- Diese Tropfen enthalten Antibiotika, das heißt biologische Wirkstoffe, die wachstumshemmende oder abtötende Wirkung auf Mikroorganismen besitzen. Sie werden zur Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten angewendet.
- Auge: Bakterielle Infektionen des äußeren Auges (einschließlich Anhangsgebilde) mit Polymyxin-Bsulfat-, Neomycinsulfat- oder Gramicidin-empfindlichen Erregern sowie zur Vermeidung von Infektionen, z. B. nach Operationen, bei Verätzungen, Entzündungen der Hornhaut oder des Lidrandes.
- Ohr: Bakterielle Infektionen bei akuten Entzündungen des äußeren Ohres und des Gehörganges (Otitis externa) mit Polymyxin-B-sulfat-, Neomycinsulfat- oder Gramicidinempfindlichen Erregern.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu POLYSPECTRAN 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Diese Tropfen dürfen nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Polymyxin-B-sulfat, Neomycinsulfat, Gramicidin oder einem der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Eine mögliche Allergie (Parallelallergie) mit verwandten Antibiotika (Aminoglykosiden wie Framycetin, Gentamycin, Kanamycin) oder Thyrotricin ist zu beachten.
- bei Virus-, Pilz- und tuberkulösen Infektionen, es sei denn, dass der Arzt es ausdrücklich gestattet hat (bei Virus-, Pilz-, und tuberkulösen Infektionen ist eine gezielte Zusatztherapie erforderlich).
- am Auge: bei Hornhautgeschwüren oder tiefen Augenverletzungen.
- im Ohr: bei perforiertem Trommelfell.
- weitere Informationen s. Gebrauchsinformation
Dosierung von POLYSPECTRAN
Dosierung von POLYSPECTRAN
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Anwendung am Auge:
- Erwachsene und Kinder: 3 - 5 mal täglich 1 Tropfen in das erkrankte Auge eintropfen, in akuten Fällen im Abstand von 2 Stunden.
- Anwendung im Ohr:
- Erwachsene und Kinder: 3 - 5 mal täglich 2 - 3 Tropfen in das erkrankte Ohr eintropfen.
- Anwendung am Auge:
- Dauer der Anwendung
- Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt.
- Sie ist abhängig von der Grunderkrankung und dem Krankheitsverlauf. Die Behandlung sollte bis zum vollständigen Abklingen der Symptome fortgesetzt werden. Nur in begründeten Fällen und nach Rücksprache mit dem Arzt darf die Anwendungsdauer 14 Tage überschreiten.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Nach äußerlicher und lokaler Anwendung der Tropfen sind keine Überdosierungen oder Vergiftungserscheinungen zu erwarten.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Es ist wichtig, dass die Tropfen regelmäßig angewendet werden.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Sie sollten die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt unterbrechen oder vorzeitig beenden, da Sie den Behandlungserfolg gefährden könnten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat anwenden.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
- Ist eine Entzündung durch Keime verursacht, die auf dieses Arzneimittel nicht ansprechen, so ist das Arzneimittel abzusetzen und durch ein anderes zu ersetzen. Die Entscheidung darüber, ob eine Widerstandsfähigkeit der Bakterien (Resistenz) vorliegt oder nicht, kann nur der behandelnde Arzt treffen, der den Krankheitsverlauf genau kontrollieren muss.
- Tritt während der Behandlung eine merkliche Verschlechterung ein, oder sollte die Behandlung nicht ansprechen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
- Anwendung am Auge:
- Während der Behandlung mit diesem Präparat sollten keine Kontaktlinsen getragen werden.
- Anwendung im Ohr:
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Vorschädigung der Ohren oder des Gleichgewichtssinnes besteht. Bei Verdacht auf Schädelbasisbruch und/oder Liquorfistel soll dieses Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Kurz nach dem Eintropfen dieses Arzneimittels werden Sie möglicherweise leicht verschwommen sehen.
- Daher sollten Sie nicht Auto fahren bzw. keine Maschinen bedienen, bis dies abgeklungen ist.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Da keine hinreichenden Erfahrungen mit der Anwendung in der Schwangerschaft vorliegen, wird Ihr Arzt nach Abwägen von Nutzen und Risiko entscheiden, ob Sie dieses Präparat anwenden können.
- Stillzeit
- Wenn Sie stillen, fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt um Rat. Da die Sicherheit einer Anwendung der Tropfen in der Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, wird Ihr Arzt nach Abwägen von Nutzen und Risiko entscheiden, ob Sie das Arzneimittel anwenden können.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Anwendung am Auge, Anwendung im Ohr.
- Weitere Informationen s. Gebrauchsinformation
Wechselwirkungen bei POLYSPECTRAN
Wechselwirkungen bei POLYSPECTRAN
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden
- Bei örtlicher Behandlung in der empfohlenen Anwendungsmenge sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln kaum zu erwarten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Gramicidin
- 0,02 mg
- Neomycin sulfat
- 3500 IE
- Neomycin
- 3018,36 IE
- Polymyxin B sulfat
- 7500 IE
- Ethanol
- 4,1 mg Hilfsstoff
- Macrogol 4000000
- Hilfsstoff
- Natrium chlorid
- Hilfsstoff
- Natrium hydroxid Lösung
- Hilfsstoff
- Polysorbat 20
- Hilfsstoff
- Propylenglycol
- 5 mg Hilfsstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfsstoff
- Benzalkonium chlorid
- 0,15 mg Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu POLYSPECTRAN, 5 ml
Die Produktbewertungen zu POLYSPECTRAN beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen