Produkteigenschaften:
Fangocur Bentomed
\\"Gossendorfer Fango\\" und Gerstengras in Pulverform, natürliche Ölessenzen (Pfefferminze, Anis, Fenchel)
Anwendung:
Nehmen Sie Fangocur Bentomed morgens und abends ein. Wenn es mit Ihrer Lebensweise vereinbar ist, empfiehlt es sich, das Getränk unmittelbar nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen einzunehmen und noch einige Zeit nüchtern zu bleiben. Abends nehmen Sie den Drink idealerweise vor dem Schlafengehen 2-3 Stunden nach dem Abendessen. Zwischen der Einnahme von Medikamenten und Fangocur Bentomed muss ein zeitlicher Abstand von 2 Stunden eingehalten werden.
Einen Teelöffel (keinen Metalllöffel verwenden!) Fangocur Bentomed in ein Glas geben. Ca. 1/4 l Wasser (oder lauwarmen Kräutertee) darüber gießen, umrühren und ca. 5-10 Minuten stehen lassen. Danach nochmals aufrühren und mit einigen Schlucken das Wasser samt Fangocur Bentomed einnehmen. Anschließend ausreichend Wasser nachtrinken. Für eine milde Version von Fangocur Bentomed vor dem Trinken nicht aufrühren. Um sich an den Geschmack zu gewöhnen, empfiehlt es sich, mit einer geringen Dosis (z.B. 1/2 Teelöffel) bzw. mit der milden Version zu beginnen. Nach persönlichem Empfinden bis zu 1 Teelöffel steigern.
Anwendungsdauer:
Kurmäßige Anwendung für 3 Wochen. Danach 1 Woche pausieren und eine 1 wöchige Anwendung wiederholen. Um einen langandauernden Effekt zu erzielen, empfiehlt sich eine Wiederholung der Anwendung alle 3-4 Monate. Da es sich bei Fangocur Bentomed um kein Lebensmittel, sondern um ein natürliches Heilmittel handelt, dürfen die vorgeschriebene Dosierung (1 Teelöffel morgens und abends) sowie die Anwendungsdauer nicht überschritten werden!
Zur unterstützenden Behandlung bei (laut Gutachten der Medizinischen Universität Wien, Zentrum für Physiologie, A.Univ.-Prof. Dr. W. Marktl, 2006, 2009 und 2011):
Chronische Gastritiden (Entzündung der Magenschleimhaut), Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür), Ulcus ventriculi (Magengeschwür), Chronische Enteritiden (entzündliche Erkrankung des Dünndarms), Colitis ulcerosa (chronische Dickdarmentzündung), Sodbrennen, Blähungen, Reizmagen, Gicht.
Hinweis für schwangere oder stillende Frauen und Kinder:
Da keine wissenschaftlichen Daten bei dieser Personengruppe vorliegen, darf Bentomed nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern bis 14 Jahren eingenommen werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Kontraindikationen:
Akut entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, bösartige Tumore, Pylorusstenose (Verengung im Bereich des Magenausganges), Verschlussikterus (Gelbsucht infolge Galleabflussbehinderung), Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Behinderungen der Darmpassage, Gärungsdyspepsie (starke Gasbildung durch ungenügende Kohlehydratverdauung). Im Falle einer Obstipation (Verstopfung) entscheidet der behandelnde Arzt. Wir empfehlen bei Hautbeschwerden neben der Anwendung unserer Fangocur-Masken parallel die Einnahme des Fangocur Bentomed, da dadurch neben der äußerlichen Reinigung auch eine innerliche Reinigung des Magen-Darm-Traktes einhergeht.
Weitere Hinweise:
Die Haltbarkeit von Bentomed ist unbegrenzt. Die angegebene Dosierung und Anwendungsdauer darf nicht überschritten werden. Bei Unklarheiten fachlichen Rat einholen! Bei unerwünschten Reaktionen Behandlung absetzen und fachlichen Rat einholen!
Inhaltsstoffe des \\"Gossendorfer Fango\\" (laut Kontrollanalyse vom 13.05.2009 der Universität Graz, Institut für Chemie, Bereich analytische Chemie, A.Prof. Dr. Herbert Greschonig):
SiO2 56,6%, Fe2O3 7,5%, Al2O3 19,6%, chem. geb. H20 1,2%, organ. Bestandteile 3,7%, Schwefel (SO3) 3,5%, TiO2 1,4%, K2O 1,7%, Na2O 0,3%, CaO 1,1%, MgO 2,2%, P2O5 0,5%. Spurenelemente bestimmt: Cu, As, Sr, Ba, Pb, Mn, Cr, V, Li.
Herstellung und Vertrieb:
fangocur GmbH
Brunn 105b
8350 Fehring
Österreich
Kontakt:
www.fangocur.at
www.fangocur.de
service@fangocur.at
office@fangocur.de
kostenlose Info-Hotline: 00800 3264 6287
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2013.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2017
Quelle: Ixxilon3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkteigenschaften
Packungsgröße: 200 ml