- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Cabergolin. Cabergolin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Dopaminagonisten bezeichnet werden.
- Der Wirkstoff Cabergolin wirkt in ähnlicher Weise wie Dopamin, eine chemische Substanz, die im Nervensystem vorkommt. Patienten mit der Parkinson-Krankheit haben nicht genug von dieser wichtigen chemischen Substanz in ihrem Körper.
- Es wird als Mittel der zweiten Wahl eingesetzt:
- als Monotherapie (ohne Levodopa/Decarboxylase-Hemmer) oder
- als Zusatztherapie zu Levodopa/Decarboxylase-Hemmern
- zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, wenn die Therapie mit dem Mittel der ersten Wahl versagt hat, nicht ausreichend war oder nicht vertragen wurde.
- Die Behandlung und die regelmäßige Überprüfung der Behandlung muss unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden. Der Nutzen einer Langzeitbehandlung muss unter Berücksichtigung des Risikos von fibrotischen Reaktionen und Herzklappenveränderungen regelmäßig bewertet werden.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten, 100 Stk.
TEVA GmbH
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Cabergolin, andere Mutterkornalkaloide (z. B. Bromocriptin) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie während der Schwangerschaft geschwollene Hände und Füße und einen hohen Blutdruck haben (Präeklampsie, Eklampsie),
- wenn Sie einen unkontrollierten hohen Blutdruck haben oder nach der Entbindung Bluthochdruck haben,
- wenn Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden,
- wenn bei Ihnen fibrotische (bindegewebsartige) Organveränderungen in der Vorgeschichte bekannt sind, die die Lunge, den hinteren Bauchbereich, die Nieren oder das Herz betreffen,
- wenn Sie über längere Zeit hinweg mit Cabergolin behandelt werden und fibrotische Reaktionen (Narbengewebe) vorhanden waren oder sind, die Ihr Herz betrafen bzw. betreffen.
- Vor Beginn der Behandlung mit Cabergolin wird Ihr Arzt Untersuchungen zur Beurteilung des Zustandes Ihres Herzens anordnen. Er wird auch während der Behandlung mit Cabergolin ständig Ihren medizinischen Zustand überwachen.
Dosierung von Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten
Dosierung von Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Erwachsene und ältere Patienten
- Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt, der diese individuell für Sie anpasst. Die empfohlene Dosis beträgt zu Beginn der Behandlung 0,5 - 1 mg Cabergolin pro Tag. Danach wird die Dosis nach Anweisung des Arztes schrittweise auf eine geeignete Erhaltungsdosis gesteigert.
- Die empfohlene Erhaltungsdosis beträgt 2 mg bis maximal 3 mg Cabergolin pro Tag.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenden Sie sich an die Notaufnahme Ihres nächsten Krankenhauses oder an einen Arzt, wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben oder wenn Sie vermuten, dass ein Kind eine oder mehrere Tabletten verschluckt hat. Nehmen Sie diese Packungsbeilage und alle Tabletten, die Sie noch haben, mit, um Sie dem Arzt zu zeigen.
- Die Krankheitszeichen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Magenschmerzen, Veränderungen im Verhalten, Verwirrtheit oder Halluzinationen (Dinge sehen) umfassen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie vergessen, eine Dosis zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen, können Sie diese einnehmen, sobald Sie es bemerken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis wie gewohnt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen, können sich die Symptome Ihrer Krankheit verschlimmern. Deshalb sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie die Behandlung abbrechen.
- Es benötigt viele Tage bis Cabergolin aus dem Blut ausgeschieden ist und die Wirkungen können innerhalb von 2 Wochen nachlassen, was zu einer Verschlimmerung der Symptome der Parkinson-Krankheit führen kann.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Wenn Sie eines der folgenden gesundheitlichen Probleme haben, kann Cabergolin für Sie möglicherweise nicht geeignet sein:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- starke Verengung der Blutgefäße bei Kälte mit Weiß- oder Blaufärbung der Haut an Fingern und Zehen (Raynaud-Krankheit)
- Magengeschwür oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt (dies kann zu schwarzem Stuhl oder zu Erbrechen mit Blutbeimischung führen)
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Lebererkrankungen
- wenn Sie eine Psychose haben oder in der Vergangenheit hatten oder wenn bei Ihnen das Risiko besteht, nach der Entbindung eine Psychose zu bekommen
- schwere psychische Erkrankung in der Vergangenheit, insbesondere psychotische Erkrankungen
- niedriger Blutdruck, der zu Schwindel führen kann, insbesondere beim Aufstehen
- schwerwiegende Beschwerden in der Brust (z. B. Schmerzen im Brustkorb beim Atmen, Flüssigkeitsansammlung in der Lunge, Entzündung oder Infektion der Lunge)
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihre Familie bzw. Betreuer bemerken, dass Sie einen Drang oder ein Verlangen entwickeln, sich in einer für Sie ungewöhnlichen Weise zu verhalten, und Sie dem Impuls, dem Trieb oder der Versuchung nicht widerstehen können, bestimmte Dinge zu tun, die Ihnen selbst oder anderen schaden können. Dies nennt man Impulskontrollstörungen und dazu gehören Verhaltensweisen wie zum Beispiel Spielsucht, übermäßiges Essen oder Geldausgeben, ein abnorm starker Sexualtrieb oder eine Zunahme sexueller Gedanken oder Gefühle. Ihr Arzt muss möglicherweise Ihre Dosis anpassen oder das Arzneimittel absetzen.
- Bei Frauen, die Cabergolin einnehmen, kann eine Unfruchtbarkeit aufgehoben werden und es kann zu einer Schwangerschaft kommen, bevor sich der Menstruationszyklus normalisiert hat. Daher wird ein Schwangerschaftstest mindestens alle 4 Wochen sowie nach Wiederkehr der Menstruation jedes Mal dann, wenn sich die Menstruation um mehr als drei Tage verzögert, empfohlen. Es sind während der Behandlung mit Cabergolin sowie für mindestens einen Monat nach Absetzen der Behandlung mit Cabergolin geeignete Verhütungsmaßnahmen anzuwenden.
- Bei Langzeitbehandlung
- Wenn Sie über einen längeren Zeitraum mit Cabergolin behandelt werden, wird Ihr Arzt vor Beginn der Behandlung prüfen, ob Ihr Herz, Ihre Lunge und Ihre Nieren in gutem Zustand sind. Außerdem wird er vor Beginn der Behandlung und in regelmäßigen Abständen während der Behandlung ein Echokardiogramm (eine Ultraschalluntersuchung des Herzens) durchführen lassen. Wenn fibrotische Reaktionen auftreten, muss die Behandlung abgebrochen werden.
- Kinder und Jugendliche
- Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cabergolin bei Kindern und Jugendlichen wurden nicht ermittelt, da die Parkinson-Krankheit in dieser Population nicht auftritt.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel kann bei einigen Menschen die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Dies sollte in Fällen berücksichtigt werden, bei denen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit erforderlich ist, z. B. beim Führen eines Kraftfahrzeugs und bei Präzisionsarbeiten.
- Seien Sie zu Beginn der Behandlung vorsichtig bei Handlungen, die eine schnelle und genaue Reaktion erfordern.
- Das Präparat kann Schläfrigkeit (starke Benommenheit) und plötzliches Einschlafen verursachen. Betroffene Personen sollten daher solange weder ein Fahrzeug führen noch an Aktivitäten teilnehmen, bei denen eine verminderte Aufmerksamkeit ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Verletzungen (z. B. beim Bedienen von Maschinen) mit sich bringt, bis diese wiederkehrenden Einschlafereignisse und die übermäßige Schläfrigkeit nicht mehr auftreten. Wenn Sie davon betroffen sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
- Schwangerschaft
- Wenn Sie während der Behandlung mit Cabergolin schwanger werden, müssen Sie die Behandlung beenden und so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen.
- Für die Anwendung von Cabergolin während der Schwangerschaft liegt nur begrenzte Erfahrung vor.
- Bevor Sie mit der Einnahme von Cabergolin beginnen können, ist eine Schwangerschaft auszuschließen. Außerdem sollten Sie während der Behandlung und mindestens 1 Monat lang nach ihrem Ende darauf achten, dass Sie nicht schwanger werden. Es sollten wirksame nicht-hormonelle Methoden zur Empfängnisverhütung angewendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Auswahl der Empfängnisverhütung.
- Wenn Sie während der Behandlung mit Cabergolin schwanger werden, müssen Sie die Behandlung beenden und so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob Cabergolin in die Muttermilch übertritt. Da Cabergolin die Milchproduktion unterbindet, sollten Sie es nicht einnehmen, wenn Sie beabsichtigen zu stillen. Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen müssen, sollten Sie Ihr Kind auf andere Weise ernähren.
- Fortpflanzungsfähigkeit
- Bei Frauen, die Cabergolin einnehmen, kann eine Unfruchtbarkeit aufgehoben werden und es kann zu einer Schwangerschaft kommen, bevor sich der Menstruationszyklus normalisiert hat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Tabletten zu den Mahlzeiten ein, um bestimmte Nebenwirkungen wie z. B. Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen zu verringern. Nehmen sie Ihre Tagesdosis als Einmaldosis ein.
- Die Tabletten können in gleiche Dosen geteilt werden.
Wechselwirkungen bei Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten
Wechselwirkungen bei Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
- Die gleichzeitige Anwendung von bestimmten Arzneimitteln und Cabergolin kann zu Wechselwirkungen führen. Mit den folgenden Arzneimitteln können Wechselwirkungen beobachtet werden:
- Arzneimittel zur Senkung hohen Blutdrucks
- Arzneimittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen (z. B. Phenothiazine, Butyrophenone, Thioxanthene)
- Andere Mutterkornalkaloide und ihre Derivate
- Arzneimittel zur Behandlung von Erbrechen (z. B. Metoclopramid)
- Antibiotika (z. B. Erythromycin)
- Um Wechselwirkungen auszuschließen und festzustellen, welche Arzneimittel zu vermeiden sind, sollte Ihr behandelnder Arzt über solche Begleitmedikationen Bescheid wissen.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Cabergolin sollte vorzugsweise mit den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Nebenwirkungen zu verringern.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Cabergolin
- 2 mg
- Lactose
- 150,6 mg Hilfstoff
- Leucin
- Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu Cabergolin-TEVA 2mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
29,50 € 23,13 €21 %Ersparnis
-
19,39 € 15,92 €17 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen