Füße geschmeidig wie beim Baby
Als Diabetiker hat man das Problem, dass die Haut spröde und trochen wird. Dem wirken die Allpresan-Produkte sehr gut entgegen durch einen hohen anteil an Urea (Harnstoff).
CEW
um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „OK“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter (inkl. Versand).
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Die Haut von Patienten mit Diabetes mellitus bedarf besonderer Pflege: Sie ist sehr trocken, rau und rissig und neigt zu Verletzungen und Juckreiz. Ist der Betroffene schon länger erkrankt, speichert seine Haut nicht nur zu wenig Feuchtigkeit, sondern wird so empfindlich, dass schon winzige Schäden in der Hautbarriere zu Infektionen führen können. Hauptziel der Krankheitserreger sind die Unterschenkel und Füße des Diabetikers. Kontrolliert er sie nicht regelmäßig auf mögliche Hautveränderungen, kann es zum sogenannten diabetischen Fußsyndrom (DFS) kommen.
Die Hautprobleme haben diverse Ursachen. Der überschüssige Zucker lagert sich in Nerven und andere Gewebe ein. Da die Nerven für die Regulierung der Talg- und Schweißdrüsen zuständig sind, nimmt der Lipid- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut ab. Die diabetische Neuropathie hat zur Folge, dass der Kranke Steinchen im Schuh und Mikroverletzungen nicht mehr spürt. Es kommt zu Verhornungen (Schwielen) und Druckstellen. Die krankhaft verengten Blutgefäße können die Haut nicht mehr ausreichend mit Vitalstoffen und Sauerstoff versorgen. Die unterernährten Hautzellen sterben vorzeitig ab und werden durch minderwertige Zellen ersetzt. Da die Glucose sogar in die Immunzellen eindringt, schwächt sie auch das Abwehrsystem. Die durchlässig gewordene Hautbarriere kann sich nicht mehr gegen eindringende Krankheitserreger und Allergene zur Wehr setzen. Es kommt zuDer verzögerte Heilungsprozess kann sogar ein offenes Bein (Ulcus cruris) verursachen. Besonders problematisch ist der diabetische Fuß. Bei ihm sind sämtliche Symptome auf den Bereich der Füße beschränkt: Der Patient hat bakterielle oder durch Pilze ausgelöste Haut- und Nagel-Infektionen, oberflächliche oder tiefe Druckgeschwüre mit oder ohne Abszess-Bildung und Haut-Nekrosen im Bereich der Ferse oder des Vorfußes.
Patienten mit Diabetes sollten ihre Blutzuckerwerte schnellstmöglich richtig einstellen. Außerdem empfiehlt es sich, umgehend ein Pflegeprodukt für sehr trockene, empfindliche Haut zu verwenden. Die milden Hautpflege-Mittel enthalten Feuchthaltefaktoren wie Urea (Harnstoff) und rückfettende Inhaltsstoffe. Panthenol lindert den Juckreiz und beruhigt die irritierte Haut. Lipide füllen die geschädigte Hautbarriere wieder auf. Allpresan diabetic Fuß Intensiv Schaum ist ein Medizinprodukt, das die beeinträchtigte Barrierefunktion wiederherstellt und den Heilungsprozess verletzter Haut unterstützt. Die Creme beugt Haut-Verhornungen vor und bessert Druckstellen.
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt
Produktbewertung schreiben
Als Diabetiker hat man das Problem, dass die Haut spröde und trochen wird. Dem wirken die Allpresan-Produkte sehr gut entgegen durch einen hohen anteil an Urea (Harnstoff).
CEW