- Das Präparat enthält den Wirkstoff Aciclovir. Dieses Arzneimittel ist ein direkt wirkendes antivirales Mittel (es zerstört oder stoppt das Wachstum von Viren, die Gürtelrose oder Herpes verursachen).
- Es wird zur Behandlung bestimmter Infektionen durch das Herpesvirus und bestimmter Formen von Windpocken und Gürtelrose (eine Viruserkrankung, die durch einen schmerzhaften Ausschlag, z. B. am Auge, gekennzeichnet ist) eingesetzt.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Aciclovir Noridem 250 mg Pul.z.Herst.e.Inf.-Lsg. 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Aciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Aciclovir Noridem 250 mg Pul.z.Herst.e.Inf.-Lsg.
Dosierung von Aciclovir Noridem 250 mg Pul.z.Herst.e.Inf.-Lsg.
- Die Dosierung richtet sich nach der zu behandelnden Erkrankung sowie nach Alter und Gewicht des Patienten.
- bei Erwachsenen:
- 5 - 10 mg/kg Körpergewicht alle 8 Stunden,
- bei Kindern über 3 Monaten:
- die Dosierung sollte nach dem Körpergewicht berechnet werden, 10 bis 20 mg/kg Körpergewicht alle 8 Stunden mit einer Höchstdosis von 400 mg bis 800 mg alle 8 Stunden,
- bei neugeborenen Kindern:
- 20 mg/kg Körpergewicht alle 8 Stunden.
- bei Erwachsenen:
- Anwendung bei Patienten mit Nierenproblemen
- Bei der Anwendung von Aciclovir per Infusion bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist Vorsicht geboten.
- wenn Sie Nierenprobleme haben, muss Ihr Arzt die Dosis des Arzneimittels anpassen.
- wenn Sie älter sind, wird Ihr Arzt die Dosis anpassen, da die Nierenfunktion bei älteren Menschen eingeschränkt sein kann.
- bei übergewichtigen Patienten und insbesondere bei Patienten mit Nierenproblemen und älteren Menschen sollte die Dosis angepasst werden.
- bei Säuglingen und Kindern mit Nierenproblemen sollte die Dosis je nach Ausmaß der Nierenprobleme entsprechend angepasst werden.
- in jedem Fall ist es wichtig, dass Sie während der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um das Risiko einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion zu verringern.
- Dauer der Behandlung
- Die Dauer der Behandlung beträgt in der Regel 5 - 10 Tage. Sie muss an den Zustand des Patienten und sein Ansprechen auf die Behandlung angepasst werden. Bei Neugeborenen-Herpes und je nach dem, für welche Erkrankung es angewendet wird, kann diese Dauer 14 oder 21 Tage betragen.
- Wenn Sie eine größere Menge erhalten haben, als Sie sollten
- Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
- In manchen Situationen (z. B. wenn Sie Nierenprobleme haben) können neurologische Störungen auftreten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das Pflegepersonal.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel erhalten.
- wenn Sie Nierenprobleme haben (eingeschränkte Nierenfunktion)
- wenn Sie Rückenschmerzen in der Nierengegend haben, könnte dies ein Anzeichen für Nierenprobleme (eingeschränkte Nierenfunktion) sein; ein Abbruch der Behandlung kann erwogen werden
- wenn bei Ihnen Aciclovir intravenös (in die Vene) angewendet wird oder Sie hohe Dosen von Aciclovir einnehmen, sollten Sie außerdem regelmäßig Flüssigkeit zu sich nehmen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel erhalten.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Ihr Arzt wird Ihre Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und zum Bedienen von Maschinen in Abhängigkeit von Ihrem Gesundheitszustand und bestimmten Nebenwirkungen, insbesondere auf das Nervensystem, die während der Behandlung auftreten können, beurteilen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, ein Kind zu bekommen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Sie sollten dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht erhalten, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen ausdrücklich empfohlen.
- Wenn Sie während der Behandlung feststellen, dass Sie schwanger sind, informieren Sie Ihren Arzt, denn nur er/sie kann entscheiden, ob Sie die Behandlung fortsetzen müssen.
- Stillzeit
- Vermeiden Sie es, während der Behandlung mit Aciclovir zu stillen, da es in die Muttermilch ausgeschieden werden kann.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Es wird nie von Ihnen erwartet, dass Sie sich dieses Arzneimittel selbst anwenden. Es wird Ihnen immer von einer Person gegeben, die dafür ausgebildet ist.
- Dieses Arzneimittel wird Ihnen von einer medizinischen Fachkraft durch Injektion in eine Vene gespritzt (streng intravenöse (i.v.) Anwendung).
Wechselwirkungen bei Aciclovir Noridem 250 mg Pul.z.Herst.e.Inf.-Lsg.
Wechselwirkungen bei Aciclovir Noridem 250 mg Pul.z.Herst.e.Inf.-Lsg.
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- wenn dieses Präparat gleichzeitig mit anderen nierentoxischen Arzneimitteln angewendet wird, kann dies das Risiko von Nierenproblemen erhöhen. Vorsicht ist geboten, wenn Aciclovir i.v. (in die Vene) zusammen mit anderen nephrotoxischen Arzneimitteln angewendet wird.
- eine kombinierte intravenöse Behandlung (gleichzeitige Injektion von mehreren Arzneimitteln in dasselbe Schlauchsystem und deren Vermischung in derselben Infusion) ist zu vermeiden. Dieses Arzneimittel kann kristallisieren, wenn es mit bestimmten Arzneimitteln kombiniert wird.
- wenn Sie Lithium (Arzneimittel zur Stimmungsregulierung) gleichzeitig mit hohen Dosen von intravenösem Aciclovir erhalten, sollte der Lithiumspiegel in Ihrem Blut wegen des Risikos einer Lithiumtoxizität genau überwacht werden.
- wenn Aciclovir gleichzeitig mit Theophyllin (Arzneimittel zur Behandlung von Asthma und einigen Atemwegserkrankungen) angewendet wird, kann Ihr Arzt Tests zur Messung des Theophyllinspiegels in Ihrem Blut veranlassen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Aciclovir, Natriumsalz
- 274 mg
- Aciclovir
- 250 mg
- Natrium hydroxid
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 26,1 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 1,14 mmol Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Aciclovir Noridem 250 mg Pul.z.Herst.e.Inf.-Lsg., 10 Stk.
Die Produktbewertungen zu Aciclovir Noridem 250 mg Pul.z.Herst.e.Inf.-Lsg. beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen