- Was ist dieses Arzneimittel?
- Der Wirkstoff in dem Präparat ist Riluzol. Er wirkt auf das Nervensystem.
- Wofür wird es angewendet?
- Das Arzneimittel wird angewendet bei erwachsenen Patienten mit amyotropher Lateralsklerose (ALS).
- ALS ist eine Motoneuronenerkrankung, bei der eine Schädigung der Nervenzellen, die für die Übertragung von Befehlen an die Muskeln zuständig sind, zu Schwäche, Muskelabbau und Lähmung führt.
- Die Zerstörung der Nervenzellen bei Motoneuronenerkrankungen ist möglicherweise auf ein Übermaß an Glutamat (einem chemischen Botenstoff) im Gehirn und Rückenmark zurückzuführen. Dieses Arzneimittel stoppt die Freisetzung von Glutamat und dies kann helfen zu verhindern, dass die Nervenzellen geschädigt werden.
- Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen über ALS und dem Grund, warum Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben wurde.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Emylif 50 mg Schmelzfilm 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Riluzol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie eine Lebererkrankung oder erhöhte Blutspiegel einiger Leberenzyme (Transaminasen) haben.
- wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Dosierung von Emylif 50 mg Schmelzfilm
Dosierung von Emylif 50 mg Schmelzfilm
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt 1 Schmelzfilm zweimal täglich.
- Die Schmelzfilme werden über den Mund alle 12 Stunden jeweils zur gleichen Tageszeit (z. B. morgens und abends) eingenommen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viele Schmelzfilme eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder die nächstgelegene Notaufnahme.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie vergessen haben, Ihren Schmelzfilm einzunehmen, lassen Sie diese Dosis vollständig aus und nehmen Sie den nächsten Schmelzfilm zur üblichen Zeit.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
- wenn Sie Leberprobleme jeglicher Art haben: Gelbfärbung der Haut oder des Augapfels (Gelbsucht), Juckreiz am ganzen Körper, Übelkeit, Erbrechen
- wenn Ihre Nieren nicht sehr gut arbeiten
- wenn Sie Fieber haben: Dies kann an einer geringen Zahl der weißen Blutkörperchen liegen, die zu einem erhöhten Infektionsrisiko führt
- wenn Sie übermäßigen Speichelfluss oder starke Schluckbeschwerden haben.
- Wenn einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zutreffen oder wenn Sie sich nicht sicher sind, informieren Sie Ihren Arzt, der entscheiden wird, was zu tun ist.
- Kinder und Jugendliche
- Bei Personen unter 18 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen, da für diese Personengruppe keine Informationen vorliegen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Sie können ein Fahrzeug führen oder Werkzeuge oder Maschinen bedienen, es sei denn, Sie fühlen sich nach der Einnahme dieses Arzneimittels schwindlig oder benommen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein, oder wenn Sie stillen.
- Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder wenn Sie vorhaben zu stillen, fragen Sie vor der Einnahme des Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nach der Einnahme dieses Arzneimittels verspüren Sie möglicherweise nach 1 Minute eine verringerte Empfindsamkeit im Mund. Seien Sie vorsichtig bei der Nahrungsaufnahme, bis dieses Gefühl vorüber ist, was normalerweise nach etwa 40 Minuten der Fall ist.
- Nachstehend sind Hinweise zum Einnehmen aufgeführt.
- Schritt 1. Vor der Einnahme des Arzneimittels
- Achten Sie darauf, dass die Hände vor der Handhabung des Präparates sauber und trocken sind, damit der Schmelzfilm nicht an den Fingern kleben bleibt.
- Prüfen Sie vor der Einnahme das auf dem Folienbeutel aufgedruckte Verfalldatum.
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn das Verfalldatum überschritten ist.
- Schritt 2. Beutel öffnen
- Falten Sie den Folienbeutel oben entlang der durchgezogenen Linie um.
- Lassen Sie den Beutel oben an der durchgezogenen Linie umgefaltet und reißen Sie den Beutel an der Seite entlang des Pfeiles auf.
- Schritt 3. Entnehmen Sie den Schmelzfilm
- Nehmen Sie den Schmelzfilm aus dem Folienbeutel. Jeder Beutel enthält eine Dosis des Arzneimittels.
- Falten Sie den Schmelzfilm nicht.
- Schritt 4. Schmelzfilm auf die Zunge legen
- Legen Sie den Schmelzfilm auf die Zunge. Der Schmelzfilm bleibt auf der Zunge haften und beginnt sich aufzulösen.
- Schritt 5. Mund schließen und Speichel normal schlucken
- Schließen Sie den Mund und schlucken Sie den Speichel normal, während sich das Präparat innerhalb von 3 Minuten auflöst.
- Das Arzneimittel nicht mit Flüssigkeit einnehmen
- Nicht kauen, ausspucken oder sprechen, während sich der Schmelzfilm auflöst.
- Schritt 6. Hände nach der Anwendung des Präparates waschen
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
Wechselwirkungen bei Emylif 50 mg Schmelzfilm
Wechselwirkungen bei Emylif 50 mg Schmelzfilm
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Riluzol
- 50 mg
- Drucktinte, weiß
- Hilfsstoff
- Titan dioxid
- Hilfsstoff
- Propylenglycol
- Hilfsstoff
- Hypromellose
- Hilfsstoff
- Fructose
- 2 mg Hilfsstoff
- Gelborange S
- 0,06 mg Hilfsstoff
- Glycerol
- Hilfsstoff
- Glycerol monooleat
- Hilfsstoff
- Hypromellose
- Hilfsstoff
- Macrogol 900000
- Hilfsstoff
- Butylhydroxytoluol
- Hilfsstoff
- Polacrilin
- Hilfsstoff
- Pullulan
- Hilfsstoff
- Sucralose
- Hilfsstoff
- Xanthan gummi
- Hilfsstoff
- Xylitol
- Hilfsstoff
- Honig Aroma
- Hilfsstoff
- Zitronen Aroma
- Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu Emylif 50 mg Schmelzfilm, 98 Stk.
Die Produktbewertungen zu Emylif 50 mg Schmelzfilm beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen