Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Leider keine Abbildung verfügbar

Influvac 2025/2026 Inj.-Susp.F.-Sp.mit Kan.

1x0,5 ml
  • Fertigspritzen
  • PZN: DE-19725705

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Influvac 2025/2026 Inj.-Susp.F.-Sp.mit Kan., 1x0,5 ml

Viatris Healthcare GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktinformation zu Influvac 2025/2026 Inj.-Susp.F.-Sp.mit Kan. 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein Impfstoff für Erwachsene und Kinder ab 6 Monaten. Dieser Impfstoff hilft, Sie oder Ihr Kind vor Grippe (Influenza) zu schützen. Die Anwendung dieses Impfstoffes sollte gemäß den offiziellen Empfehlungen erfolgen.
  • Wenn eine Person mit diesem Präparat geimpft wird, produziert das körpereigene Abwehrsystem (Immunsystem) seinen eigenen Schutz (Antikörper) gegen die Erkrankung. Kein Bestandteil des Impfstoffs kann eine Grippe hervorrufen.
  • Die Grippe ist eine Erkrankung, die sich schnell ausbreiten kann und durch unterschiedliche Virusstämme hervorgerufen wird, die sich von Jahr zu Jahr ändern können. Aus diesem Grund benötigen Sie oder Ihr Kind möglicherweise jedes Jahr eine Impfung. Das größte Risiko, sich mit Grippe anzustecken, besteht in der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und März. Wenn Sie oder Ihr Kind nicht im Herbst geimpft worden sind, ist es dennoch vernünftig, sich noch bis zum Frühjahr impfen zu lassen, da Sie oder Ihr Kind ansonsten bis zu diesem Zeitpunkt das Risiko eingehen, an Grippe zu erkranken. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, wann die beste Zeit für eine Impfung ist.
  • Ab der 2. bis 3. Woche nach der Impfung schützt der Impfstoff Sie oder Ihr Kind gegen die drei in dem Impfstoff enthaltenen Virusstämme.
  • Die Zeit zwischen der Infektion und dem Auftreten der ersten Grippesymptome (Inkubationszeit) beträgt einige Tage. So können Sie oder Ihr Kind möglicherweise trotz Impfung an Grippe erkranken, falls Sie oder Ihr Kind den Grippeviren unmittelbar vor oder nach der Impfung ausgesetzt sind.
  • Der Impfstoff schützt Sie oder Ihr Kind nicht vor einer gewöhnlichen Erkältung, selbst wenn einige der Symptome denen einer Grippe ähneln.

Kontraindikation

  • Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal mitteilen, ob einer oder mehrere der unten aufgeführten Punkte auf Sie oder Ihr Kind zutreffen, um sicherzustellen, dass das Präparat für Sie oder Ihr Kind geeignet ist. Bitten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal um eine Erklärung, wenn Sie etwas nicht verstehen.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie oder Ihr Kind allergisch sind gegen:
      • die Wirkstoffe oder
      • einen der sonstigen Bestandteile von diesem Impfstoff oder
      • irgendwelche Komponenten, die möglicherweise in sehr geringen Mengen enthalten sein können wie z. B. Hühnerei (Ovalbumin oder Hühnereiweiß), Formaldehyd, Cetrimoniumbromid, Polysorbat 80 oder Gentamicin (ein Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verwendet wird).

Dosierung von Influvac 2025/2026 Inj.-Susp.F.-Sp.mit Kan.

  • Dosierung
    • Erwachsene erhalten eine Impfdosis von 0,5 ml.
    • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
      • Kinder von 6 Monaten bis 17 Jahren erhalten eine Impfdosis von 0,5 ml.
      • Kinder jünger als 9 Jahre, die vorher noch nie gegen saisonale Grippe geimpft wurden, sollten nach mindestens 4 Wochen eine zweite Dosis erhalten.
      • Für Kinder unter 6 Monaten wurde die Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt vor der Impfung, falls Sie oder Ihr Kind Folgendes aufweisen:
      • eine schlechte Immunantwort (Immunschwäche oder Einnahme von Arzneimitteln, die das Immunsystem beeinträchtigen)
      • ein Blutungsproblem oder eine Neigung zu blauen Flecken.
    • Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie oder Ihr Kind die Impfung erhalten sollten.
    • Wenn Sie oder Ihr Kind an einer fieberhaften Erkrankung oder einer akuten Infektion leiden, sollte die Impfung verschoben werden, bis Sie oder Ihr Kind wieder gesund sind.
    • Als Reaktion auf Nadelinjektionen oder sogar vor Nadelinjektionen können Ohnmachtsanfälle, Schwächegefühl oder andere stressbedingte Reaktionen vorkommen. Wenn bei Ihnen bereits früher derartige Reaktionen aufgetreten sind, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal mit.
    • Falls bei Ihnen oder Ihrem Kind wenige Tage nach einer Grippeimpfung aus irgendeinem Grund ein Bluttest durchgeführt werden soll, sollten Sie Ihrem Arzt Bescheid sagen, da bei einigen Patienten, die kurz zuvor geimpft worden waren, falsch positive Ergebnisse in Bluttests beobachtet wurden.
    • Wie bei allen Impfstoffen kann es vorkommen, dass das Arzneimittel nicht alle geimpften Personen vollständig schützt.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Grippeimpfstoffe können während der gesamten Schwangerschaft angewendet werden. Verglichen mit dem ersten Schwangerschaftstrimester liegen für das zweite und dritte Schwangerschaftstrimester größere Sicherheitsdatensätze vor. Daten aus der weltweiten Anwendung von Grippeimpfstoffen weisen jedoch nicht darauf hin, dass der Impfstoff schädliche Wirkungen auf die Schwangerschaft oder das ungeborene Kind hat.
  • Stillzeit
    • Der Impfstoff kann während der Stillzeit angewendet werden.
    • Ihr Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal kann beurteilen, ob Sie das Präparat erhalten sollen. Fragen Sie vor der Anwendung jedes Arzneimittels Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird die empfohlene Dosis des Impfstoffs mittels Injektion entweder in einen Muskel oder tief unter die Haut verabreichen.

Wechselwirkungen bei Influvac 2025/2026 Inj.-Susp.F.-Sp.mit Kan.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, falls Sie oder Ihr Kind andere Impfstoffe oder Arzneimittel erhalten/anwenden, kürzlich andere Impfstoffe oder Arzneimittel erhalten/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Impfstoffe/Arzneimittel zu erhalten/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Das Arzneimittel kann gleichzeitig mit anderen Impfstoffen verabreicht werden. Die Impfstoffe sollten jeweils an verschiedenen Extremitäten verabreicht werden. Es ist dabei zu bedenken, dass sich die Nebenwirkungen verstärken könnten.
    • Im Falle einer Behandlung, die das Immunsystem unterdrückt (immunsuppressive Therapie), wie z. B. Kortikosteroide, zytotoxische Arzneimittel oder Strahlentherapie, kann die Immunantwort auf die Impfung vermindert sein.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Influenza Subunit Impfstoff, inaktiviert (2025/2026)
Hämagglutinin
45 µg
Influenza Subunit Impfstoff, inaktiviert (2025/2026), Stamm A/Victoria/4897/2022 (H1N1) pdm09 - like virus
15 µg
Influenza Subunit Impfstoff, inaktiviert (2025/2026), Stamm A/Kroatien/10136RV/2023 (H3N2) - like virus
15 µg
Influenza Subunit Impfstoff, inaktiviert (2025/2026), Stamm B/Austria/1359417/2021- like virus
15 µg
Calcium chlorid 2-Wasser
Hilfsstoff
Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser
Hilfsstoff
Formaldehyd
Hilfsstoff
Gentamicin
Hilfsstoff
Kalium chlorid
Hilfsstoff
Kalium dihydrogenphosphat
Hilfsstoff
Magnesium chlorid 6-Wasser
Hilfsstoff
Natrium chlorid
Hilfsstoff
Polysorbat 80
Hilfsstoff
Protein (vom Huhn)
Hilfsstoff
Wasser, für Injektionszwecke
Hilfsstoff
Cetrimonium bromid
Hilfsstoff
Gesamt Kalium Ion
1 mmol Hilfsstoff
Gesamt Kalium Ion
mg Hilfsstoff
Gesamt Natrium Ion
1 mmol Hilfsstoff
Gesamt Natrium Ion
mg Hilfsstoff

Erfahrungsberichte zu Influvac 2025/2026 Inj.-Susp.F.-Sp.mit Kan., 1x0,5 ml

Die Produktbewertungen zu Influvac 2025/2026 Inj.-Susp.F.-Sp.mit Kan. beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen