Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten, 20 ST, Aliud Pharma GmbH

AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten

20 Stk.
  • PZN: DE-05480559
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten

AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten, 20 ST

Aliud Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2024.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktinformation zu AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten 3

Indikation

Das Arzneimittel ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

Das Arzneimittel wird angewendet:
- bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Das Arzneimittel löst den Schleim und erleichtert das Abhusten.

Kontraindikation

Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxolhydrochlorid, den Wirkstoff des Arzneimittels oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind

Dosierung von AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten

Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendlich ab 12 Jahren:

Tag 1 bis 3: 3-mal täglich je 1/2 Brausetablette

Danach: 2-mal täglich je 1/2 Brausetablette

Zur Steigerung der Wirksamkeit können Erwachsene gegebenenfalls 2-mal täglich je 1 Brausetablette einnehmen.

Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:

Bei Überdosierung können kurzzeitige Unruhe und Durchfall auftreten.
Schwerwiegende Vergiftungserscheinungen sind bei Überdosierung von Ambroxolhydrochlorid, dem Wirkstoff im Arzneimittel, nicht beobachtet worden.

Bei versehentlicher oder beabsichtigter extremer Überdosierung können vermehrter Speichelfluss, Würgereiz, Erbrechen und Blutdruckabfall auftreten. Informieren Sie in diesem Fall sofort einen Arzt.

Hinweis für den Arzt
Akutmaßnahmen, wie Auslösen von Erbrechen und Magenspülung, sind nicht generell angezeigt und nur bei extremer Überdosierung zu erwägen. Empfohlen wird eine Behandlung entsprechend den auftretenden Zeichen der Überdosierung.

Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:

Wenn Sie einmal vergessen haben, das Arzneimittel einzunehmen, oder zuwenig eingenommen haben, setzen Sie die Behandlung wie beschrieben for. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen:

Bitte brechen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ihre Krankheit könnte sich hierdurch verschlechtern.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Patientenhinweise

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,

- wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder an schwerer Niereninsuffizienz leiden. Sie dürfen dann das Arzneimittel nur in größeren Einnahmeabständen oder in verminderter Dosis einnehmen.

- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden. Sie dürfen dann das Arzneimittel nur in größeren Einnahmeabständen oder in verminderter Dosis einnehmen.

- wenn Sie an seltenen Erkrankungen der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergehen (z. B. malignes Ziliensyndrom) leiden. Sie sollten dann das Arzneimittel wegen eines möglichen Sekretstaus nur unter ärztlicher Kontrolle anwenden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, sollte einer der oben genannten Punkte auf Sie zutreffen.

! Schwere Hautreaktionen !
Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol berichtet worden.

Diese Nebenwirkungen können lebensbedrohliche Ausmaße annehmen.

Deshalb müssen Sie - wenn Haut- und Schleimhautveränderungen bei Ihnen auftreten - sofort ärztlichen Rat einholen und die Einnahme mit dem Arzneimittel beenden.

Kinder

Das Arzneimittel ist aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Sie müssen keine Besonderheiten beachten.

Aufbewahrung

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Entsorgung

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

Schwangerschaft

Schwangerschaft

Es gibt keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels bei Schwangeren. Deshalb sollten Sie das Arzneimittel während der Schwangerschaft nur dann einnehmen, wenn Ihr Arzt dies für absolut notwendig hält. Er wird den zu erwartenden Nutzen für Sie sorgfältig gegen das Risiko für Ihr Kind abwägen.

Stillzeit

Es ist nicht bekannt, ob Ambroxolhydrochlorid, der Wirkstoff des Arzneimittels, in die Muttermilch übergeht. Deshalb sollten Sie, wenn Sie stillen, das Arzneimittel nur dann einnehmen, wenn Ihr Arzt Ihnen das Arzneimittel ausdrücklich verordnet hat.

Einnahme Art und Weise

Bitte nehmen Sie das Arzneimittel nach den Mahlzeiten ein. Lösen Sie die Brausetablette in einem Glas kalten Wassers auf und trinken Sie den Inhalt vollständig aus.

Wechselwirkungen bei AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten

Bei Einnahme des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Hustenstillende Arzneimittel (Antitussiva)
Wenn Sie das Arzneimittel und hustenstillende Arzneimittel gleichzeitig einnehmen, kann ein gefährlicher Sekretstau entstehen, weil der Hustenreflex durch das hustenstillende Arzneimittel unterdrückt wird.

Fragen Sie daher unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie diese Arzneimittel gleichzeitig einnehmen.

Bei Einnahme/Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Bitte nehmen Sie das Arzneimittel nach den Mahlzeiten ein.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Phenylalanin oder Aspartam. Darf bei Patienten mit der Stoffwechselstörung Phenylketonurie nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsberichte zu AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten, 20 ST

Die Produktbewertungen zu AMBROXOL AL 60 mg Brausetabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Schnelle Hilfe!

    Anfang März hat mich der H1N1-Virus (Schweinegrippe) erwischt. Mein Arzt wollte mir Antibiotika verordnen, das ich ablehnte. Seit wann hilft bei einer Virusinfektion ein Antibiotikum? Gegen den Husten habe ich mir Ambroxol AL 60mg gekauft. Während ein Bekannter mit Antibiotikum seinen Husten nach 4 Wochen noch immer nicht los war, war ich ihn nach nur einer Woche los.

    Hilfreich?

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen