- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
-
46,71 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Liebscher & Bracht
-
EPS wird angeboten
Lieferzeit: 1-2 Tage- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 13,95 €Günstigster Gesamtpreis
60,66 € inkl. VersandGrundpreis: 46,71 € je stkDaten vom 15.11.25 00:42 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Der ISG-Ischias-Retter 3
Trainings- und Massagehilfsmittel für Übungen im Bereich Hüfte, Gesäß und Iliosakralgelenk (ISG). Das System kombiniert Dehnung der hüftbeugenden Muskulatur mit Druck-/Massage der Gesäßmuskeln. Es besteht aus fünf kombinierbaren Teilen und erlaubt Übungen im Sitzen, Stehen und in Rückenlage mit individuell einstellbarer Intensität. Entwickelt, um das Üben bei Hüft-, Gesäß-, ISG- und Leistenschmerzen sowie bei Ischias-Problemen, ISG-Blockaden, Piriformis-Syndrom und Hüftarthrose-Schmerzen zu erleichtern. In einer Umfrage unter Nutzenden des Produkts gaben 87 % der Teilnehmenden mit Schmerzen, die regelmäßig üben, an, dass sich ihre Schmerzen verbessert haben.
Eigenschaften
- Doppelfunktion: Dehnung der Hüftbeuger und Druck-/Massage der Gesäßmuskulatur
- Fünf Teile, flexibel kombinierbar:
- 3 Aufsätze: Spitze, Rundspitze, Flachspitze
- 1 Erhöhung (für Stabilisierung und Intensivierung der Dehnung)
- 1 Rundbasis (für wippende/kreisende Bewegungen)
- Geeignet für Übungen im Sitzen, Stehen und in Rückenlage
- Intensität steuerbar über Aufsatzwahl, Gewichtsverlagerung, statische oder dynamische Ausführung
- Für Einsteiger bis Fortgeschrittene geeignet
- Zugriff auf Anwendungsvideos nach dem Kauf (Link per E-Mail, zeitlich unbegrenzt, abrufbar auf Computer, Handy oder Tablet)
- Laut Anbieter keine bekannte Gewichtsgrenze für die Belastung
Anwendung
- Zum Üben bei Beschwerden im Bereich Hüfte, Gesäß, ISG und Leiste
- Einsetzbar bei Ischias-Problemen, ISG-Blockaden, Piriformis-Syndrom und Hüftarthrose-Schmerzen
- Ziel: Spannungsregulation der beteiligten Muskelgruppen durch kombinierte Dehnung und Massage
Gebrauchsanweisung
Allgemein
- Einen der drei Aufsätze auf die Erhöhung stecken; optional die Rundbasis darunter platzieren.
- Unter einer Gesäßhälfte positionieren; Intensität über Gewichtsverlagerung und Aufsatzwahl anpassen.
Üben im Stehen (Einsteiger)
- Gerät an die Wand halten und sich mit einer Gesäßhälfte an die Aufsatzspitze lehnen.
- Empfindliche Punkte durch langsame Bewegungen suchen; Druck so dosieren, dass ruhiges Atmen möglich bleibt.
- Dynamische Steigerung optional mit Rundbasis (wippende/kreisende Bewegungen).
Üben im Sitzen (Anfänger bis Fortgeschrittene)
- Gerät auf Stuhl oder Boden platzieren, mit einer Gesäßhälfte aufsetzen.
- Punkte suchen, Gewicht langsam erhöhen; optional dynamisch mit Rundbasis.
Üben in Rückenlage (Fortgeschrittene bis Experten)
- In Rückenlage das Becken anheben und das Gerät unter einer Gesäßhälfte platzieren.
- Beine aufgestellt lassen oder langsam strecken, um die Dehnung zu steigern; optional Erhöhung und Rundbasis verwenden.
- Statisch: auf empfindlichen Punkten verweilen; dynamisch: wippende/kreisende Beckenbewegungen.
- Alternative: Aus dem Sitz kontrolliert in die Rücklage absenken oder aus der Rückenlage aufstützen, um die Dehnung zu steuern.
Empfohlene Übungsfrequenz
- Etwa einmal täglich für rund 10 Minuten
Warnhinweise
- Vor Nutzung ärztlich abklären bei: Einnahme von Blutverdünnern; bekannten Zuständen/Erkrankungen/alten Verletzungen an der Wirbelsäule mit Stabilitätsbezug (z. B. Spondylolisthese, Osteoporose, Bandscheibenvorfall, Spondylolyse); nach Wirbelsäulen-Operationen (z. B. Spondylodese, Bandscheiben-Operationen, Korrekturen, Laminektomie); Schwangerschaft.
- Bei diagnostizierter Spondylolisthese: Übungen in ausgeprägter Rücklage/-beuge mit Hohlkreuz (Überstreckung der Hüfte) vermeiden.
- Bei der Anwendung das Gerät unter dem Gesäß platzieren, nicht am Kreuzbein.
Herstellerdaten
Liebscher & Bracht Schmerzfrei GmbH
Kaiser-Friedrich-Promenade 111
61348 Bad Homburg
Deutschland
Quelle: Zusammenfassung der Produktbeschreibungen
Erfahrungsberichte zu Der ISG-Ischias-Retter, 1 stk
Die Produktbewertungen zu Der ISG-Ischias-Retter beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen