Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN, 4x28 Stk., Novartis Pharma GmbH
  • RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN, 4x28 Stk., Novartis Pharma GmbH
  • RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN, 4x28 Stk., Novartis Pharma GmbH

RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN

4x28 Stk.
  • Weichkapseln
  • PZN: DE-12673158
Packungsgrößen:

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN

RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN, 4x28 Stk.

Novartis Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 14.424,69 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.

Preisvergleich

Bewertung
Zahlungsarten
Versand nach
Versand mit
Sonstiges
  1. 14424,69 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN Petersberg-Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    Lieferzeit: 1 Tag
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • DHL Express
    + Versand 7,99 €

    Günstigster Gesamtpreis

    14432,68 € inkl. Versand
    Grundpreis: 128,79 € / 1 Stk.
    Daten vom 20.10.25 12:45 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Produktinformation zu RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN 3

Indikation

  • Was ist das Präparat?
    • Es enthält den Wirkstoff Midostaurin und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Proteinkinase-Hemmer bezeichnet werden.
  • Wofür wird das Präparat angewendet?
    • Es wird zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie (AML) bei Erwachsenen angewendet, die einen Defekt in einem Gen haben, das als FLT3 bezeichnet wird. Die akute myeloische Leukämie ist eine Krebsart bei bestimmten weißen Blutkörperchen (die myeloische Zellen genannt werden). Dabei wird vom Körper eine abnormale Form dieser Zellen überproduziert.
    • Das Präparat wird auch bei Erwachsenen zur Behandlung der aggressiven systemischen Mastozytose (ASM), der systemischen Mastozytose mit assoziierter hämatologischer Neoplasie (SM-AHN) oder der Mastzellleukämie (MCL) angewendet. Bei diesen Erkrankungen produziert der Körper zu viele Mastzellen, eine Art weißer Blutkörperchen. Symptome werden dadurch verursacht, indem zu viele Mastzellen in Organe, wie die Leber, das Knochenmark oder die Milz, eindringen und sie Stoffe wie Histamin ins Blut freisetzen.
  • Wie wirkt das Präparat?
    • Midostaurin blockiert die Wirkung einiger Enzyme (Kinasen) in den abnormalen Zellen und stoppt deren Teilung und Wachstum.
    • Zu Beginn der Behandlung bei AML wird das Arzneimittel immer zusammen mit einer Chemotherapie (Arzneimittel zur Behandlung von Krebs) angewendet.
  • Wenn Sie Fragen haben, wie das Präparat wirkt und warum Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben worden ist, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Midostaurin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wenn Sie glauben, dass Sie allergisch sein könnten, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
    • wenn Sie bereits irgendwelche der folgenden Arzneimittel einnehmen:
      • Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose, wie Rifampicin;
      • Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie, wie Carbamazepin oder Phenytoin;
      • Enzalutamid, ein Arzneimittel zur Behandlung von Prostatakrebs;
      • Johanniskraut (auch als Hypericum perforatum bekannt), ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Depression.
    • Diese Arzneimittel müssen während der Behandlung mit diesem Präparat vermieden werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Ihnen gesagt wird, dass Sie mit der Einnahme eines dieser Arzneimittel während des Behandlung mit diesem Präparat beginnen müssen.

Dosierung von RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Nehmen Sie keine höhere als die von Ihrem Arzt verschriebene Dosis ein.
  • Wie viel sollten Sie einnehmen?
    • Ihr Arzt wird Ihnen genau sagen, wie viele Kapseln Sie einnehmen sollen.
      • Patienten mit AML
        • Die übliche Tagesdosis beträgt 50 mg (2 Kapseln) zweimal täglich.
      • Patienten mit ASM, SM-AHN oder MCL
        • Die übliche Tagesdosis beträgt 100 mg (4 Kapseln) zweimal täglich.
    • Abhängig davon, wie Sie auf dieses Präparat ansprechen, kann Ihr Arzt Ihre Dosis verringern oder die Behandlung vorübergehend unterbrechen.
  • Wie lange sollen Sie dieses Präparat einnehmen?
    • Nehmen Sie das Arzneimittel solange ein, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt. Ihr Arzt wird Ihren Zustand regelmäßig überwachen, um zu überprüfen, ob die Behandlung die erwünschte Wirkung zeigt.
    • Wenn Sie gegen AML behandelt werden, bekommen Sie, nachdem Sie die Einnahme dieses Präparates zusammen mit chemotherapeutischen Arzneimitteln beendet haben, bis zu 12 Monate lang dieses Präparat alleine.
    • Wenn Sie gegen ASM, SM-AHN oder MCL behandelt werden, erhalten Sie dieses Präparat als eine Langzeitbehandlung, die Monate oder Jahre dauern kann.
  • Wenn Sie Fragen haben, wie lange Sie dieses Arzneimittel einnehmen sollen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie zu viel einnehmen oder wenn jemand anderes Ihr Arzneimittel einnimmt, sprechen Sie sofort mit einem Arzt oder gehen Sie sofort in ein Krankenhaus. Nehmen Sie die Packung mit. Möglicherweise ist eine ärztliche Behandlung notwendig.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie vergessen haben dieses Präparat einzunehmen, lassen Sie diese vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur üblichen Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Warten Sie stattdessen, bis es Zeit für Ihre nächste Dosis ist.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Wenn Sie Ihre Behandlung mit diesem Arzneimittel abbrechen, kann sich Ihre Erkrankung verschlimmern. Brechen Sie nicht die Einnahme Ihres Arzneimittels ab, es sei denn, Ihr Arzt hat Sie dazu aufgefordert.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau. Sie können von den allgemeinen Informationen in dieser Packungsbeilage abweichen.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen,
      • wenn Sie irgendwelche Infektionen haben.
      • wenn Sie Herzkrankheiten haben.
      • wenn Sie Probleme mit der Lunge oder der Atmung haben.
      • wenn Sie Probleme mit den Nieren haben.
    • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn eines der folgenden Symptome während der Behandlung bei Ihnen auftritt:
      • wenn Sie Fieber, Halsschmerzen oder Geschwüre im Mund haben, denn diese können Anzeichen für eine geringe Anzahl weißer Blutkörperchen sein.
      • wenn Sie neue oder sich verschlimmernde Symptome haben wie Fieber, Husten mit oder ohne Auswurf, Schmerzen in der Brust, Schwierigkeiten beim Atmen oder Kurzatmigkeit, denn diese können Anzeichen von Infektionen oder Erkrankungen der Lunge sein.
      • wenn Sie Schmerzen oder Unbehagen in der Brust haben, sich benommen fühlen, bewusstlos werden, Schwindelgefühl, blaue Verfärbung Ihrer Lippen oder Gliedmaßen, Kurzatmigkeit oder eine Schwellung der unteren Gliedmaßen (Ödem) oder der Haut haben, denn diese können Anzeichen von Erkrankungen des Herzens sein.
      • Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihre Behandlung anpassen, sie vorübergehend unterbrechen oder sie ganz abbrechen muss.
    • Überwachung während Ihrer Behandlung
      • Ihr Arzt wird bei Ihnen während der Behandlung regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen, um die Anzahl der Blutkörperchen (weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen und Blutplättchen) sowie die Konzentration der Elektrolyte (z. B. Calcium, Kalium, Magnesium) in Ihrem Körper zu überwachen. Ihre Herz- und Lungenfunktion werden ebenfalls regelmäßig überprüft.
  • Kinder und Jugendliche
    • Das Arzneimittel sollte nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden, die auch eine andere Chemotherapie erhalten, da es zu einer starken Verringerung bestimmter Arten von Blutzellen führen könnte.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen, da bei Ihnen Schwindelgefühl und Vertigo (Drehschwindel) auftreten können, während Sie das Arzneimittel einnehmen.

Schwangerschaft

  • Das Arzneimittel kann Ihr ungeborenes Kind schädigen und wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel könnte Ihr Kind schädigen. Während der Behandlung und noch mindestens 4 Monate lang nach Beendigung der Behandlung sollten Sie nicht stillen.
  • Verhütung bei Frauen
    • Wenn Sie während der Einnahme schwanger werden, kann Ihr Kind geschädigt werden. Ihr Arzt wird Sie dazu auffordern, einen Schwangerschaftstest zu machen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen, um sicherzustellen, dass Sie nicht schwanger sind. Während der Behandlung und noch mindestens 4 Monate nach dem Ende der Einnahme müssen Sie eine wirkungsvolle Methode zur Schwangerschaftsverhütung anwenden. Ihr Arzt wird mit Ihnen die am besten für Sie geeignete Verhütungsmethode besprechen.
    • Wenn Sie schwanger werden oder vermuten, schwanger zu sein, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Das Arzneimittel kann die Fortpflanzungsfähigkeit bei Männern und Frauen vermindern. Sie sollten dies mit Ihrem Arzt vor Beginn der Behandlung besprechen.

Einnahme Art und Weise

  • Wenn Sie das Arzneimittel jeden Tag um dieselbe Zeit einnehmen, hilft Ihnen das, sich daran zu erinnern Ihr Arzneimittel einzunehmen.
  • Nehmen Sie das Präparat zweimal täglich in Abständen von ungefähr 12 Stunden ein (zum Beispiel zum Frühstück und zum Abendessen).
  • Nehmen Sie es mit Nahrung ein.
  • Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen mit einem Glas Wasser. Öffnen, zerkleinern oder kauen Sie diese nicht, um die korrekte Dosierung sicherzustellen und den unangenehmen Geschmack des Kapselinhalts zu vermeiden.
  • Bei Patienten mit AML wird das Arzneimittel zusammen mit chemotherapeutischen Arzneimitteln eingenommen. Es ist sehr wichtig, die Empfehlung Ihres Arztes zu befolgen.
  • Wenn Sie sich übergeben müssen, nachdem Sie die Kapseln geschluckt haben, dürfen Sie keine weiteren Kapseln einnehmen, sondern erst wieder zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt.

Wechselwirkungen bei RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Der Grund dafür ist, dass das Präparat die Wirkungsweise von Arzneimitteln beeinflussen kann. Einige andere Arzneimittel können ebenso die Wirkungsweise dieses Präparates beeinflussen.
    • Folgende Arzneimittel müssen während der Behandlung mit diesem Präparat vermieden werden:
      • Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose, wie Rifampicin;
      • Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie, wie Carbamazepin oder Phenytoin;
      • Enzalutamid, ein Arzneimittel zur Behandlung von Prostatakrebs;
      • Johanniskraut (auch als Hypericum perforatum bekannt), ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Depression.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie irgendwelche der folgenden Arzneimittel einnehmen:
      • einige Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen, wie Ketoconazol oder Clarithromycin;
      • einige Arzneimittel zur Behandlung von HIV, wie Ritonavir oder Efavirenz;
      • einige Arzneimittel zur Behandlung von Depression, wie Nefazadon und Bupropion;
      • einige Arzneimittel, um Ihre Blutfettwerte zu regulieren, wie Atorvastatin oder Rosuvastatin;
      • Tizanidin, ein Arzneimittel, das zur Muskelentspannung eingesetzt wird;
      • Chlorzoxazon, ein Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden durch Muskelkrämpfe.
    • Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, wird Ihr Arzt Ihnen während der Behandlung möglicherweise ein anderes Arzneimittel verschreiben.
    • Sie sollten es Ihrem Arzt auch mitteilen, wenn Sie das Präparat schon einnehmen und Ihnen ein neues Arzneimittel verschrieben wurde, das sie bisher während der Behandlung mit dem Präparat noch nicht eingenommen haben.
    • Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Arzneimittel eines von der oben angegebenen Liste ist.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren / Stillenden und Kindern. Enthält Polyethoxyylierte-Rizinusöle oder Macrogolglycerolhydroxystearat. Kann bei parenteraler Anwendung (z.B. durch Infusion oder Injektion) schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Weitere Produkteigenschaften
Packungsgröße: 4x28 st

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Midostaurin
25 mg
alpha-Tocopherol
Hilfsstoff
Drucktinte
Hilfsstoff
Carmin
Hilfsstoff
Hypromellose
Hilfsstoff
Propylenglycol
Hilfsstoff
Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
Hilfsstoff
Eisen (III) oxid, rot
Hilfsstoff
Ethanol
83 mg Hilfsstoff
Gelatine
Hilfsstoff
Glycerol
Hilfsstoff
Macrogol
Hilfsstoff
Macrogol glycerolhydroxystearat
415 mg Hilfsstoff
Maiskeimöl glyceride
Hilfsstoff
Titan dioxid
Hilfsstoff
Wasser, gereinigt
Hilfsstoff

Erfahrungsberichte zu RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN, 4x28 Stk.

Die Produktbewertungen zu RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika zu RYDAPT 25 MG WEICHKAPSELN, 4x28 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen