- Das Arzneimittel ist ein Impfstoff, der bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Monaten zur Vorbeugung der Grippe (Influenza) angewendet wird.
- Die Grippe ist eine Erkrankung der oberen Atemwege und der Lunge, welche durch eine Infektion mit einem Grippevirus ausgelöst wird. Zu den häufigsten Symptomen der Grippe gehören Fieber, Halsschmerzen, Husten, allgemeine Schmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche und Ermüdung/Fatigue.
- Komplikationen können insbesondere bei sehr jungen und sehr alten Personen, sowie bei Personen mit einer schwachen Immunabwehr gegenüber Infektionen auftreten.
- Wie wirkt das Präparat?
- Es enthält abgetötete Viren, die keine Grippe verursachen können.
- Der Impfstoff regt das körpereigene Immunsystem an, Antikörper gegen die spezifischen Viren zu bilden, für die der Impfstoff entwickelt wurde. Dies hilft, der Erkrankung vorzubeugen.
- Der Impfstoff richtet sich gegen die Grippeviren, welche den offiziellen Empfehlungen entsprechen.
- Wie jeder Impfstoff schützt dieses Präparat möglicherweise nicht alle Geimpften vollständig
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Influsplit 2025/2026 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn:
- Sie allergisch gegen die Wirkstoffe, einen der sonstigen Bestandteile dieses Impfstoffes oder gegen einen der möglicherweise in sehr geringen Mengen vorhandenen Bestandteile wie Ovalbumin (ein Eiweiß in Hühnereiern), Hydrocortison, Gentamicinsulfat, Formaldehyd und Desoxycholsäure-Natriumsalz sind.
- Sie allergisch gegen die Wirkstoffe, einen der sonstigen Bestandteile dieses Impfstoffes oder gegen einen der möglicherweise in sehr geringen Mengen vorhandenen Bestandteile wie Ovalbumin (ein Eiweiß in Hühnereiern), Hydrocortison, Gentamicinsulfat, Formaldehyd und Desoxycholsäure-Natriumsalz sind.
Dosierung von Influsplit 2025/2026
Dosierung von Influsplit 2025/2026
- Das Präparat wird als Injektion in einer Einzeldosis von 0,5 ml in einen Muskel verabreicht.
- Anwendung bei Kindern
- Kinder unter 9 Jahre, die zuvor noch nicht gegen Grippe geimpft worden sind, erhalten frühestens einen Monat nach der ersten Impfung eine zweite Impfung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die gesamte Impfserie abschließt. Dadurch wird der größtmögliche Schutz durch diesen Impfstoff erzielt.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Impfstoffes haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie diesem Impfstoff erhalten, wenn:
- Sie eine schwere Infektion mit Fieber haben. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Impfung zu verschieben, bis Sie wieder gesund sind. Ein leichter Infekt wie z.B. eine Erkältung dürfte unproblematisch sein, Sie sollten jedoch zuerst mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal darüber sprechen.
- Sie eine verstärkte Blutungsneigung haben oder leicht Blutergüsse bekommen.
- Vor oder nach einer Nadelinjektion kann es (meist bei Jugendlichen) zu einer Ohnmacht kommen.
- Informieren Sie daher Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie bei einer früheren Injektion schon einmal ohnmächtig geworden sind.
- Personen mit einem geschwächten Immunsystem, beispielsweise aufgrund einer HIV-Infektion oder aufgrund einer Behandlung mit Arzneimitteln, die das Immunsystem unterdrücken, haben möglicherweise nicht den vollen Nutzen einer Impfung mit diesem Arzneimittel.
- Wenn einer der oben aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft (oder Sie sich nicht sicher sind), sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie mit diesem Präparat geimpft werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie diesem Impfstoff erhalten, wenn:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Einige der Kategorie "Nebenwirkungen" genannten Nebenwirkungen (z.B. Ermüdung/Fatigue oder Schwindel) können vorübergehend die Verkehrstüchtigkeit und/oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Maschinen oder Werkzeuge, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie diesen Impfstoff erhalten.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Das Präparat wird als Injektion in einer Einzeldosis von 0,5 ml in einen Muskel verabreicht.
Wechselwirkungen bei Influsplit 2025/2026
Wechselwirkungen bei Influsplit 2025/2026
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln/Impfstoffen
- Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, oder wenn Sie kürzlich einen anderen Impfstoff erhalten haben.
- Wenn der Impfstoff zeitgleich mit anderen Impfstoffen verabreicht wird, werden die Injektionen an verschiedenen Gliedmaßen vorgenommen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Influenza Spalt Impfstoff, inaktiviert (2025/2026)
- Hämagglutinin
- 45 µg
- Influenza Spalt Impfstoff, inaktiviert (2025/2026), Stamm A/Croatia/10136RV/2023 (H3N2) like virus
- 15 µg
- Influenza Spalt Impfstoff, inaktiviert (2025/2026), Stamm A/Victoria/4897/2022 (H1N1) pdm09 like virus
- 15 µg
- Influenza Spalt Impfstoff, inaktiviert (2025/2026), Stamm B/Austria/1359417/2021 like virus
- 15 µg
- 7-Desoxycholsäure, Natriumsalz
- Hilfsstoff
- Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser
- Hilfsstoff
- Formaldehyd
- Hilfsstoff
- Gentamicin sulfat
- Hilfsstoff
- Hydrocortison
- Hilfsstoff
- Kalium chlorid
- Hilfsstoff
- Kalium dihydrogenphosphat
- Hilfsstoff
- Magnesium chlorid 6-Wasser
- Hilfsstoff
- Natrium chlorid
- Hilfsstoff
- Octoxinol 10
- Hilfsstoff
- Polysorbat 80
- 0,415 mg Hilfsstoff
- Protein (vom Huhn)
- Hilfsstoff
- RRR-alpha-Tocopherol hydrogensuccinat
- Hilfsstoff
- Wasser, für Injektionszwecke
- Hilfsstoff
- Gesamt Kalium Ion
- 39 mg Hilfsstoff
- Gesamt Kalium Ion
- mmol Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu Influsplit 2025/2026, 1x0,5 ml
Die Produktbewertungen zu Influsplit 2025/2026 beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
36,50 € 26,23 €28 %Ersparnis
-
70,69 € 31,99 €54 %Ersparnis
-
5,60 € 2,20 €60 %Ersparnis
-
26,90 € 18,58 €30 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen