Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Leider keine Abbildung verfügbar

Cystadrops 3.8 mg/ml Augentropfen Lösung

4x5 ml
  • Augentropfen
  • PZN: DE-16834397
Packungsgrößen:

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Cystadrops 3.8 mg/ml Augentropfen Lösung, 4x5 ml

Recordati Rare Diseases Germany GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.

Preisvergleich

Bewertung
Zahlungsarten
Versand nach
Versand mit
Sonstiges



Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.




Produktinformation zu Cystadrops 3.8 mg/ml Augentropfen Lösung 3

Indikation

  • Was ist das Arzneimittel?
    • Es sind Augentropfen, Lösung, und enthalten den Wirkstoff Cysteamin (auch bekannt als Mercaptamin).
  • Wofür wird es angewendet?
    • Cysteamin verringert die Menge von Cystinkristallen auf der Augenoberfläche (Hornhaut) bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren mit Cystinose.
  • Was ist Cystinose?
    • Cystinose ist eine seltene Erbkrankheit, bei der der Körper nicht in der Lage ist, überschüssiges Cystin (eine Aminosäure) auszuscheiden, so dass sich Cystinkristalle an verschiedenen Organen (wie z. B. Nieren und Augen) ablagern. Eine Ansammlung von Kristallen in den Augen kann zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Licht (Photophobie), Zerstörung der Hornhaut (Keratopathie) und zum Verlust des Sehvermögens führen.

Kontraindikation

  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Cysteamin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von Cystadrops 3.8 mg/ml Augentropfen Lösung

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Die empfohlene Dosis beträgt 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge während der Wachstunden.
    • Der empfohlene Abstand zwischen jeder Anwendung beträgt 4 Stunden (Sie können die Augentropfen bspw. um 8, 12, 16 und 20 Uhr anwenden).
    • Um verklebte Augen am Morgen zu vermeiden, wird empfohlen, die letzte Anwendung der Augentropfen mindestens 30 Minuten vor dem Zubettgehen vorzunehmen.
    • Ihr Arzt kann die Dosis auf der Grundlage von Augenuntersuchungen schrittweise (auf eine tägliche Mindestdosis von 1 Tropfen pro Auge) verringern.
  • Wenn Sie daneben getropft haben
    • Versuchen Sie es erneut.
  • Bei Anwendung mit anderen Augenarzneimitteln
    • Achten Sie darauf, dass zwischen der Anwendung dieser Augentropfen und einem anderen Augenarzneimittels mindestens 10 Minuten liegen. Wenden Sie Augensalben immer zuletzt an.
  • Wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen
    • Wenden Sie die Augentropfen nicht an, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen gerade tragen. Warten Sie nach der Anwendung der Augentropfen 15 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen wieder einsetzen.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie zu viele Augentropfen in Ihre Augen gegeben haben, spülen Sie Ihre Augen vorzugsweise mit Kochsalzlösung, ansonsten mit warmem Wasser aus. Wenden Sie die Augentropfen erst dann wieder an, wenn es Zeit für die nächste reguläre Dosis ist.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie die Augentropfen erst wieder zum nächsten geplanten Zeitpunkt an und fahren Sie mit Ihrer Routine fort. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Damit das Präparat seine Wirkung entfalten kann, muss es täglich angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechen, können sich mehr Cystinkristallen im Auge (Hornhaut) ansammeln, was zu einer zunehmenden Empfindlichkeit gegenüber Licht (Photophobie), einer Zerstörung der Hornhaut (Keratopathie) und einem Verlust des Sehvermögens führen kann. Wenden Sie sich daher an Ihren Arzt, bevor Sie diese Behandlung abbrechen.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Direkt nach der Anwendung kann es sein, dass Sie einige Minuten lang verschwommen sehen.
    • Erst wenn Sie wieder deutlich sehen können, dürfen Sie ein Fahrzeug führen oder eine Maschine bedienen.

Schwangerschaft

  • Auch wenn die Konzentration des Präparates im Blut vernachlässigbar ist, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Die Tropfen ausschließlich in den Augen anwenden (Anwendung am Auge).
  • Für die Anwendung der Augentropfen befolgen Sie bitte genauestens die folgenden Anweisungen:
    • Schritt 1: Vor der ersten Anwendung einer Flasche
      • Vor der ersten Anwendung muss das Präparat auf Raumtemperatur gebracht werden. Dies vereinfacht das Einträufeln der Tropfen.
      • Unmittelbar vor der ersten Anwendung notieren Sie das Öffnungsdatum auf dem dafür vorgesehenen Bereich auf der Faltschachtel.
      • Waschen Sie sich gründlich die Hände, um eine mikrobiologische Kontamination des Flascheninhalts zu vermeiden.
      • Nehmen Sie die grüne Schutzkappe ab
      • Entfernen Sie das Metallsiegel
      • Entfernen Sie den Stopfen von der Flasche.
      • Nach dem Abnehmen des Stopfens darf die Öffnung der Flasche nicht mehr berührt werden.
      • Nehmen Sie den Verschluss mit Tropfer aus dem Beutel, ohne die Seite zu berühren, die auf das Fläschchen aufgesetzt wird. Setzen Sie den Verschluss mit Tropfer auf die Flasche auf. Entfernen Sie nicht den Verschluss mit Tropfer von der Flasche.
      • Bewahren Sie die kleine Kappe auf, die werksseitig auf dem Verschluss mit Tropfer aufgesetzt ist.
    • Schritt 2: Vor der Anwendung der Augentropfen
      • Überprüfen Sie das von Ihnen auf der Faltschachtel notierte Öffnungsdatum. Das Präparat kann bis zu 7 Tage nach Anbruch der Flasche verwendet werden.
      • Halten Sie die Tropfer-Flasche und einen Spiegel bereit.
      • Waschen Sie sich die Hände.
    • Schritt 3: Anwendung der Augentropfen
      • Halten Sie die Tropfer-Flasche nach unten gerichtet mit Daumen und Fingern fest. Bewegen Sie die Tropfer-Flasche kräftig auf und ab, um das Befüllen des Tropfers zu erleichtern.
      • Drehen Sie die kleine Kappe vom Verschluss mit Tropfer ab.
      • Beugen Sie Ihren Kopf nach hinten. Ziehen Sie Ihr Augenlid mit einem sauberen Finger nach unten, sodass sich eine „Tasche" zwischen Augenlid und Auge bildet. Hier tropfen Sie hinein.
      • Halten Sie die Spitze der Tropfer-Flasche nah an das Auge. Verwenden Sie ggf. den Spiegel.
      • Berühren Sie mit dem Verschluss mit Tropfer nicht Ihr Auge oder Augenlid, die umgebenden Bereiche oder andere Oberflächen. Die Tropfen könnten sonst infiziert werden.
      • Drücken Sie nun sanft den Verschluss mit Tropfer zusammen, um einen Tropfen herauszudrücken.
      • Drücken Sie nach der Anwendung einen Finger in die Ecke des Auges auf der Nasenseite und massieren Sie sanft das obere Augenlid, um die Augentropfen auf dem Auge zu verteilen.
      • Um eine mögliche Reizung zu vermeiden, entfernen Sie mit einem feuchten Tuch überschüssige Augentropfen um das Auge herum.
      • Wiederholen Sie Schritt 3 für das andere Auge.
      • Setzen Sie die kleine Kappe sofort nach der Anwendung wieder auf den Verschluss mit Tropfer.
    • Schritt 4: Aufbewahrung der Augentropfen nach der Anwendung
      • Stellen Sie die Tropfer-Flasche zurück in die Faltschachtel.
      • Bewahren Sie das Arzneimittel bei Raumtemperatur auf (dies erleichtert die Anwendung des Verschlusses mit Tropfer).
      • Entsorgen Sie die Augentropfen 7 Tage nach dem ersten Öffnen.

Wechselwirkungen bei Cystadrops 3.8 mg/ml Augentropfen Lösung

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Mercaptamin hydrochlorid
5,6 mg
Mercaptamin
3,8 mg
Carmellose, Natriumsalz
Hilfsstoff
Citronensäure 1-Wasser
Hilfsstoff
Dinatrium edetat 2-Wasser
Hilfsstoff
Natrium hydroxid
Hilfsstoff
Salzsäure, konzentriert
Hilfsstoff
Wasser, für Injektionszwecke
Hilfsstoff
Benzalkonium chlorid
0,1 mg Hilfsstoff

Erfahrungsberichte zu Cystadrops 3.8 mg/ml Augentropfen Lösung, 4x5 ml

Die Produktbewertungen zu Cystadrops 3.8 mg/ml Augentropfen Lösung beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen