- Das Arzneimittel ist ein Kalium-Mineralstoffpräparat.
- Es wird angewendet zur Kaliumsubstitution bei:
- ausgeprägtem Kaliummangel (Kaliumblutspiegel unter 3,2 mmol/I), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Untersäuerung des Blutes (metabolischer Alkalose).
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu REKAWAN Filmtabletten 1000 mg 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Kaliumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei Krankheiten, die häufig mit einem erhöhten Kaliumblutspiegel verbunden sind:
- Zustände mit Verringerung des Gesamtkörperwassers (Dehydratation),
- eingeschränkte Nierenfunktion,
- unzureichende Produktion von Nebennierenrindenhormonen (Morbus Addison),
- familiäre periodische Lähmung mit erhöhtem Kaliumblutspiegel (Adynamia episodica hereditaria),
- Sichelzellanämie.
Dosierung von REKAWAN Filmtabletten 1000 mg
Dosierung von REKAWAN Filmtabletten 1000 mg
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Prinzipiell richtet sich die Dosierung nach dem zu ersetzenden Defizit. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- 3 - 4-mal täglich 1 Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung (= 3 - 4-mal 13,4 mmol Kalium) nach den Mahlzeiten und nur auf vollen Magen einnehmen.
- Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und wird vom Arzt bestimmt.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt. Bei Überdosierung kann es zu einer unerwünschten Erhöhung des Kaliumblutspiegels (Hyperkaliämie) kommen.
- Als Symptome einer Hyperkaliämie können Herzrhythmusstörungen (Bradykardie), Blutdruckabfall (Hypotonie), Missempfindungen an der Haut (Parästhesien), Verwirrtheitszustände, Muskellähmungserscheinungen (Paralysen) sowie u.U. Herzstillstand und Kreislaufversagen auftreten.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Fahren Sie mit dem empfohlenen Dosierungsschema fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Vor der Anwendung sind der Elektrolyt- und Säure-Basen-Status, der Herzrhythmus und besonders bei älteren Patienten die Nierenfunktion zu kontrollieren. Diese Kontrollen sollten während der Anwendung des Arzneimittels zunächst in kürzeren, später in längeren Intervallen erfolgen.
- Bei Beeinträchtigungen der Speiseröhren- bzw. Magen-Darm-Passage oder bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die die Peristaltik negativ beeinflussen, sollte auf ein flüssig einzunehmendes Kaliumpräparat ausgewichen werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Hinweise auf schädliche Wirkungen von Kaliumchlorid während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sind nicht bekannt.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Die Filmtabletten sind unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen. Die Einnahme sollte nicht im Liegen erfolgen.
Wechselwirkungen bei REKAWAN Filmtabletten 1000 mg
Wechselwirkungen bei REKAWAN Filmtabletten 1000 mg
- Einnahme des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Das Arzneimittel sollte nur mit Vorsicht angewendet werden bei gleichzeitiger Therapie mit Kalium-sparenden Diuretika, Aldosteronantagonisten, ACE-Hemmern, nichtsteroidalen Antiphlogistika und peripher wirkenden Schmerzmitteln, da durch diese Medikamente die Kaliumausscheidung über die Niere vermindert wird.
- Erhöhte Kaliumblutspiegel vermindern die Wirkung von Herzglykosiden. Ein zu niedriger Kaliumblutspiegel verstärkt die unerwünschten Wirkungen von Herzglykosiden.
- Anticholinergika hemmen die Darmtätigkeit und erhöhen bei gleichzeitiger Anwendung das Risiko von Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Das Arzneimittel kann ohne Bedenken mit anderen Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken eingenommen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsberichte zu REKAWAN Filmtabletten 1000 mg, 50 Stk.
Die Produktbewertungen zu REKAWAN Filmtabletten 1000 mg beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen