Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • QIDOSHA SHIELD Schilddrüsen Komplex, 92 g, QIDOSHA

QIDOSHA SHIELD Schilddrüsen Komplex

92 g
  • MAN: 991027165
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
QIDOSHA SHIELD Schilddrüsen Komplex

QIDOSHA SHIELD Schilddrüsen Komplex, 92 g

QIDOSHA

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktinformation zu QIDOSHA SHIELD Schilddrüsen Komplex 3

HIGHLIGHTS



  • Schilddrüsen-Komplex mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen, ergänzt um das Beste aus Ayurveda und TCM

  • Frei von Zusatz- und Füllstoffen. Ohne Magnesiumstearat

  • Sorgfältig in Deutschland auf zertifizierten Produktionslinien gefertigt

  • Jede Charge durch ein externes Labor geprüft

  • Inhaltsstoffe und Kapselhülle sind vollständig vegan



INHALTSSTOFFE JE TAGESPORTION



  • L-Tyrosin: 300 mg

  • Eisen: 13,98 mg (100% NRV)

  • Mandelpilz-Extrakt: 300 mg

  • Cordyceps-Extrakt: 300 mg

  • Ashwagandha-Extrakt: 428,55 mg

  • Jod aus Bio-Fingertang: 150 mcg (100% NRV)

  • Zink: 9,99 mg (100% NRV)

  • Retinol: 741,6 mcg (92,7% NRV)

  • Cholecalciferol (Vitamin D): 5,01 mcg (100% NRV)

  • Selen: 54,9 mcg (100% NRV)

  • Vitamin B12: 2,49 mcg



FUNKTIONSWEISE DER SCHILDDRÜSE



  • In den Schilddrüsenzellen wird das Protein Thyreoglobulin vorgehalten. Wenn Jod durch das Blut angeliefert wird, bindet es sich als Iodid an die Tyrosin-Aminosäuren im Thyreoglobulin und es entstehen mithilfe des Enzyms TPO (thyreoidale Peroxidase) und Eisen als Cofaktor die Schilddrüsenhormone T4 (Thyroxin, oder auch Tetrajodthyronin genannt) und T3 (Trijodthyronin). Dabei wird mit 93% der deutlich größere Teil in T4 und nur 7% in T3 umgewandelt. D.h. ein Eisenmangel senkt die TPO-Aktivität und schränkt somit die Synthese von T3 und T4 ein.

  • T3 ist das aktive, T4 das „Speicherhormon“ und wird im Blut langsam in T3 umgewandelt. Die Umwandlung von T4 in T3 erfolgt mittels Dejodierung durch die sog. Dejodasen. Das sind Selenoenzyme (d.h. benötigen Selen als Cofaktor), die das T3 durch Entfernung eines Jodatoms aktiviert. D.h. ein Selenmangel senkt die Dejodase-Aktivität und damit den Umbau von T4 in wirksameres T3 in Leber und Niere ein.

  • Bei den Dejodasen unterscheidet man die 5‘ von der 5 Dejodase. Die Jodatome befinden sich beim T4 u.a. an der 5. Position am äusseren und inneren Ring. Die Jodatome der 5. Position am äusseren Ring werden als 5‘ und jene am inneren Ring als 5 bezeichnet. Nur die 5‘ Dejodase führt zur Umwandlung in T3. Die für die erwünschte 5‘ Dejodase erforderlichen Kofaktoren sind neben Selen und Eisen auch Zink.




EXKURS HASHIMOTO



Bei der Hashimoto-Thyreoditis handelt es sich vorwiegend um eine Frauen-Erkrankung, da etwa 9x so viele Frauen wie Männer betroffen sind. Typische Symptome sind Schwitzen, Antriebsschwäche und Müdigkeit.
Hashimoto ist eine autoimmun verursachte Schilddrüsen-Erkrankung, bei der der Körper Antikörper gegen die eigene Schilddrüse bildet, was zu deren Entzündung führt. Nach anfänglichen Symptomen der Überfunktion (durch eine immunologische Zerstörung von hormonspeicherndem Schilddrüsengewebe, d.h. die Zellzerstörung löst eine passive Hormonfreisetzung aus) folgt der Übergang in eine chronische Unterfunktion und langfristig führt die Entzündung zur Zerstörung des Organs.
Vor allem in der Frühphase der Erkrankung sind gelegentlich auch Verläufe mit schwankenden Hormonwerten möglich. Während dieser „Achterbahnfahrt“ zwischen Über- und Unterfunktion können je nach Zeitpunkt der Blutentnahme auch Normwerte entstehen, die Abweichungen in Hypo- und Hyperfunktion kaschieren.
Vermutlich gerät bei entsprechender genetischer Disposition das Immunsystem durch Stress/Nebennierenrinde-Dysfunktion, Infektionen oder andere Faktoren wie bspw. Übermäßige Jodzufuhr aus der Balance und gegen die eigene Schilddrüse gerichtete Immunzellen geraten außer Kontrolle. Freie Radikale und oxidative Prozesse heizen den Immunprozess in der Schilddrüse an.
Diese chronische Entzündung der Schilddrüse ist nicht heilbar, aber man kann einiges tun, um den Zustand zu verbessern. In diesem Zusammenhang wird häufig auf Adaptogene aus der Phytotherapie und ihren immunmodulierenden Effekt verwiesen. D.h. bei überschiessender Immunantwort wie im o.g. Fall sollen sie zu einer „Herunterregelung“ des Systems beitragen.

Lagerungshinweise

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und dunkel lagern.

Zutaten

Curry-Extrakt, Ashwagandha-Extrakt, Mandelpilz-Extrakt, Cordyceps sinensis-Extrakt, L-Tyrosin, Bio-Fingertang-Extrakt, Zinkgluconat, Cholecalciferol, Natriumselenit, Methylcobalamin

Erfahrungsberichte zu QIDOSHA SHIELD Schilddrüsen Komplex, 92 g

Die Produktbewertungen zu QIDOSHA SHIELD Schilddrüsen Komplex beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen