Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Big Zone Hepa Detox 300 g, 300 G, Big Zone

Big Hepa Detox 300 g

300 g
  • MAN: 1023335
Packungsgrößen:
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Big Zone Hepa Detox 300 g

Big Zone Hepa Detox 300 g, 300 G

Big Zone

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2024.

Preisvergleich




Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.




Produktinformation zu Big Zone Hepa Detox 300 g 3

Das neue Hepa Detox Lange mussten wir auf das Hepa Detox verzichten, aber nun ist es zurück. Aus technologischen Gründen war es uns leider nicht mehr möglich, die bisherige Formel des Hepa Detox anzubieten. Aufgrund der spezifischen Eigenschaften bestimmter Inhaltsstoffe ist es des Öfteren vorgekommen, dass die Maschinen in der Produktion verstopft wurden und Kapseln geplatzt sind.

Die dringend notwendige Umstellung der Formel haben wir jedoch zum Anlass genommen, die Formel grundlegend zu verbessern.

Was genau ist drin?
N-Acetyl-L-Cystein
Die acetylierte Form der Aminosäure Cystein wird in der Literatur als wichtige Vorstufe von Glutathion beschrieben. Glutathion wiederum stellt eines der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien dar.

Mehrere aktuelle Studienreviews und Meta-Analysen kommen zu dem Schluss, dass die Mehrheit der verfügbaren Studien zu N-Acetyl-L-Cystein einen wirksamen Effekt gegen Schädigungen der Leber gezeigt hat. In Fallstudien an Bodybuildern, die aufgrund von starkem Steroidmissbrauch unter Leberschäden litten, konnte ebenfalls eine Wirksamkeit von N-Acetyl-L-Cystein im Rahmen der Therapie beobachtet werden.

Mariendistel-Extrakt Mariendistel-Extrakt gehört schon seit langer Zeit zu den am häufigsten verwendeten Pflanzen-Extrakten zur Verbesserung der Lebergesundheit. Die darin enthaltenen Silymarine sollen einen positiven Effekt auf die Leberzellen besitzen.

Beispielsweise deuten Untersuchungen darauf hin, dass Mariendistel-Extrakt die Proteinsynthese in der Leber fördert und so zur Regeneration der Leberzellen beitragen könnte. Ebenso deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass die Einnahme einen schützenden Effekt auf die Leberzellen vor der Toxizität von androgenen anabolen Steroiden besitzen könnte.

Ochsengalle-Extrakt Die Gallenflüssigkeit wird bei Menschen und Tieren von der Leber produziert und sammelt sich in der Gallenblase an. Die wichtigste Aufgabe der enthaltenen Stoffe ist es, die Spaltung von Fetten sowie deren Verdauung vorzunehmen.

Daneben ist sie jedoch am Abbau und der Ausscheidung zahlreicher Giftstoffe beteiligt. Allerdings sind einige fettlösliche Gallensäuren giftig für die Leber und können sich in ihr anstauen. Wasserlösliche Gallensäuren können diesen Effekt verhindern, indem sie mit den wasserunlöslichen Gallensäuren in der Leber konkurrieren. Um diesen Effekt zu unterstützen, wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrtausenden die getrocknete Gallenflüssigkeit von Bären eingenommen, welche unter anderem die beiden wasserlöslichen Gallensäuren Tauroursodeoxycholsäure (TUDCA) und Ursodeoxycholsäure (UDCA) enthält.

Zahlreiche Studien haben beobachtet, dass beide Gallensäure einen schützenden Effekt auf die Leber haben können sowie einen reduzierenden Effekt auf erhöhte Leberenzyme (AST, ALT, und GGT) haben könnten.

Da man Bären jedoch schlecht zum Zwecke der Gewinnung von Gallen-Extrakten züchten, geschweige denn großem Umfang jagen kann, gab es wissenschaftliche Bemühungen, Alternativen zu finden. Dabei fand man unter anderem heraus, dass die Galle von Rindern einen hohen Anteil wasserlöslicher Gallensäuren enthält.

Artischocken-Extrakt Artischocken gelten nicht nur als Delikatesse, ihnen werden auch zahlreiche Wirkungen zugeschrieben. Einer ihrer Inhaltsstoffe ist Cynarin. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Cynarin den Glutathion-Stoffwechsel verbessern könnte, welchen wir bereits beim Inhaltsstoff N-Acetyl-L-Cystein besprochen haben. Die Unterstützung dieses Stoffwechselweges könnte einen schützenden Effekt gegenüber Schädigungen der Leber durch Toxine besitzen.

Diindolylmethan (DIM) Diindolylmethan (DIM) ist ein Stoff, der natürlicherweise in Kohlgemüsen, wie Brokkoli, Blumenkohl und Grünkohl enthalten ist. Untersuchungen deuten darauf hin, dass DIM die Phase I Reaktion in der Leber fördert und das Organ vor Schäden durch verschiedene Toxine schützen könnte.

Knotentang-Extrakt Seetang kenne die meisten von uns wahrscheinlich nur aus der asiatischen Küche. Wenngleich sie dort aufgrund ihres Jod- und Omega-3-Gehaltes als äußerst gesundheitsfördernder Bestandteil gelten, haben die Algen noch mehr zu bieten. Genauer gesagt enthält sie den Stoff Fucoxanthin, welcher ähnlich wie einige Bestandteile des Grüntees oder auch Koffein (1,3,7-Trimethylxanthin) strukturell in die Gruppe der Xanthine einzuordnen ist.

In Untersuchungen an Personen mit nicht-alkoholbedingten Leberproblemen konnte die Einnahme von Fucoxanthin in einer Dosierung von bereits 2,4 mg zu einer Reduktion der Leberenzyme sowie des Fettgehaltes der Leber beitragen. Weiterhin deutet diese Studien darauf hin, dass die langfristige Einnahme zu einer dosisabhängigen Steigerung der Stoffwechselrate beitragen und so zum generellen Fettverlust führen könnte. Der stärkste Effekt konnte dabei mit einer Dosierung von 8 mg Fucoxanthin beobachtet werden.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die wissenschaftliche Beobachtung, dass das Carotinoid einen hemmenden Einfluss auf das Wachstum von Tumoren besitzen könnte und als vielversprechender Bestandteil der Krebsprävention untersucht wird.
Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt
Schwarzer Pfeffer, beziehungsweise das darin enthaltene Piperin, ist dafür bekannt, die Bioverfügbarkeit verschiedener Stoffe zu fördern. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Piperin unter anderem die Wirkung des Silymarins aus dem Mariendistel-Extrakt unterstützt und somit zu einer verbesserten Wirkung beitragen könnte.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsberichte zu Big Zone Hepa Detox 300 g, 300 G

Die Produktbewertungen zu Big Zone Hepa Detox 300 g beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen