- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu 1001 Frucht - Grüner Kardamom, ganz - Antonia 3
Man sagt, Kardamom sei schon in den Hängenden Gärten von Babylon gewachsen und von dort zu den Griechen gelangt. Sicher ist nur, dass bereits die alten Griechen und Römer ihn kannten und seines Duftes wegen nutzten. In den Erzählungen aus 1001 Nacht wird der Kardamom mehrfach als Aphrodisiakum erwähnt. er ist nach Safran und Vanille das teuerste Gewürz.
Das aromatisch duftende Gewürz ist vor allem auch in der indischen Küche beheimatet und dort unverzichtbar.
Das Besondere
Die grünen Kapseln der aus Indien stammenden Kardamomstaude besitzen einen würzigen, süßlich-scharfen Geschmack, der leicht an Eukalyptus erinnert, und wurden bereits im alten Rom zum Verfeinern von Gerichten verwendet. Das eigentliche Kardamomgewürz wird aus den schwarzen oder grünen Samen der Kapseln gewonnen; um das ätherische Aroma möglichst lange zu konservieren, werden diese jedoch oft erst direkt vor der Zubereitung entnommen und weiterverarbeitet.
Die süß-scharfen Samen harmonieren dank ihres vielfältigen Geschmacks sowohl mit süßen als auch pikanten Speisen. Vor allem orientalische Gerichte wie Currys, Chutneys, Reis und Couscous profitieren von ihrem außergewöhnlichem Aroma ? und auch in der Weihnachtszeit wird der Kardamom gerne für Backwaren wie Plätzchen und Spekulatius oder Teemischungen verwendet. Man unterscheidet zwischen Grünem Kardamom, dessen Samen ein feines, süßlich-scharfes Aroma haben, und dem Braunen oder Schwarzen Kardamom, der bitterer ist und ein deutliches Kampferaroma hat. Während man Kardamom im arabischen Raum zu Aromatisieren von Kaffee verwendet, dient er in der indischen Küche vor allem zum Würzen salziger Gerichte. In Nordeuropa kennt man Kardamom als traditionelles Gewürz für Weihnachtsgebäck, insbesondere Lebkuchen. Frisch zerstoßen oder gemahlen ist er am aromatischsten.
Kardamom hat einen hohen Stärkelichen Wert: Er wirkt beruhigend, aber auch stimulierend und Verdauungsfördernd. In Indien reicht man ihn zur Reinigung des Atems nach dem Genuss von Knoblauch. Das aus dem Samen gewonnene ätherische Öl wird in der Parfümherstellung und in der Pharmazeutischen Industrie genutzt.
Verwendungsempfehlung
Zum Würzen von Hefegebäck, Brot, Kuchen und Plätzchen (z. B. Spekulatius), zum Aromatisieren von Wurstspezialitäten, Füllungen und Farcen (z. B. mit Hackfleisch), Lamm- und Geflügel-Gerichten, Reisgerichten, für die orientalische und indische Küche, zum Verfeinern von Gewürzbutter, Kaffee, Desserts und Fruchtkompott.
Feinfühlig dosieren, da Kardamom sehr aromatisch ist.
Lagerungshinweise
Kühl (8-14 Grad Celsius), trocken, luftdicht und dunkel aufbewahren. Geöffnete Packungen können aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden.
Details
-
pflanzlich ja
Erfahrungsberichte zu 1001 Frucht - Grüner Kardamom, ganz - Antonia, 0,045 kg
Die Produktbewertungen zu 1001 Frucht - Grüner Kardamom, ganz - Antonia beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen