Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

› Erfahrungsberichte für Arzneimittel, Medikamente und Produkte

  • ELMEX ProClinical A1500 elektrische Zahnbürste
    Hersteller/Vertrieb: CP GABA GmbH

    Bewertung von

    Gute elektrische Zahnbürste

    Die Zahnbürste liegt sehr gut in der Hand, ist weitaus leichter als die Oral-B Triumph 5000 und das Putzergebnis ist gefühlt auch besser. Man hat nach dem Putzen sehr glatte Zähne, was sich einfach sehr gut anfühlt. Sehr angenehm finde ich auch den relativ schmalen Bürstenkopf, dadurch kann man auch gut die hinteren Backenzähne erreichen. Außerdem werden auch die Zahnzwischenräume sehr gut gereinigt. Trotz meines empfindlichen Zahnfleisches habe ich mit der ProClinical A1500 mit dem Bürstenkopf "Intensivreinigung" keine Probleme wie Zahnfleischbluten oder ein unangenehmes Gefühl. Dazu trägt auch die automatische Geschwindigkeitsanpassung bei, die jedoch nur richtig funktioniert, wenn man die Zahnbürste waagerecht zum Boden hält. Dies ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber nach 3-4 Tagen hat man den Dreh raus. Die A1500 ist im Betrieb lauter als andere elektrische Zahnbürsten, jedoch liegt die Lautstärke für mich noch im Rahmen und ist nicht wirklich störend. Ansonsten ist das Gerät ähnlich ausgestattet wie die Oral B mit Putz-Timer (alle 30 Sekunden ein Signal zum wechseln des Kieferquadranten).Der einzige große Nachteil ist für mich die lange Ladezeit von 16h, wobei diese bei der Oral-B Triumph 5000 mit 24h noch länger ist. Außerdem fehlt eine Ladezustandsanzeige, um zu sehen, wie hoch noch die Restkapazität des Akkus ist. Ich kann euch die ProClinical A1500 nur weiterempfehlen! Die Reinigungsleistung und Handhabung ist spitze.

    Erfahrungsbericht vom
    Produktdetails anzeigen Weitere Erfahrungsberichte zu diesem Produkt

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen