Selen-Loges 200 NE
Fördert meine Gesundheit und ist gut verträglich. Keine Nebenwirkungen festgestellt. Durch den hohen Gehalt an Selen brauche ich das nicht täglich einnehmen.
um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „OK“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter (inkl. Versand).
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Das auf unserem Planeten selten vorkommende Halbmetall Selen ist für den menschlichen Organismus sehr wichtig. Da es im Körper in deutlich geringeren Mengen als die Mineralstoffe vorhanden ist, bezeichnet man es auch als Spurenelement. Man muss es sich über die tägliche Ernährung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zuführen. Wichtigste Selen-Depots im menschlichen Organismus sind Nieren, Muskeln, Knochen und Leber.
Selen ist Bestandteil vieler Enzyme. Als Coenzym der Glutathionperoxidase ist es für den Zellschutz verantwortlich. In jeder Sekunde des Lebens sind die Zellen dem Angriff freier Radikale ausgesetzt. Die zerstörerischen Sauerstoffmoleküle entstehen als Abfallprodukt des Stoffwechsels oder gelangen durch Genussgifte (Rauchen), schadstoffbelastete Lebensmittel und starkes UV-Licht in den Körper. Sie attackieren die Zellmembranen, dringen in die Zellen ein und schädigen ihr Inneres. Greifen sie die menschliche DNA an, ist die Bildung kranker (entarteter) Zellen die Folge. Die schadhaften Zellen können ihre jeweilige Aufgabe dann nur noch eingeschränkt, falsch oder überhaupt nicht mehr erfüllen. Sind sie derart verändert, dass sie sich ungehindert vermehren und gesundes Gewebe infiltrieren, entsteht eine Krebserkrankung. Schädigen die freien Radikale Hautzellen, bewirken sie eine vorzeitige Hautalterung. Selen besitzt die Fähigkeit, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen und kann so Hautschäden und früher Faltenbildung vorbeugen helfen. Als Coenzym der Glutathionperoxidase sorgt es für die Neutralisierung der aggressiven Sauerstoffverbindungen.
Das Spurenelement ist außerdem am Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone beteiligt. Als Bestandteil der Thyroxin-5-Dejodase regt es die Herstellung von Hormonen in der Schilddrüse an. Selen ist außerdem imstande, Toxine, vor allem Schwermetalle, im Organismus zu binden. Das geschieht, indem es sich mit ihnen zu stabilen Metall-Seleniden verbindet. Da diese chemischen Verbindungen nicht vom Darm aufgenommen werden können, werden sie unverdaut über den Stuhlgang ausgeschieden. Dank seiner anti-oxidativen Eigenschaften ist das Spurenelement in der Lage, das menschliche Abwehrsystem zu stärken. Um einen normalen Selen-Bedarf zu decken, reicht die tägliche Zufuhr von etwa 70 Mikrogramm aus. Das gilt für Personen über 13 Jahre. Alte Menschen, Krebskranke, Raucher, Patienten mit Abwehrschwäche oder chronischen Erkrankungen und Personen, die starken psychischen oder physischen Belastungen ausgesetzt sind, haben einen erhöhten Bedarf an Selen. Eine Unterversorgung mit dem wertvollen Spurenelement zeigt sich oft erst dann, wenn der Betroffene zugleich Vitamin-E-Mangel hat. Selenmangel ist Folge einer proteinarmen Ernährungsweise und des Konsums von Nahrungsmitteln, die auf selenarmen Böden erzeugt werden. Er verursacht
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt
Produktbewertung schreibenFördert meine Gesundheit und ist gut verträglich. Keine Nebenwirkungen festgestellt. Durch den hohen Gehalt an Selen brauche ich das nicht täglich einnehmen.