- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
-
36 % Ersparnis
-
12 % Ersparnis
-
49 % Ersparnis
-
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Hersteller Steigerwald
Sie setzen auf homöopathische Arzneimittel? Dann werden Sie sicher den Hersteller Steigerwald oder zumindest dessen Produkt Magentropfen Iberogast kennen. Steigerwald ist ein weltweit bekannter Hersteller von Phytopharmaka, der im Jahr 2013 vom Arzneimittelgiganten Bayer übernommen wurde. Der Firmensitz in Darmstadt allerdings blieb bestehen; auch die Arbeitsplätze für die etwa 180 Mitarbeiter sollten gesichert sein.Kurzer geschichtlicher Überblick
Das Unternehmen Steigerwald wurde im Jahr 1951 von Karl Megerle gegründet und hatte schon damals mehr als 80 Präparate im Sortiment. Fünf Jahre später, im Jahr 1956, zog das Unternehmen nach Darmstadt, wo sich noch heute der Firmensitz befindet. Selbstverständlich verfügt das Unternehmen über eigene Labors und forscht hier kontinuierlich an der Phytotherapie; auf homöopathischen Produkten liegt von Anfang an das Hauptaugenmerk des Unternehmens. Im Jahr 1960 gelangt Steigerwald mit dem Medikament Iberogast der Durchbruch: Noch heute gilt dieses Mittel als absatzstärkstes Präparat auf dem Phytomarkt überhaupt. Darüber hinaus hat Steigerwald 13 OTC-Präparate im Sortiment, darunter das Schmerzmittel Phytodolor und den Hustenstiller Phytohustil. Zum Portfolio von Steigerwald zählen jedoch ebenso diverse Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika aller Art.Iberogast: Ein Arzneimittel, dem Millionen Menschen vertrauen
"Zuverlässige Hilfe bei Magen- und Darmbeschwerden" - dieser Slogan des Herstellers Steigerwald kann durchaus wörtlich genommen werden. Iberogast ist ein frei verkäufliches Präparat, das Ihnen sofort bei Völlegefühl hilft. Dieses Produkt macht sich eine einzigartige Kombination aus insgesamt neun Heilpflanzen zunutze. Bei folgenden Magen- und Darmbeschwerden ist Iberogast empfehlenswert:- Magenschmerzen
- Sodbrennen
- Übelkeit
- Völlegefühl
- Blähungen
- Reizdarm
Iberogast entspannt Ihre Magen- und Darmmuskeln nicht nur unmittelbar nach der Einnahme, auch hemmt es Entzündungen und reduziert die Bildung von Magensäure. Nicht umsonst ist Iberogast nunmehr bereits seit 55 Jahren eines der beliebtesten Produkte der Firma Steigerwald überhaupt. Die positive Wirkung von Iberogast wurde in zahlreichen klinischen Tests erprobt. Dieses Medikament ist nur in flüssiger Form erhältlich, ganz einfach, weil es sich so viel einfacher dosieren lässt. Auch kann der Körper die Arzneistoffe so viel besser aufnehmen; einer der Gründe, warum Iberogast besonders schnell wirksam ist. Wundern Sie sich nicht, wenn Iberogast ein wenig bitter schmeckt - der Grund sind die vielen Heilpflanzen, von denen einige Bitterstoffe enthalten. Wenn Sie diesen Geschmack nicht mögen, verdünnen Sie das Arzneimittel einfach mit etwas Wasser oder Saft. Beachten Sie jedoch, dass diese Flüssigkeit nicht wärmer als 25 Grad Celsius sein sollte. Iberogast können Sie immer dann einnehmen, wenn Sie akute Beschwerden haben; auch gegen eine dauerhafte Einnahme spricht nichts. Iberogast ist ein gut verträgliches Präparat, welches für Kinder ab einem Alter von drei Jahren geeignet ist.
Laif, die zweite Hauptmarke von Steigerwald
Neben dem deutschlandweit bekannten Produkt Iberogast sind auch die Laif 900 Balance Tabletten sehr beliebt. Diese enthalten den Wirkstoff Johanniskraut und werden in erster Linie bei depressiven Verstimmungen eingesetzt. Auch wenn Sie unter innerer Unruhe oder Schlafstörungen leiden, können Sie dieses Medikament einnehmen. Am günstigsten ist es, wenn Sie die Filmtablette morgens nach dem Frühstück einnehmen. Es ist empfehlenswert, die Tabletten über einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen anzuwenden, da sich die Wirkung des Präparates langsam aufbaut. Laif ist ein Medikament, welches in Form von Tabletten und Tropfen erhältlich ist.Kurz gesagt: Laif ist neben Iberogast definitiv das erfolgreichste Präparat des Unternehmens. Allerdings handelt es sich bei diesem um ein verschreibungspflichtiges Medikament, welches Sie nicht rezeptfrei in der Online Apotheke ordern können. Frei verkäuflich hingegen ist der Hustenstiller Phytohustil. Hierbei handelt es sich um ein rein pflanzliches Präparat, das bei Reizhusten sofort wirksam ist. Der Husten Reizstiller Sirup ist so gut verträglich, dass er auch Kindern ab einem Jahr verabreicht werden kann. Dieses Medikament nutzt den Wirkstoff Eibischpflanze; diese legt sofort einen schützenden Schutzfilm über Ihre Schleimhäute. Beachten Sie, dass Sie nach der Einnahme von Phytohustil möglichst 30 Minuten nichts essen und trinken sollten, damit sich der Schutzfilm bestmöglich aufbauen kann. Für unterwegs hingegen eignen sich die Phytohustil Pastillen.
Fazit
Iberogast und Laif - diese zwei Präparate des Herstellers Steigerwald sollten Sie sich merken. Während erstgenanntes Präparat bei Magen- und Darmbeschwerden aller Art hilfreich ist, kann Laif 900 bei nervösen Verstimmungen und innerer Unruhe verabreicht werden. Diese zwei Produkte sind rezeptfrei in der Online Apotheke erhältlich und sollten auch in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen.Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen