Alle Krankheiten zu Roxithromycin Al 150mg
- Erythromycin-Allergie
- Clindamycin-Allergie
- Erythromycin-Überempfindlichkeit
- Lincomycin-Allergie
- Natamycin-Allergie
- Neomycin-Allergie
- Rifamycin-Allergie
- Mutterkornalkaloid-Allergie
- DNM1L-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- MFF-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- MELAS-Syndrom [Myopathy, Encephalopathy, Lactic Acidosis, Stroke-like Episodes] [Myopathie, Enzephalopathie, Laktatazidose, iktus-ähnliche zerebrale Anfälle]
- Mitochondriale Myopathie mit Enzephalopathie, Laktatazidose und schlaganfallähnlichen Episoden
- Mitochondriale neurogastrointestinale Enzephalomyopathie
- MNGIE-Syndrom [Mitochondriale neurogastrointestinale Enzephalomyopathie]
- Schwere X-chromosomale mitochondriale Enzephalomyopathie
- Arthrose der proximalen Interphalangealgelenke der Finger
- Fraktur der proximalen Phalanx des Daumens
- Proximale Metakarpalknochendislokation
- Luxation der proximalen Tibia nach medial
- Luxation der proximalen Tibia nach lateral
- Mangel an peroxisomaler Acyl-CoA-Oxidase
- Peroxisomale Acyl-CoA-Reduktase-1-Defizienz
- Peroxisomale beta-Oxidationsstörung
- Humerusfraktur des proximalen Endes
- Proximale Oberarmfraktur
- Fraktur der proximalen Epiphyse des Humerus
- Proximale Fraktur der Humerusepiphyse
- Dislokation des proximalen Endes des Humerus
- Proximale Humerusluxation
- Proximale Ulnafraktur
- Proximale Radiusfraktur
- Proximale Unterarmfraktur
- Proximale Radiusdislokation
- Proximale Dislokation des Radioulnargelenks
- Proximale Ulnadislokation
- Proximale Femurdislokation
- Proximale Oberschenkeldislokation
- Proximale Tibiafraktur mit Fibulafraktur
- Isolierte proximale Tibiafraktur
- Proximale Tibiafraktur
- Proximale Fibuladislokation
- Proximale Tibiadislokation
- Proximale Unterschenkeldislokation
- Luxation der proximalen Tibia nach posterior
- Distorsion des proximalen Endes der Tibia
- Distorsion des proximalen Endes des Schienbeins
- Proximale tibiofibulare Kniedistorsion a.n.k.
- Proximale tibiofibulare Verstauchung
- Proximale tibiofibulare Zerrung
- Proximale Verstauchung des Tibiofibularbandes
- Proximale Verstauchung des Tibiofibulargelenks
- Proximale Zerrung des Tibiofibularbandes
- Proximale Zerrung des Tibiofibulargelenks
- Syndrom der früh beginnenden progressiven Enzephalopathie mit spastischer Ataxie und distaler spinaler Muskelatrophie
- Syndrom der globalen Entwicklungsverzögerung mit Sehanomalien, progressiver zerebellarer Atrophie und trunkaler Hypotonie
- Sphenopalatinale Neuralgie
- SUNCT [Short lasting unilateral neuralgiform headache attacks with conjunctival injection and tearing]-Syndrom
- Encephalomalacia alba
- Allergische Rhinitis durch Inhalationsallergen a.n.k.
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als teilweise kontrolliert und schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als unkontrolliert und schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als teilweise kontrolliert und schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als unkontrolliert und schwer bezeichnet
- Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal
- Arthrose der distalen Interphalangealgelenke der Finger
- Zervikale Spinalkanalstenose
- Lumbale Spinalkanalstenose
- Chondrosis intervertebralis cervicalis [Zervikalchondrose]
- Zervikalchondrose [Chondrosis intervertebralis cervicalis]
- Osteomalazie durch Malabsorption im Erwachsenenalter
- Cephalgia - s.a Kephalgie oder s.a. Zephalgie