Wir verwenden Cookies,
um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „OK“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter (inkl. Versand).
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Mönchspfeffer Ratiopharm Filmtabletten sind ein apothekenpflichtiges, pflanzliches Arzneimittel der Ratiopharm GmbH, das ohne Rezept erhältlich ist. Das pharmazeutische Produkt wird im Allgemeinen gut vertragen.
Herstellung von Mönchspfeffer
Mönchspfeffer Ratiopharm Filmtabletten beinhalten einen Trockenextrakt aus Mönchspfefferfrüchten als Wirkstoff, bei dessen Gewinnung Ethanol (Alkohol) als Auszugsmittel zum Einsatz kommt. Die Früchte des Mönchspfeffers (Vitex agnus castus), die man auch Keuschlammfrüchte nennt, werden schon seit mehr als zwei Jahrtausenden zur Behandlung von Frauenkrankheiten genutzt. Der nur im Sommer grüne Strauch wird maximal fünf Meter hoch, hat violette, bläuliche oder rosa Blüten, die an ährenähnlichen Blütenständen wachsen und handartig geformte Blätter. Er gehört zu den Eisenkrautgewächsen (Verbenaceae). Sein Verbreitungsgebiet reicht von den Ländern rund ums Mittelmeer bis nach Westasien. Mönchspfeffer bildet kleine, runde, schwarzbraune Steinfrüchte, die fett- und wasserlösliche Flavonoide wie Castucin, Isovitexin und Orietin, Diterpene, Iridoidglykoside (Agnusid, Aucubin), ätherisches Öl und Triglyceride beinhalten.
Wirkungsweise
Frauenbeschwerden wie Rhythmusstörungen werden oft durch einen aus dem Gleichgewicht geratenen Hormonhaushalt verursacht. Das milchbildende Hormon Prolaktin ist dafür verantwortlich. Es kommt während der Schwangerschaft und in der Stillzeit in höherer Konzentration im weiblichen Körper vor und regelt auch den Monatszyklus der Frau. Östrogene fördern die Prolaktinfreisetzung, während Dopamin sie einschränkt. Eine übermäßige Prolaktinbildung führt zu
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!