 
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
 
                    
                        Patientenhinweise
                    
                
                Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
 - Zur Behandlung örtlicher bakterieller und/oder pilzbedingter (mykotischer) Hautinfektionen darf diese Salbe nur in Verbindung mit einer gleichzeitigen antibakteriellen bzw. antimykotischen Behandlung eingesetzt werden.
 - Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass die Salbe nicht ins Auge gelangt.
 - In der unmittelbaren Umgebung des Auges dürfen Sie das Arzneimittel nur dann über längere Zeit oder wiederholt anwenden, wenn Ihr Arzt sorgfältig Nutzen und Risiko einer solchen Behandlung gegeneinander abgewogen hat und die Behandlung überwacht. Wenn nämlich immer wieder kleine Mengen des Arzneimittels in den Bindehautsack gelangen, kann es auf Dauer zu einer Erhöhung des Augeninnendruckes kommen.
 - Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
 - Eine ununterbrochene, lange Behandlung (länger als 4 Wochen) sollte vermieden werden.
 - Hinweis
- Bei einer Behandlung im Genital- oder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes „weißes Vaselin" bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit solcher Kondome kommen.
 
 - Säuglinge
- Bei Säuglingen darf das Präparat nur bei Vorliegen zwingender medizinischer Gründe angewendet werden, da die Gefahr von Allgemeinwirkungen (z. B. Wachstumsverzögerung) infolge einer Aufnahme des Wirkstoffs Prednicarbat durch die Haut erhöht ist. Ist eine Behandlung unvermeidlich, so muss die Anwendung auf die für den Behandlungserfolg unbedingt notwendige Menge begrenzt werden.
 
 
 
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
 
 
                    
                        Schwangerschaft
                    
                
                Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
 - Schwangerschaft
- Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung dieser Salbe bei Schwangeren vor.
 - Aufgrund vorliegender Ergebnisse aus Tierversuchen dürfen Sie das Präparat während der Schwangerschaft nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für zwingend erforderlich hält. Bitte setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung. Das Präparat sollte auf nicht mehr als 20 % der Körperoberfläche angewendet werden.
 
 - Stillzeit
- Es liegen keine Daten zum Übertritt des in dieser Salbe enthaltenen Wirkstoffs in die Muttermilch vor. Mit der Salbe verwandte Substanzen gehen in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder langfristigen Anwendung sollten Sie abstillen. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
 
 
                    
                        Einnahme Art und Weise
                    
                
                Einnahme Art und Weise
- Tragen Sie die Salbe dünn auf die erkrankten Hautbezirke auf und reiben Sie sie nach Möglichkeit leicht ein.
 
                    
                        Wechselwirkungen bei DERMATOP
                    
                
                Wechselwirkungen bei DERMATOP
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
 - Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt geworden.
 
 
                    
                        Warnhinweise bei Hilfsstoffen
                    
                
                Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Prednicarbat
 - 2,5 mg
 - (RS)-2-Octyldodecan-1-ol
 - Hilfsstoff
 - Edetinsäure
 - Hilfsstoff
 - Glycerol monooleat
 - Hilfsstoff
 - Magnesium sulfat 7-Wasser
 - Hilfsstoff
 - Vaselin, weiß
 - Hilfsstoff
 - Wasser, gereinigt
 - Hilfsstoff
 
Erfahrungsberichte zu DERMATOP, 50 g
Die Produktbewertungen zu DERMATOP beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
                        Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
                        Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
                    
Generika zu DERMATOP, 50 g Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
Zuletzt angesehene Produkte
- 
				
							29,95 € 29,95 € - 
				
						
																			37 % sparen!
											
				10,99 € 6,82 €37 %Ersparnis 
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
 - Service
 - Social Media
 - Informationen