Hilfe zum Preisvergleich Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Leider keine Abbildung verfügbar

Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode

1 Stk.
  • PZN: DE-05483500

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Promed Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode, 1 Stk.

Promed GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.

Preisvergleich

Bewertung
Zahlungsarten
Versand nach
Versand mit
Sonstiges



Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.




Produktinformation zu Promed Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode 3

Produkteigenschaften:

Promed Analsonde
Die Analsonde von Promed dient der Behandlung bzw. dem Training des Schließmuskels.

Produktbeschreibung:
Analsonden wurden für angenehme und wirksame Anwendungen durch Reizstromgeräte, die die betroffene Muskulatur stimulieren und (Stuhl-)Inkontinenz behandeln sollen, entwickelt. Inkontinenz ist häufig auf eine Erschlaffung des Schließmuskels zurückzuführen. Durch Elektrostimulation kann eine Reflexkontraktion der quergestreiften Beckenmuskulatur ausgelöst werden. Mittels der elektrischen Reize gewinnt der Patient das Gefühl für den Beckenboden zurück und lernt so die Beckenmuskulatur wieder sinnvoll anzuspannen.

Es gibt viele Menschen, die unter unfreiwilliger Harn- bzw. Stuhlinkontinenz leiden. Ursachen hierfür sind Fehlbildungen sowie Krankheits- oder Verletzungsfolgen. Hiervon betroffen sind Frauen und Männer in jedem Lebensalter, mehr als 7 Millionen Deutsche leiden daran. 80% der Frauen zwischen 20 und 75 Jahren und 10% der Männer haben Harninkontinenz. Die Stuhlinkontinenz liegt bei beiden Geschlechtern bei ca.10%. Inkontinenz ist aber nicht nur ein medizinisches Problem, sie stellt auch eine starke seelische Belastung dar. Es gibt Betroffene, die an Depressionen leiden und sie ziehen sich aus dem sozialen Leben zurück. Den meisten Menschen kann jedoch durch eine fachgerechte Behandlung geholfen werden.

Der Einsatz dieser elektrisch prickelnden Behandlungsform kann sowohl im klinischen Betrieb als auch zu Hause erfolgen. Durch ihre körpergerechte Form passt sie sich des Afters besonders angenehm an und stimuliert so besonders sanft und intensiv und lässt gleichzeitig eine nahezu uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei der Anwendung zu.

Was man bei (Stuhl-)Inkontinenz tun kann (Nichtmedikamentöse Behandlungsformen):
Beckenbodentraining:
Die Beckenbodenmuskulatur als Teil des Verschlussapparates von Blase und Darm kann willkürlich beeinflusst werden. Unter fachlicher Anleitung können Kräftigungsübungen erlernt und später selbstständig ausgeführt werden.

Reizstrombehandlung:
Ungefähre Ströme, die über Elektroden oder Sonden in Scheide bzw. Enddarm abgegeben werden, aktivieren den Beckenboden- und die Blasenmuskulatur. Das Bedienen der Geräte ist leicht zu erlernen. Die Behandlung ist frei von Nebenwirkungen, kann in Kombination mit der Beckenbodengymnastik eingesetzt werden und eignet sich hervorragend für die Heimtherapie.

Das EMT-4 von Promed mit zwei speziellen Programmen zur Behandlung von (Stuhl-)Inkontinenz ist optimal auf die Analsonde abgestimmt !!

Wichtige Hinweise zur Anwendung:
Vaginal- und Analsonden zur Inkontinenzbehandlung dienen dem Muskeltraining durch elektrische Nervenstimulation unter Anleitung des Urologen oder Gynäkologen. Die Sonden zum perinealen und analen Training sind zum persönlichen Gebrauch durch eine einzige Person bestimmt. Sie dürfen ausschließlich mit einem Gerät, das zum perinealen und analen Training bestimmt ist, verwendet werden.

Reinigung:
Bitte reinigen Sie die Elektroden nach jedem Gebrauch mit Wasser oder Alkohol (z.B. 90%ig) oder verwenden Sie eine geeignete Desinfektionslösung. Aus hygienischen Gründen sind die Anal- und Vaginalsonden nur zur Benutzung durch eine Person bestimmt.

Kontraindikation:
Trägerinnen oder Träger eines Herzschrittmachers dürfen keine Muskelstimulation durchführen. Während der Schwangerschaft darf keine Sonde verwendet werden. Vorsicht ist geboten, wenn die Sonde mit Geräten verwendet wird, die stärkere Stromintensitäten als 2 mA/qcm Elektrodenfläche abgeben können.

Der Versand der Analsonde erfolgt in neutraler Verpackung.

Technische Daten:
  • Antiallergener Kunststoff.
  • 2 Ringelektroden aus rostfreiem Stahl, Nickel-Anteil.
  • Größe: 83 x 10 mm, Verbindungsstecker nach DIN 3.


Quelle: https://www.promed.de
Stand: 06/2024
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsberichte zu Promed Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode, 1 Stk.

Die Produktbewertungen zu Promed Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen