- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Kelofibrase
Kelofibrase verbessert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und macht sie sanft, weich und geschmeidig. Kelofibrase hat sich zur Narbenpflege seit langem bewährt. Sie hält die Haut elastisch und kann auch Dehnungsstreifen (z.B. durch größere Gewichtsschwankungen) günstig beeinflussen.
Anwendung zur Pflege von Narben:
Kelofibrase mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen und sanft einmassieren, bis die Creme von der Haut aufgenommen ist. Am besten kleine Cremeportionen nacheinander einmassieren. Bei verhärteten, alten Narben empfiehlt sich eine kräftigere Massage.
Anwendung zur Pflege stark beanspruchter Haut:
Kelofibrase bedarfsweise auch mehrfach täglich sanft einmassieren, bis sich die Haut wieder weich und geschmeidig anfühlt.
Frei von Silikonen.
Besonderer Hinweis (bitte beachten):
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit oder bei Auftreten einer allergischen Reaktion gegen einen der Inhaltsstoffe. Gegebenenfalls absetzen, wenn die lokal durch den in der Creme enthaltenen Campher angeregte Hautdurchblutung im Einzelfall zu übermäßiger Rötung mit Juckreiz führt. Daher auch: Nicht auf verletzter und entzündeter Haut anwenden. Nicht in die Augen und auf Schleimhäute bringen. Nicht bei Kindern unter einem Jahr anwenden. Bei Kleinkindern nicht im Bereich des Gesichts und des Halses auftragen. Bei stillenden Müttern nicht im Bereich der Brust auftragen.
Ingredients:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Oleyl Oleate, Urea, Propylene Glycol, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Heparin, Camphor, Menthol, Potassium Sorbate, Sorbic Acid, Limonene, Citrus Limonum, Parfum, Linalool, Hydroxycitronellal, Ascorbyl Palmitate, Cinnamyl Alcohol, Geraniol, Benzyl Salicylate, Tocopherol, Citral, Disodium EDTA.
Quelle: Angaben der Verpackung
Stand: 02/2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Kelofibrase Creme
Pharmakologische Wirkung
Unter Kelofibrase-Creme versteht man Präparate mit kratzhemmender Wirkung auf der Basis natürlicher Rohstoffe. Die Creme wirkt antithrombotisch und entzündungshemmend, reguliert die Hautfeuchtigkeit, verleiht der Haut Elastizität. Das Produkt erhellt und reduziert die Narbenfläche, heilt und reduziert Entzündungen, regt die Blutzirkulation an und strafft die Haut. Kelofibrase stabilisiert die Gewebetrophizität durch Verbesserung der Mikrozirkulation, sättigt anormale Bereiche der Dermis mit Flüssigkeit und erhält deren Wasserhaushalt aufrecht.Hauptbestandteile von Kelofibrase-Creme
Der Hauptbestandteil der Creme - Harnstoff - ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspeicher und sorgt für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Narbengewebe. Es hat eine auflösende und keratolytische Wirkung. Harnstoff hat eine mäßige bakteriostatische Wirkung und wirkt hemmend gegen Pilzmikroorganismen.Natriumheparin hat eine antiproliferative Wirkung und hemmt allergische Erscheinungen. Durch die Aufweichung der Kollagenmatrix erhöht Heparin den Wassergehalt des Gewebes. Seine entzündungshemmende Wirkung ist der antithrombotischen Wirkung weit überlegen. Durch die Verbesserung der Blutzufuhr zum Narbengewebe fördert es dessen Regeneration.
D-Campher, das Bestandteil von Kelofibroze ist, unterdrückt entzündliche Prozesse im Narbengewebe und hat eine schmerzlindernde Wirkung. Vor dem Hintergrund der Reizung von Nervenfasern fördert es die Kapillarerweiterung und erhöht damit die Trophizität hypertropher Hautareale. Seine Hauptvorteile sind die hohe Wirksamkeit, die sparsame Anwendung, die vollständige Absorption ohne Rückstände auf den Narben, das angenehme Gefühl einer guten Hautfeuchtigkeit und fast keine Kontraindikationen.
Wofür wird Kelofibrase verwendet?
Kelofibrase wird zur Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen, Narben, sowie für Problemhaut im Gesicht verwendet! Die deutsche Arztpraxis hat bestätigt, dass der Prozess der Narbenbildung beeinflusst werden kann. Das Kelofibrase-Experiment hat gezeigt, dass die Creme Schmerzen, Juckreiz und Hautrötungen lindert und vor allem die entstehende Narbe glättet.Anwendungsgebiete
Kelofibraze-Creme wird häufig bei der Behandlung von Hautkrankheiten mit gestörter Keratinisierung eingesetzt. Sie ist zur Vorbeugung neuer Narben und zur Korrektur bestehender hypertropher Hautstellen nach chirurgischen Eingriffen, Verbrennungen und Traumata angezeigt.Die Creme ist wirksam bei kosmetischen postnatalen Unvollkommenheiten bei Frauen, bei Hautstreifen als Folge von dramatischen Gewichtsschwankungen.
Das wird für physiotherapeutische Behandlungen mit Phonophorese und Elektrophorese empfohlen. Auch die Ultraschalltherapie kann eingesetzt werden.
Die Kelofibrase-Creme wird auch zur Vorbeugung empfohlen, um Dehnungsstreifen zu verhindern (z. B. bei Schwangerschaft oder plötzlichen Gewichtsveränderungen). Die regelmäßige Anwendung des Produkts erhöht den Feuchtigkeitsgehalt und die Elastizität der Haut, was einen Schutz vor Dehnungsstreifen gewährleistet. Bei bereits gebildeten Dehnungsstreifen und anderen atrophischen Narben ist die Wirksamkeit jedoch nicht sehr hoch.
Gebrauchsanweisung
Die Kelofibrase-Creme wird 2-3 Mal pro Tag angewendet. Die gewünschte Menge der Creme wird auf die betroffene Körperstelle aufgetragen. Die Anwendungsstelle wird mit leichten Fingerbewegungen massiert, bis das Produkt vollständig eingezogen ist. Die Behandlungsdauer bei frischen Narbenveränderungen beträgt 4-6 Wochen. Bei chronischen Läsionen kann Kelofibraze bis zu sechs Monate lang angewendet werden.Kontraindikationen
Kelofibrase-Creme darf nicht bei Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen der Formel angewendet werden.Erfahrungsberichte zu Kelofibrase, 50 g
Die Produktbewertungen zu Kelofibrase beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen