Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Leider keine Abbildung verfügbar

Gynefix 200 Kupferkette zur Verhuetung

1 Stk.
  • Intrauterinpessar
  • PZN: DE-09254481
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Gynefix 200 Kupferkette zur Verhuetung, 1 Stk.

Gynlameda GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktinformation zu Gynefix 200 Kupferkette zur Verhuetung 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein innovatives Verhütungsmittel für Frauen. Es wird in die Wand der Gebärmutter eingesetzt. Es besteht aus 4 Kupferhülsen, die auf einen chirurgischen Faden aufgefädelt sind. Ein winziger Knoten am oberen Ende des Fadens hält sie in ihrer Position. Diese besondere Eigenschaft macht ein Ausstoßen praktisch unmöglich.
  • Wirkungsdauer: 4 Hülsen mit einer Wirkungsdauer von bis zu 5 Jahren.
    • Sobald die volle Wirkungsdauer erreicht ist, ersetzen Sie die Spirale oder verwenden Sie eine zweite Methode, um eine Schwangerschaft zu verhindern!
  • Warum wurde dieses Medizinprodukt entwickelt?
    • Ärzte haben die Spirale immer als eine der zuverlässigsten Methoden der Empfängnisverhütung angesehen. Herkömmliche IUDs fanden bei Frauen jedoch keine weit verbreitete Akzeptanz, da viele Anwenderinnen über Schmerzen, Unbehagen, starke Blutungen, Perforation oder den Verlust der Spirale klagten. Die neue Generation dieses Pärparates mit seinem speziell entwickelten Design verursacht nahezu keine Probleme und ist einfach in der Anwendung. Sie gewährt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Spontaneität in der Beziehung - so wie Frauen und ihre Partner es wünschen.
    • Form und Größe der Gebärmutterhöhle sind von Frau zu Frau unterschiedlich. Konventionelle Spiralen sind weniger flexibel und oft zu groß, was zu Gebärmutterkrämpfen und verstärkten Menstruationsblutungen führen kann. Dieses Präparat unterscheidet sich von herkömmlichen IUDs durch seine geringe Größe, das rahmenlose Design und die hohe Flexibilität. Sie nimmt somit weniger Platz in der Gebärmutterhöhle ein und passt sich perfekt an die individuelle Form der Gebärmutterhöhle an. Diese Eigenschaften, einschließlich seiner Fixierung am Uterusfundus, machen unerwünschte Ereignisse selten, wenn sie von einem durch dieses Präparat ausgebildeten und zertifizierten Arzt richtig eingesetzt werden.
  • Wie verhindert das Medizinprodukt eine Schwangerschaft?
    • Die verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass die empfängnisverhütende Wirkung von Spiralen durch das Kupfer verstärkt wird, das kontinuierlich in sehr geringer Menge in die Gebärmutterhöhle abgegeben wird. Der genaue Mechanismus, wie Kupfer die empfängnisverhütende Wirkung einer Kupferspirale verstärkt, wurde bisher nicht eindeutig nachgewiesen. Verschiedene Hypothesen wurden aufgestellt, unter anderem geht man davon aus, dass Kupfer in der Gebärmutter enzymatische oder andere Prozesse stört, die die Einnistung der Blastozyste regulieren. Neuere Studien deuten darauf hin, dass Kupfer eine Rolle bei der Verlangsamung des Spermientransports spielen könnte.
  • Vorteile von von diesem Mediziprodukt
    • Leicht einzuführen.
    • Leicht zu entfernen.
    • Hohe Wirksamkeit.
    • Sofort wirksam.
    • Sofortige Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach der Entfernung.
    • Lange Wirkungsdauer.
    • Begrenzte Auswirkung auf die Menstruationblutung.
    • Keine Auswirkungen auf die Libido.
    • Nicht hormonell und daher keine Störung des Hormonzyklus.
    • Position und Retention einfach mittels Ultraschall überwacht.
    • Sichere Anwendung in der Stillzeit.
    • Reduziert das Risiko einer Eileiterschwangerschaft.
    • Klein, flexibel und daher sehr bequem.
    • Geeignet für sehr Kleine bis große Gebärmutterhöhlen.
    • Gut verträglich und fast ohne Nebenwirkungen.
    • Dieses Medizinprodukt darf nur von einem entsprechend ausgebildeten und für das Medizinprodukt zertifizierten Arzt eingesetzt werden.
  • Wie wirksam ist das Medizinprodukt?
    • Es ist ein hochwirksames Verhütungsmittel. Die Schwangerschaftsraten mit diesem Präparat sind ähnlich oder niedriger im Vergleich mit den effektivsten IUDs mit hohem Kupferanteil, oralen Verhütungsmitteln und chirurgischen Sterilisationsverfahren.
  • Was passiert, wenn ich während der Anwendung von diesem Medizinprodukt schwanger werde?
    • Eine Schwangerschaft wurde zwar nur selten beobachtet, doch sollten Sie bei den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft (verspätete Periode, abnorme Schmier- oder Blutungen, Bauchschmerzen, schmerzhafter Geschlechtsverkehr, unangenehmer Ausfluss und/oder Fieber) sofort einen Arzt aufsuchen.

Kontraindikation

  • Das Produkt darf nicht angewendet werden bei
    • Anämie (niedrige Zahl roter Blutkörperchen).
    • Die Gebärmutterhöhle entstellende Zustände wie Uterusmyomen.
    • Allergie gegen Kupfer und/oder Polypropylen (sehr selten).
    • Mehrere Sexualpartner oder der Verdacht, dass Ihr Partner mehrere Sexualpartner hat.
    • Unterleibsinfektionen (PID).
    • Probleme mit dem Immunsystem und Anfälligkeit für Infektionen.
    • Sexuell übertragbare Krankheiten (STD).
    • Verdacht auf Krebs der Gebärmutter oder des Gebärmutterhalses
    • Wilson-Krankheit.

Dosierung von Gynefix 200 Kupferkette zur Verhuetung

  • Das Medizinprodukt eignet sich für Frauen, die noch nie schwanger waren, ebenso wie für Frauen, die ein oder mehrere Kinder geboren haben. Aufgrund der geringen Größe und des flexiblen Designs ist das Präparat auch für Jugendliche geeignet. Es ist ein "Fit-and-Forget"-Produkt mit einer höheren Wirksamkeit im vergleich zu vielen anderen Verhütungsmitteln.
  • Das Präparat ist als Notfallverhütung geeignet (bis zu 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr).
  • Es kann auch von jungen Frauen angewendet werden.
  • Es kann unmittelbar nach einem spontanen oder eingeleiteten Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimester (vor der 10. Schwangerschaftswoche) eingesetzt werden.
  • Das Medizinprodukt ist für die Anwendung unmittelbar nach der Geburt nicht geeignet. Es sollte ein Zeitraum von mindestens 8 Wochen abgewartet werden, bis die Gebärmutter ihre normale Größe wiedererlangt hat und mindestens eine normale Menstruationsblutung stattgefunden hat. Bei stillenden Frauen wird ein Zeitraum von 12 Wochen nach der Entbindung empfohlen, da in einigen Studien über ein höheres Perforationsrisiko bei herkömmlichen IUDs berichtet wurde.
  • Stillende Patientinnen müssen vor dem Einsetzen mindestens einmal eine normale Menstruationsblutung gehabt haben.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Beeinträchtigt das Medizinprodukt den Geschlechtsverkehr?
      • Sie und Ihr Partner sollten das Präparat beim Geschlechtsverkehr nicht spüren. Falls erforderlich, bitten Sie ihren Arzt/Ärztin, erneut eine Schlaufe zu bilden und wenn nicht möglich, den Faden zu kürzen.
    • Ist eine Magnetresonanztomographie (MRT) mit dem Produkt möglich?
      • MRT unter Bedingung.
    • Wichtige Informationen
      • Das Einsetzen darf nur von zertifizierte Arzt/Ärztin durchgeführt werden.
      • Geschlechtsverkehr frühestens 14 Tagen nach dem Einsetzen.
      • Nicht am Faden ziehen (das könnte das Meidzinprodukt lockern).
      • Verwenden Sie in den ersten 2 Monaten nach dem Einsetzen keine Tampons oder Menstruationstassen.
    • Wenn Sie Tampons oder Menstruationstassen verwenden, befolgen Sie bitte die Anweisungen des Herstellers
      • Überprüfen Sie Ihre Binden während der ersten Menstruation, um sicherzustellen, dass das Präparat nicht ausgeschieden wurde.
      • Die Menstruationsblutung kann anfangs stärker sein und länger andauern. Vor allem am Anfang kann es zu Schmierblutungen kommen. Diese klingen in der Regel wieder ab.
      • Die erste Nachuntersuchung ist 4 - 8 Wochen nach dem Einsetzen und danach jährlich erforderlich.
      • Seien Sie sich bewusst, dass Sie dieses Medizinprodukt haben. Sie sollten wissen, wann sie ausgetauscht werden muss. Fragen Sie deshalb Ihren Arzt nach Ihrer Patientenkarte/-pass.
    • Wenn Sie Nebenwirkungen melden möchten, schicken Sie uns bitte eine Kopie, einen Scan oder ein Foto Ihrer Patientenkarte/-pass, damit wir Ihre Beschwerde bearbeiten können.
      • Obwohl Perforationen mit dem Präparat selten sind, muss die Möglichkeit einer Perforation in Betracht gezogen werden. Im Fall einer Perforation oder bei Verdacht auf eine Perforation sollten Sie sich an Ihren Arzt/Ärztin wenden.
      • Obwohl eine Schwangerschaft selten ist, sollten Sie bei den ersten Anzeichen einer
        Schwangerschaft (verspätete Periode, abnormale Schmierblutungen oder Blutungen) sofort einen Arzt aufsuchen. Im Fall einer Schwangerschaft wird Ihr Arzt Sie darüber beraten, ob das Präparat entfernt werden sollte oder nicht.
      • Eine Eileiterschwangerschaft kann auftreten, ist aber ein seltenes Ereignis. Die Verwendung einer Spirale aus Kupfer verringert das Risiko einer Eileiterschwangerschaft.
      • Obwohl Unterleibsentzündungen (PID) selten vorkommen, sollten Sie bei den ersten
        Anzeichen (Bauchschmerzen, schmerzhafter Geschlechtsverkehr, unangenehmer Ausfluss, Fieber) sofort einen Arzt aufsuchen.
      • Das Medizinprodukt bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten (HIV, Hepatitis B u.a.). Verwenden Sie zusätzlich Kondome, wenn Sie sich vor einer Ansteckung schützen möchten.
      • Der Schmerz während der Entfernung konzentriert sich auf den Verankerungspunkt, der durch Husten während der Entfernung von dem Medizinprodukt minimiert werden kann. Im Gegensatz zu T-förmigen IUPs hat dieses Präparat keine horizontalen Arme, die sich während der Entfernung einklappen, wodurch der schmerzhafteste Schritt der Entfernung entfällt.
      • Wenn Sie keine langfristige sexuelle Beziehung zu einem einzelnen Partner haben, sollten Sie zusätzlich Schutz wie Kondome verwenden.
      • Versuchen Sie niemals, das Präparat selbst zu entfernen!
    • Die Angaben in dieser Gebrauchsinformation sind nicht als Ratschläge oder Empfehlungen zu verstehen und sollten nicht als Grundlage für Entscheidungen oder Maßnahmen herangezogen werden. Es ist wichtig, dass Sie sich nur auf den Rat einer medizinischen Fachkraft verlassen, die Sie über Ihre spezielle Situation oder mögliche Risiken berät.

Schwangerschaft

  • Wie verhindert das Medizinprodukt eine Schwangerschaft?
    • Die verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass die empfängnisverhütende Wirkung von spiralen durch das Kupfer verstärkt wird, das kontinuierlich in sehr geringer Menge in die Gebärmutterhöhle abgegeben wird. Der genaue Mechanismus, wie Kupfer die empfängnisverhütende Wirkung einer Kupferspirale verstärkt, wurde bisher nicht eindeutig nachgewiesen. Verschiedene Hypothesen wurden aufgestellt, unter anderem geht man davon aus, dass Kupfer in der Gebärmutter enzymatische oder andere Prozesse stört, die die Einnistung der Blastozyste regulieren. Neuere Studien deuten darauf hin, dass Kupfer eine Rolle bei der Verlangsamung des Spermientransports spielen könnte.
  • Vorteile von von diesem Medizinprodukt
    • Leicht einzuführen.
    • Leicht zu entfernen.
    • Hohe Wirksamkeit.
    • Sofort wirksam.
    • Sofortige Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach der Entfernung.
    • Lange Wirkungsdauer.
    • Begrenzte Auswirkung auf die Menstruationblutung.
    • Keine Auswirkungen auf die Libido.
    • Nicht hormonell und daher keine Störung des Hormonzyklus.
    • Position und Retention einfach mittels Ultraschall überwacht.
    • Sichere Anwendung in der Stillzeit.
    • Reduziert das Risiko einer Eileiterschwangerschaft.
    • Klein, flexibel und daher sehr bequem.
    • Geeignet für sehr kleine bis große Gebärmutterhöhlen.
    • Gut verträglich und fast ohne Nebenwirkungen.
    • Dieses Medizinprodukt darf nur von einem entsprechend ausgebildeten und für das Medizinprodukt zertifizierten Arzt eingesetzt werden.
  • Wie wirksam ist das Medizinprodukt?
    • Es ist ein hochwirksames Verhütungsmittel. Die Schwangerschaftsraten mit diesem Präparat sind ähnlich oder niedriger im Vergleich mit den effektivsten IUDs mit hohem Kupferanteil, oralen Verhütungsmitteln und chirurgischen Sterilisationsverfahren.
  • Was passiert, wenn ich während der Anwendung von diesem Medizinprodukt schwanger werde?
    • Eine Schwangerschaft wurde zwar nur selten beobachtet, doch sollten Sie bei den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft (verspätete Periode, abnorme Schmier- oder Blutungen, Bauchschmerzen, schmerzhafter Geschlechtsverkehr, unangenehmer Ausfluss und/oder Fieber) sofort einen Arzt aufsuchen.

Einnahme Art und Weise

  • Das Einsetzen darf nur von zertifizierte Arzt/Ärztin durchgeführt werden.
  • Geschlechtsverkehr frühestens 14 Tagen nach dem Einsetzen.
  • Nicht am Faden ziehen (das könnte das Präparat lockern).
  • Verwenden Sie in den ersten 2 Monaten nach dem Einsetzen keine Tampons oder Menstruationstassen.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Kupfer

Erfahrungsberichte zu Gynefix 200 Kupferkette zur Verhuetung, 1 Stk.

Die Produktbewertungen zu Gynefix 200 Kupferkette zur Verhuetung beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen