- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu BLUTEGEL Kulturegel
Blutegel als Kulturegel werden von der Biebertaler Blutegelzucht GmbH für die medizinische Anwendung gezüchtet und vertrieben. Im Jahr 1990 startete in der Nähe von Biebertal bei Gießen die Blutegelzucht. Seit 2004 ist das Unternehmen anerkannter Arzneimittelherstellungsbetrieb. Lebende Blutegel (Hirudo medicinalis) werden zur Therapie bei Thrombosen, Venenentzündungen und Arthrosen eingesetzt.Der medizinische Blutegel steht unter Naturschutz
Die Behandlung mit Blutegeln hat eine sehr lange Tradition. Das ist ein Grund dafür, dass Hirudo medicinalis inzwischen eine geschützte Art ist. Das Sammeln wilder Egel ist verboten. Sämtliche medizinisch verwendete Egel stammen aus Zuchtbetrieben. Natürliche Vorkommen gibt es noch in mit Pflanzen bewachsenen Süßwasserteichen.Als Ringelwürmer sind Blutegel mit dem Regenwurm verwandt, allerdings ist der Körper abgeflacht. An beiden Enden des bis zu 15 cm langen Körpers befindet sich jeweils ein Saugnapf. Die grünliche Farbe mit dem bräunlichen Muster bietet dem Tier eine gute Tarnung. Egel können bis zu 30 Jahre alt werden.
Die Blutegeltherapie nutzt die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere
Beim vorderen Saugnapf befindet sich die Mundöffnung des Egels. Sie besitzt ungefähr 80 kleine Kalkzähne. Wenn die Blutegel im Wasser Bewegungen eines Tieres wahrnehmen, schwimmen sie in diese Richtung und saugen sich an der Haut fest. Die Kalkzähnchen durchtrennen die Epidermis (äußere Haut).Mit dem Biss gelangt Speichel in die Wunde. Dieser enthält Substanzen, die gerinnungshemmend, analgetisch (betäubend, schmerzlindernd), blutverdünnend und antiphlogistisch (entzündungshemmend) wirken. Nach ca. 30 Minuten hat sich der Blutegel vollgesogen. Er lässt sich von seinem Wirt abfallen. Eine neue Mahlzeit benötigt er erst wieder nach ein bis zwei Jahren.
Wirkung der Substanzen im Blutegel-Speichel
Hirudin hemmt die Blutgerinnung. Es regt den Fluss der Lymphe an. Auch die Blutgefäße werden weiter. Das hemmt entzündliche Prozesse und lindert Krampfbeschwerden. Die Wunde blutet auch nach dem Abfallen des Egels noch eine Weile.Anwendung der Blutegeltherapie
Bei naturheilkundlichen Behandlungen werden Blutegel aus kontrollierter Aufzucht außer bei Arthroseschmerzen, rheumatischen Beschwerden und Krampfadern auch bei Bluthochdruck, schlecht heilenden Wunden und lokalen Infektionen bzw. Entzündungen verwendet. Dazu gehören Furunkel (eitrige bakterielle Hautentzündung) oder auch Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung).In der Tiertherapie (Pferde, Hunde, Katzen, Nager) werden Blutegel bei ähnlichen Krankheitsbildern wie beim Menschen eingesetzt.
So sieht eine Blutegelbehandlung aus
Patienten sollen vor Beginn der Therapie keine Mittel zur Hautpflege verwenden. Der Geruch könnte die Blutegel vom Beißen abhalten.Die Blutegel werden an den vorgesehenen Stellen angesetzt. Bis zu 12 Egel kommen bei einer Behandlung zum Einsatz. Diese dauert eine bis drei Stunden. Wenn das Tier sich vollgesogen hat, fällt es von selbst ab. Da die kleine Wunde mehrere Stunden nachblutet, wird sie steril verbunden.
Das Angebot der Biebertaler Blutegelzucht GmbH
Biebertaler Kulturegel kann man rezeptfrei unter der PZN (Pharmazentralnummer) 06904955 über Apotheken bestellen. Folgende Größen und Verpackungseinheiten gibt es:Blutegel Medirud Kultur Mini
- 1 Stck PZN: 16001289
- 3 Stck PZN: 16001295
- 5 Stck PZN: 16001303
- 10 Stck PZN: 16001326
- 1 Stck PZN: 16001214
- 3 Stck PZN: 16001243
- 5 Stck PZN: 16001266
- 10 Stck PZN: 16001272
- 1 Stck PZN: 16001332
- 3 Stck PZN: 16001349
- 5 Stck PZN: 16001355
- 10 Stck PZN: 16001361
Erfahrungsberichte zu BLUTEGEL Kulturegel, 1 Stk.
Die Produktbewertungen zu BLUTEGEL Kulturegel beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
10,43 € 3,39 €67 %Ersparnis
-
6,99 € 4,93 €29 %Ersparnis
-
10,95 € 7,07 €35 %Ersparnis
-
19 % sparen!
38,90 € 31,12 €19 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen