- Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege.
- Anwendungsgebiete:
- Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege.
- Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot oder eitrigem Auswurf, sowie bei Fieber, das über 39° C ansteigt oder länger als 3 Tage bestehen bleibt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
- wenn Sie überempfindlich gegen Chinin oder gegen Korbblütler sind.
- Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Arzneimittel nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie und Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, Multipler Sklerose, Aids Erkrankungen, HIV-Infektionen und anderen chronischen Viruserkrankungen.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Aconitum napellus (hom./anthr.)
- 185 mg
- Baptisia tinctoria (hom./anthr.)
- 100 mg
- Bryonia (hom./anthr.)
- 185 mg
- Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)
- 185 mg
- Cinchona succirubra (hom./anthr.)
- 40 mg
- Echinacea angustifolia (hom./anthr.)
- 200 mg
- Eupatorium perfoliatum (hom./anthr.)
- 100 mg
- Ethanol
- Hilfstoff
- Likörwein
- Hilfstoff
Produktinformation zu TOXI LOGES Tropfen
Die Dr. Loges + Co. GmbH ist seit vielen Jahren im Bereich der homöopathischen Arzneien, Phytopharmaka und Vitalstoffpräparate tätig. Eines der Produkte sind die Toxi-Loges Tropfen, die dank der Heilpflanzen Eisenhut, Wilder Indigo, Wasserdost, Brechwurz, Chinarinde, Sonnenhut und Zahnrübe erfolgreich gegen Erkältungssymptome kämpfen.
Bei den TOXI LOGES Tropfen handelt es sich um eine rötlich bis braune Lösung, die in Packungen zu 50 ml oder 100 ml erhältlich ist. Das pflanzliche Arzneimittel ist für Erwachsene und Kinder gedacht, Erkältungen und Infekte bei Kindern ab zwei Jahren können außerdem mit den toxiLoges Tabletten behandelt werden.
toxiLoges Tropfen werden zur Behandlung der Symptome von Infekten sowie von fieberhaften Erkrankungen angewendet. Bei Erkältungen, grippalen Infekten, Entzündungen im Hals- und Rachenbereich, Erkrankungen der Atemwege, Abwehrschwäche, Lokalinfektionen oder entzündlichen Prozessen im Mund- und Zahnbereich kann das homöopathische Arzneimittel Linderung bringen.
Wilder Indigo (Baptisia tinctoria) und Chinarinde (Cinchona succirubra) helfen bei Halsschmerzen sowie bei Fieber, Wasserdost (Eupatorium perfoliatum) und Zaunrübe (Bryonia) bei Schnupfen. Zur Bekämpfung von Husten tragen Zaunrübe (Bryonia) und Brechwurzel (Carapichea ipecacuanha) bei. Der Arzneistoff Sonnenhut (Echinacea) wirkt in allen Stadien einer Erkältung stimulierend auf das Immunsystem.
TOXI LOGES Tropfen dürfen nicht eingenommen werden, wenn eine Allergie gegen die enthaltenen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels vorliegt. Insbesondere bei Unverträglichkeiten gegen Chinin oder Gewächse aus der Gruppe der Korbblütler ist höchste Vorsicht geboten.
Halten die Krankheitszeichen trotz der Einnahme der Tropfen länger als sieben Tage an oder sind die Symptome besonders ausgeprägt, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendung
TOXI LOGES Tropfen werden mit wenig Wasser oder unverdünnt eingenommen. Vor Gebrauch muss die Flasche geschüttelt werden. Zur optimalen Entnahme der Tropfen wird die Flasche senkrecht gehalten.Anwendung bei akuter Krankheitserscheinung
Bitte halten Sie sich bei der Dosierung immer an die Angaben der Packungsbeilage. Folgende Einnahmemengen werden bei akuten Beschwerden bis zur Fieberfreiheit empfohlen:
- Stündlich 40 Tropfen (max. 12 x täglich)
Anwendung bei chronischen Erkrankungen
Auch bei chronischen Krankheiten soll der Empfehlung aus dem Beipacktext Folge geleistet werden:- 3 x täglich 20 Tropfen
Zusammenfassung:
- zur Behandlung der Symptome von Infekten sowie von fieberhaften Erkrankungen
Erfahrungsberichte zu toxiLoges Tropfen, 100 ml
Die Produktbewertungen zu toxiLoges Tropfen beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen