Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Acarbose STADA 100mg Tabletten, 120 Stk., STADAPHARM GmbH
  • Acarbose STADA 100mg Tabletten, 120 Stk., STADAPHARM GmbH
  • Acarbose STADA 100mg Tabletten, 120 Stk., STADAPHARM GmbH

STADA 100mg Tabletten

120 Stk.
  • Tabletten
  • PZN: DE-05528579
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Acarbose STADA 100mg Tabletten

Acarbose STADA 100mg Tabletten, 120 Stk.

STADAPHARM GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktinformation zu Acarbose STADA 100mg Tabletten 3

Indikation

  • Der in diesem Arzneimittel enthaltene Wirkstoff ist Acarbose, der zur Stoffgruppe von Arzneimitteln gehört, die alpha-Glukosidase-Hemmer genannt werden. Es wird angewendet zur Behandlung einer bestimmten Form der Zuckerkrankheit bei Erwachsenen (nichtinsulinabhängiger Diabetes mellitus, Typ 2 Diabetes). Ihr Arzt kann Ihnen Acarbose verordnen, wenn allein durch Diät und körperliche Betätigung keine ausreichende Senkung Ihres Blutzuckerspiegels erreicht wurde.
  • Acarbose verzögert die Verdauung von Kohlenhydraten (komplexe Zucker) nach jeder Mahlzeit und senkt so den Blutzuckerspiegel

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • wenn Sie allergisch gegen Acarbose oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • wenn Sie eine chronische Darmerkrankung haben, die mit deutlichen Verdauungsstörungen und Störungen der Aufnahme von Nahrungsbestandteilen in das Blut einhergeht,
    • wenn Sie unter Erkrankungen leiden, die sich durch eine vermehrte Gasbildung im Darm verschlechtern können (z. B. Zwerchfellhochstand durch geblähte Därme [Roemheldscher Symptomenkomplex], größere Leisten- und Zwerchfellbrüche, Verengungen des Darms und Darmgeschwüre),
    • wenn Sie an einer entzündlichen Darmerkrankung oder Darmgeschwüren leiden,
    • wenn Sie an einem Darmverschluss leiden oder zu Darmverschluss neigen,
    • wenn Sie eine schwere Einschränkung der Nierenfunktion haben,
    • wenn Sie schwere Leberbeschwerden haben.

Dosierung von Acarbose STADA 100mg Tabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
    • Erwachsene:
      • Nehmen Sie 3 x täglich ½ Tablette (entsprechend 150 mg Acarbose pro Tag) ein.
      • Zur Verminderung von Magen-Darm-Beschwerden hat es sich bei einigen Patienten bewährt, die Behandlung einschleichend zu beginnen mit:
        • 1 bis 2 x täglich ½ Tablette (entsprechend 50 bis 100 mg Acarbose pro Tag).
      • Ihr Arzt kann nach Bedarf die Dosis langsam steigern bis zu 3 x täglich 1 Tablette (entsprechend 300 mg täglich). Die empfohlene Höchstdosis beträgt 3 x täglich 2 Tabletten (entsprechend 600 mg täglich).
      • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Als Folge einer Überdosierung können für den Fall, dass das Arzneimittel zusammen mit kohlenhydrathaltigen Getränken und/oder Mahlzeiten eingenommen wird, aufgeblähter Bauch, starke Blähungen oder Durchfälle auftreten.
    • Sollten Sie Acarbose überdosiert haben, verzichten Sie in jedem Fall für die nächsten 4 - 6 Stunden auf kohlenhydrathaltige Getränke und Mahlzeiten und benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt oder suchen Sie sofort das nächstgelegene Krankenhaus auf. Nehmen Sie die Tablettenpackung und die verbleibenden Tabletten mit.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie die nächste Dosis zu Ihrer nächsten Mahlzeit ein.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Wenn Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel unterbrechen, wird Ihr Blutzucker ansteigen. Sprechen Sie daher vorher auf jeden Fall mit Ihrem Arzt.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine Operation hatten, in der Ihnen der Magen oder Teile des Magens entfernt wurden. Es kann möglich sein, dass Acarbose schneller wirkt. Dies ist in der Regel kein Problem. Fühlen Sie sich aber nach der Einnahme von dem Präparat unwohl, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
    • Während der Behandlung
      • Wenn Sie sich während der Behandlung müde, nervös und zitterig fühlen, Herzrasen oder Heißhungergefühle haben oder kalter Schweiß auftritt, kann es sein, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig ist (Unterzuckerung oder Hypoglykämie). In diesem Fall müssen Sie so schnell wie möglich Traubenzucker zu sich nehmen, damit die Unterzuckerung sich nicht verschlimmert.
      • Sinkt der Blutzuckerspiegel weiter, kann es zu starker Verwirrtheit (Delirium), Krampfanfällen, Verlust der Selbstkontrolle, Atemstörungen und einer Verlangsamung des Herzschlags bis hin zur Bewusstlosigkeit kommen. Da Acarbose die Aufnahme von Zucker verzögert, nehmen Sie keinen gewöhnlichen Zucker oder künstliche Süßstoffe. Traubenzuckertabletten, Traubenzuckersirup oder entsprechende Süßigkeiten erhalten Sie bei Ihrem Apotheker.
      • Bei anhaltender Verstopfung, vermindertem Appetit, Blähbauch und Erbrechen liegt möglicherweise ein Darmverschluss vor. Setzen Sie sich in diesem Fall umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung oder suchen Sie die Notaufnahme des nächst gelegenen Krankenhauses auf.
      • Ihre Blut- und Harnzuckerwerte sollten regelmäßig kontrolliert werden.
      • Ihr Arzt wird unter Umständen regelmäßig, vor allem in den ersten 6 - 12 Monaten der Behandlung, einen Leberfunktionstest bei Ihnen durchführen.
      • Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollten Sie weiterhin die von Ihrem Arzt verschriebene Diät genau einhalten und darauf achten, dass Sie während des Tages regelmäßig Kohlenhydrate zu sich nehmen.
    • Kinder und Jugendliche
      • Da bisher keine ausreichenden Erfahrungen über Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vorliegen, wird die Anwendung von dem Arzneimittel in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Eine alleinige Behandlung mit diesem Arzneimittel führt nicht zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) und hat daher keine Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
    • Bei einer Kombinationsbehandlung mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln (Metformin, Sulfonylharnstoffen oder Insulin) können Ihre Fahrtüchtigkeit und die Bedienung von Maschinen durch eine mögliche Unterzuckerung beeinträchtigt werden. Setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie sich beeinträchtigt fühlen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Nehmen Sie das Arzneimittel nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob Acarbose in die Muttermilch von Frauen übergeht.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Tabletten unmittelbar vor den Mahlzeiten unzerkaut mit einem Glas Wasser oder mit dem ersten Bissen der Mahlzeit ein.
  • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.

Wechselwirkungen bei Acarbose STADA 100mg Tabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Acarbose kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen und andere Arzneimittel können die Wirkung von Acarbose beeinflussen:
      • andere blutzuckersenkende Arzneimittel z.B. Insulin, Metformin oder Sulfonylharnstoffe; die Dosis dieser Arzneimittel muss ggf. angepasst werden,
      • Kohlepräparate oder andere Darmadsorbenzien,
      • Arzneimittel zur Verbesserung der Verdauung (einschließlich Antazida, Amylase, Pankreatin),
      • Arzneimittel zur Behandlung erhöhter Cholesterinspiegel (Cholestyramin),
      • Digoxin (Arzneimittel zur Behandlung von Herzleistungsschwäche)
      • Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck oder harntreibende Arzneimittel (Thiazide, Diuretika),
      • entzündungshemmende Arzneimittel (Kortikoide),
      • Schilddrüsenhormone,
      • weibliche Sexualhormone (Östrogene) oder orale Kontrazeptiva (sog. „Pille"),
      • Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen oder Schizophrenie (Phenytoin, Phenothiazin-Abkömmlinge),
      • Arzneimittel zur Senkung erhöhter Fettwerte im Blut (Nicotinate),
      • Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck oder bestimmter Herzerkrankungen (Kalziumantagonisten),
      • den Herzschlag beschleunigende Arzneimittel (Sympathomimetika),
      • Arzneimittel zur Behandlung der Tuberkulose (Isoniazid),
      • Neomycin, ein Antibiotikum.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Haushaltszucker (Rohrzucker) und haushaltszuckerhaltige Nahrungsmittel können während der Behandlung mitdem Präparat aufgrund der Fermentation der Kohlenhydrate im Darm zu stärkeren Darmbeschwerden und auch zu Durchfall führen.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Acarbose
100 mg
Cellulose, mikrokristallin
Hilfstoff
Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
Hilfstoff
Maisstärke
Hilfstoff
Silicium dioxid, hochdispers
Hilfstoff

Details

arzneimittel.svg Arzneimittel
apothekenpflichtig.svg apothekenpflichtig

Erfahrungsberichte zu Acarbose STADA 100mg Tabletten, 120 Stk.

Die Produktbewertungen zu Acarbose STADA 100mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen