- Das Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Infektanfälligkeit.
- Anwendungsgebiete:
- Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Anfälligkeit für Erkältungen.
- Hinweis:
- Bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, ist ein Arzt aufzusuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
CEFALYMPHAT H
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- Ampullen
- PZN: DE-04679951
- Bei Abwehrschwäche, Infekten und Lymphstau
- Unterstützt das Lymphsystem regulierend
- Homöopathisches Arzneimittel
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler.
- von Kindern unter 12 Jahren, da für diese Altersgruppe keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Dosierung von CEFALYMPHAT H
Dosierung von CEFALYMPHAT H
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisungen an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Bei akuten Zuständen parenteral 1 - 2 ml bis zu 3-mal täglich s.c., i.m. oder i.v. injizieren.
- Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
- Bei chronischen Verlaufsformen parenteral 1 - 2 ml pro Tag s.c., i.m. oder i.v. injizieren.
- Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Dauer der Anwendung:
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:
- Vergiftungen nach Anwendung größerer Mengen von diesem Arzneimittel sind bisher nicht bekannt.
- Treten auf Grund einer größeren Anwendungsmenge jedoch Reaktionen auf, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, sondern fahren Sie mit der Anwendung, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Gebrauchsinformation beschrieben, fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung von diesem Arzneimittel ist erforderlich:
- Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Bei vorschriftsmäßiger Anwendung sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Der Ampulleninhalt wird subkutan, intramuskulär oder intravenös injiziert.
Wechselwirkungen bei CEFALYMPHAT H
Wechselwirkungen bei CEFALYMPHAT H
- Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Allgemeiner Hinweis:
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Aethusa cynapium (hom./anthr.)
- 100 mg
- Calendula officinalis (hom./anthr.)
- 100 mg
- Helianthus annuus (hom./anthr.)
- 100 mg
- Natrium chlorid
- Hilfsstoff
- Wasser, für Injektionszwecke
- Hilfsstoff
Details
-
homöopathisch ja
Erfahrungsberichte zu CEFALYMPHAT H, 100x1 ml
Die Produktbewertungen zu CEFALYMPHAT H beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
10,58 € 7,57 €28 %Ersparnis
-
37,79 € 13,55 €64 %Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergien
- Anthroposophie
- Aromatherapie
- Arthrose & Rheuma
- Augen, Ohr & Nase
- Ayurveda
- Babys & Kinder
- Bachblüten
- Beruhigung & Entspannung
- C & LM Potenzen
- D-Potenzen
- Frau & Mann
- Hauterkrankungen & -verletzungen
- Hersteller
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Husten & Atemwege
- Kinder
- Kräuter & Sonstiges
- Magen, Darm und Verdauung
- Muskeln & Nerven
- Naturkosmetik
- Niere, Blase & Prostata
- Pflanzen- & Naturtherapie
- Phytotherapie
- Schüssler-Salze
- Sonstige pflanzliche Mittel
- Tee und Säfte
- Tumorerkrankung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen