Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Peak Tyrosin 0,114 kg Kapseln, 0.114 KG, Peak

Tyrosin 0,114 kg Kapseln

0.114 kg
  • MAN: 1078696
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Peak Tyrosin 0,114 kg Kapseln

Peak Tyrosin 0,114 kg Kapseln, 0.114 KG

Peak

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2024.

Preisvergleich




Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.




Produktinformation zu Peak Tyrosin 0,114 kg Kapseln 3

Kurzbeschreibung zu Tyrosin

Die Aminosäure L-Tyrosin ist an zahlreichen Körperfunktionen beteiligt und wird als Ausgangssubstanz für die Synthese aller Katecholamine (L-DOPA, Dopamin, Adrenalin, Noradrenalin usw.) sowie Schilddrüsenhormone gerne als "Diät Aminosäure“ und vor dem Training supplementiert.

Tyrosin ist mit einem Vitamin B-Komplex angereichert, der u.a. zur Verringerung von Müdigkeitserscheinungen beiträgt.

Was kann ich von Tyrosin erwarten?

Die Aminosäure Tyrosin kann für Sie eine effektive Unterstützung bei nährstoffreduzierten Diäten darstellen, da sie über die Eigenschaft verfügt, die Synthese von wichtigen Hormonen und Neurotransmittern (Schilddrüsenhormone, Katecholamine) aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund können Sie Tyrosin auch hervorragend in Kombination mit Koffein vor dem Training supplementieren. Unterstützend agieren hier die B-Vitamine, die u.a. dazu beitragen, dass Sie weniger unter Ermüdungserscheinungen leiden müssen und Ihr Energiestoffwechsel normal funktioniert.

Die Gesamtwirkungen einer Supplementierung mit Tyrosin hängen aber sehr von Ihrer Bewegung, Ihren Ernährungsgewohnheiten und dem Einsatz ergänzender Supplements und Sportnahrung (BCAAs, Diät Supplements) ab.

Damit der starke, aber kurze funktionelle Schub des Tyrosins nicht verpufft, sollten Sie die Menge aller Basissubstrate Ihren individuellen Trainings- bzw. Diätzielen anpassen und v.a. Proteine möglichst konstant über den ganzen Tag zuführen.

Funktionalität und Wirkungsweise von Tyrosin

Einzelne Aminosäuren wie Tyrosin haben im Gegensatz zu Aminosäuren aus normaler Nahrung, Proteinkonzentraten oder Aminosäurekombinationen generell den Vorteil, dass sie isoliert ihre ganz spezielle Funktionalität entfalten können. Das kann besser geschehen, wenn die einzelne Aminosäure dominant auftritt, also möglichst isoliert in den Blutpool gelangt. Bei vollwertigen Proteinquellen hingegen gelangt immer eine Vielzahl an Aminosäuren gleichzeitig in den Blutpool, wobei einzelne Aminosäuren gewissermaßen um die Vorherrschaft konkurrieren können. Insofern sollten einzelne Aminosäuren vorzugsweise auf nüchternen Magen eingenommen werden.

Diäten gehen oftmals mit unangenehmen Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Abgespanntheit und übermäßiger Esslust einher, die zum Abbruch der Diät führen oder diese wenigstens stark behindern können. Diese Erscheinungen sind vielfach auf eine zu geringe Zufuhr an bestimmten Nährstoffen zurückzuführen. Auch ein Mangel an der proteinogenen Aminosäure L-Tyrosin kann zum limitierenden Faktor werden, da diese Aminosäure wichtige Funktionen erfüllt.

Tyrosin ist das Ausgangsubstrat für die Bildung der Schilddrüsenhormone (T3) und (T4) sowie aller Katecholamine. Zu letztgenannter Kategorie zählen die Hormone und Neurotransmitter im Zentralnervensystem L-DOPA, Dopamin sowie Adrenalin und Noradrenalin. Bei der Biosynthese von Kateholaminen aus Tyrosin entsteht zunächst mittels des Enzyms Tyrosinhydroxylase L-DOPA, woraus wiederum mit Hilfe der Aromatische-L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC) Dopamin entsteht, das umgangssprachlich als „Glückshormon“ bezeichnet wird. Dopamin kann durch die Dopamin-beta-Hydroxylase zu Noradrenalin hydroxyliert werden, welches - optional katalysiert – in die Phenylethanolamin-N-Methyltransferase – Adrenalin umgewandelt werden kann.

Katecholamine und Schilddrüsenhormone sind für die normale Leistungsfähigkeit des Organismus sehr bedeutsam, weshalb die Verfügbarkeit von deren Ausgangsubstrat – L-Tyrosin – ebenfalls wichtig ist.

Peak Tyrosin enthält neben hochdosiertem L-Tyrosin (500 mg pro Kapsel) noch einen Vitamin B-Komplex mit Niacin, Vitamin B6 und Vitamin B12. Dieser Komplex trägt u.a. zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur Erhaltung eines normalen Nervensystems und Energiestoffwechsels bei. Vitamin B6 ist zudem ein wichtiger Faktor, wenn es um die Regulierung des Hormonsystems und – zusammen mit Vitamin B12 – um eine normale Funktion des Immunsystems geht, was das Funktionsspektrum des Produktes abrundet.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsberichte zu Peak Tyrosin 0,114 kg Kapseln, 0.114 KG

Die Produktbewertungen zu Peak Tyrosin 0,114 kg Kapseln beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen