- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie haben schon 0 Artikel auf Ihrem Merkzettel! Hier gelangen Sie zu den günstigsten Anbietern Ihrer Gesamtbestellung: Zum Merkzettel

QIDOSHA Granatapfelextrakt, 129,6 g
QIDOSHA
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu QIDOSHA Granatapfelextrakt 3
Seinen Namen hat der Granatapfel aus dem Lateinischen. Denn granum heisst Kern (oder auch Korn) und granatus bedeutet demzufolge kernreich.
Vom Granatapfel bekamen übrigens die Mineralsteine aus der Gruppe der Granate ihren Namen, da sie häufig eine ähnliche tiefrote Farbe aufweisen wie die Kerne des leckeren Apfels.
Zwar hat der Paradiesapfel äusserlich durch seine Form und Farbe durchaus Ähnlichkeit mit einem Apfel – botanisch gesehen haben die beiden aber nichts miteinander zu tun. Der paradiesische Apfel gehört zu den Weiderichgewächsen.
Im Gegensatz zu Granatapfelsamenöl wird ein Extrakt aus verschiedenen Teilen der Frucht hergestellt, etwa aus den Kernen und/oder der Schale, die besonders viele Polyphenole enthält.
Unter der ledrigen, gelblich bis roten Schale des Granatapfels verbergen sich einzelne Kammern, die von weissen Häuten getrennt werden. In den Kammern befinden sich die essbaren roten Kerne. Eine einzige Frucht kann mehrere hundert Kerne enthalten. Sie schmecken herb-süss, sind schön knackig und verleihen vielen Gerichten eine exotische Note. Kein Apfel, sondern eine Beere Seinen Namen hat der Granatapfel aus dem Lateinischen. Denn granum heisst Kern (oder auch Korn) und granatus bedeutet demzufolge kernreich. Vom Granatapfel bekamen übrigens die Mineralsteine aus der Gruppe der Granate ihren Namen, da sie häufig eine ähnliche tiefrote Farbe aufweisen wie die Kerne des leckeren Apfels. Zwar hat der Paradiesapfel äusserlich durch seine Form und Farbe durchaus Ähnlichkeit mit einem Apfel – botanisch gesehen haben die beiden aber nichts miteinander zu tun. Der paradiesische Apfel gehört zu den Weiderichgewächsen, ist also mit dem Gewöhnlichen Blutweiderich verwandt, eine pinkfarben blühende Sumpfpflanze, die Sie vielleicht kennen, wenn Sie einen Gartenteich haben. Weitere Weiderichgewächse sind der Sumpfquendel und die Wassernuss. Letztere ist ebenfalls eine beliebte Teichpflanze. Der Paradiesapfel ist aus botanischer Sicht ausserdem nicht einmal eine Frucht (wie der Apfel), sondern eine Beere, genau wie beispielsweise der Kürbis, die Gurke und die Banane.
Paradiesapfelsaft gibt es in vielen Supermärkten und Reformhäusern und natürlich auch online zu kaufen. Er wird meistens aus dem Fruchtfleisch hergestellt, seltener enthält er aufgrund des höheren Antioxidantiengehalts auch Teile der Schale und der weissen Häute.
Lagerungshinweise
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Zutaten
Granatapfel (Punica granatum L.) Extrakt 75:1 (davon 70% Ellagsäure), Überzugsmittel (Hydroxypropyl-methylcellulose)
Erfahrungsberichte zu QIDOSHA Granatapfelextrakt, 129,6 g
Die Produktbewertungen zu QIDOSHA Granatapfelextrakt beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen