Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
  • SYNVISC ONE Spritzampulle, 1 Stk., Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • SYNVISC ONE Spritzampulle, 1 Stk., Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
SYNVISC ONE Spritzampulle

SYNVISC ONE Spritzampulle, 1 Stk.

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

SYNVISC ONE Spritzampulle

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
(3)
1 Stk.

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Produkteigenschaften:

Synvisc/Synvisc one Spritzampullen

Beschreibung:
Hylan G-F 20 ist erhältlich als Synvisc 2 ml-Packung und Synvisc-One 6 ml-Packung.

Hylan G-F 20 ist eine sterile, pyrogenfreie, elastoviskose Flüssigkeit, die Hylan-A- und Hylan-B-Polymere enthält, die aus einem hochgereinigten aviären Extrakt hergestellt werden. Hylane sind Derivate von Hyaluronan (Natriumsalz der Hyaluronsäure) und bestehen aus sich wiederholenden Disaccharid-Einheiten von N-Acetylglucosamin und Natriumglucuronat. Das durchschnittliche Molekulargewicht von Hylan A beträgt ungefähr 6.000.000 Dalton und Hylan B ist ein hydriertes Gel. Hylan G-F 20 enthält Hylan A und Hylan B (8,0 mg ± 2,0 mg pro ml) in einer gepufferten physiologischen Natriumchloridlösung (pH 7,2 ± 0,3).

Eigenschaften:
Hylan G-F 20 ist biologisch Hyaluronan ähnlich. Hyaluronan ist ein Baustein der Synovialflüssigkeit und ist verantwortlich für deren Viskoselastizität. Die mechanischen (elasto-viskösen) Eigenschaften von Hylan G-F 20 übertreffen jedoch die der Synovialflüssigkeit und die von Hyaluronan-Lösungen mit vergleichbarer Konzentration. Bei einer Frequenz von 2,5 Hertz hat Hylan G-F 20 eine Elastizität (G': Stoßaufnahmefaktor) von 111 ± 13 Pascal (Pa) und eine Viskosität (G'': Stoßabgabefaktor) von 25 ± 2 Pa. Bei einer Frequenz von 2,5 Hertz betrugen die mit einer vergleichbaren Methode gemessene Elastizität und Viskosität der Knie-Synovialflüssigkeit bei 18- bis 27-Jährigen G' = 117 ± 13 Pa und G'' = 45 ± 8 Pa. Hylane werden im Körper auf die gleiche Weise abgebaut wie Hyaluronan, die Abbauprodukte sind nicht toxisch.

Anwendungsgebiete:
Hylan G-F 20:


Viskosupplementation mit Hylan G-F 20 ist eine Therapie zur Linderung von Schmerzen und körperlichen Beschwerden, wobei eine verbesserte Beweglichkeit der Gelenke ermöglicht wird. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Hylan G-F 20 Knorpelzellen vor bestimmten physischen und chemischen Schäden schützt. Synvisc ist nur zur intraartikulären Anwendung durch den Arzt bestimmt, um mit einer degenerativen Gelenkerkrankung des Knies, der Hüfte, des Sprunggelenks oder der Schulter einhergehende Schmerzen zu behandeln. Synvisc-One ist nur zur intraartikulären Anwendung durch den Arzt bestimmt, um mit einer degenerativen Gelenkerkrankung des Knies einhergehende Schmerzen zu behandeln.

Gegenanzeigen:


Warnhinweise:


Vorsichtsmaßnahmen:


Nebenwirkungen:


Dosierung und Anwendung:


Dosierungsanleitung:
Die Dosierung von Hylan G-F 20 hängt von dem zu behandelnden Gelenk ab.

Arthrose des Kniegelenkes:


Arthrose des Hüftgelenkes/oberen Sprunggelenkes/Schultergelenkes:


Wirkungsdauer:
Die Behandlung mit Hylan G-F 20 wirkt nur gelenkbezogen, sie erzeugt keinen allgemeinen systemischen Effekt.

Synvisc:
Es wird berichtet, dass die Wirkung bei Patienten, die auf die Behandlung ansprechen, im Allgemeinen bis zu 26 Wochen anhält, es wurde jedoch sowohl eine kürzere als auch eine längere Wirkungsdauer beobachtet. Weiterhin haben prospektive klinische Daten bei Patienten mit Arthrose des Knies einen Behandlungsnutzen von bis zu 52 Wochen nach einem einmaligen Behandlungszyklus mit drei Synvisc-Injektionen gezeigt.

Synvisc-One
Prospektive klinische Studiendaten bei Patienten mit Gonarthrose haben nach einer Einmalinjektion von Synvisc-One eine Reduktion der Schmerzen von bis zu 52 Wochen sowie damit zusammenhängende Verbesserungen bezüglich Beweglichkeit und Funktion gezeigt.

Klinische Daten aus einer doppelblinden, randomisierten, kontrollierten Studie bei Patienten mit Gonarthrose haben, verglichen mit Placebo, eine statistisch signifikante und klinisch aussagekräftige Reduktion der Schmerzen gezeigt. Insgesamt wurden 253 Patienten behandelt (124 erhielten Synvisc-One und 129 erhielten Placebo). Über 26 Wochen zeigten Patienten unter Synvisc-One eine durchschnittliche prozentuale Veränderung der Schmerzen gegenüber dem Ausgangswert von 36%, während Patienten in der Placebo-Gruppe eine durchschnittliche prozentuale Veränderung der Schmerzen gegenüber dem Ausgangswert von 29 % aufwiesen. Zusätzliche prospektive klinische Daten aus zwei multizentrischen, offenen Studien bei Patienten mit Gonarthrose haben nach einer Einmalinjektion von Synvisc-One eine statistisch signifikante Verbesserung bei der Schmerzlinderung von bis zu 52 Wochen, verglichen mit dem Ausgangswert, gezeigt.

In der ersten Studie wiesen 394 Patienten, die Synvisc-One erhielten, eine statistisch signifikante Veränderung im WOMAC A1 - Gangschmerz-Subscore (-28 ± 19,89 mm auf 100 mm VAS, Visuelle Analogskala) von Behandlungsbeginn bis Woche 26 auf. Zusätzlich wurden statistisch signifikante Veränderungen ab Ausgangswert in den Scores von WOMAC A1 und WOMAC A, B und C über alle sechs Beobachtungszeiträume zwischen Woche 1 und Woche 52 beobachtet, die Verbesserungen beim Gangschmerz und bei Schmerzen (WOMAC A1 -32,7 ± 19,95 mm, WOMAC A -29,18 ± 19,158 mm), Beweglichkeit (WOMAC B -25,77 ± 22,047 mm) und Funktion (WOMAC C -25,72 ± 19,449 mm) über 52 Wochen demonstrierten.

In der zweiten Studie wiesen 571 Patienten, die Synvisc-One erhielten, eine statistisch signifikante Verbesserung der Schmerzen über 26 Wochen auf, gemessen anhand des mündlichen Fragebogens zu Schmerzen (Verbal Pain Questionnaire, VPQ). Die durchschnittliche Schmerzbewertung verbesserte sich von 3,20 bei Behandlungsbeginn auf 2,24 beim Besuch in Woche 26, wobei 64,6 % der Patienten Schmerzlinderung erreichten. Sekundäre Endpunkte zeigten eine statistisch signifikante Verbesserung in den VPQ-Scores bei allen Beobachtungszeitpunkten von 1 Woche bis 52 Wochen, wobei die durchschnittlichen VPQ-Scores von 3,20 bei Behandlungsbeginn auf 2,26 beim Besuch in Woche 52 zurückgingen und 61,5 % der Patienten eine Schmerzlinderung erreichten.

Inhalt pro ml (Hylan G-F 20):
1 ml enthält: 8,0 mg Hylan, 8,5 mg Natriumchlorid, 0,16 mg Dinatriumhydrogenphosphat, 0,04 mg Natriumdihydrogenphosphat, Wasser für Injektionszwecke q.s.

Darreichungsform:
Der Inhalt der Spritzen ist steril und pyrogenfrei. Zwischen +2°C und +30°C lagern. Nicht einfrieren. Synvisc wird in einer 2,25-ml-Glasspritzampulle geliefert, die 2 ml Hylan G-F 20 enthält. Synvisc-One wird in einer 10-ml-Glasspritzampulle geliefert, die 6 ml Hylan G-F 20 enthält.

Informationen für Patienten:
Informieren Sie den Patienten vor der Injektion, dass Synvisc und Synvisc-One aus hochgereinigter Hyaluronsäure aviären Ursprungs hergestellt werden.

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2023.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2024

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 48 mg
  • Dinatrium hydrogenphosphat
    0,96 mg Hilfsstoff
  • Natrium chlorid
    51 mg Hilfsstoff
  • Natrium dihydrogenphosphat
    0,24 mg Hilfsstoff
  • Wasser, für Injektionszwecke
    Hilfsstoff
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu SYNVISC ONE Spritzampulle

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese

SYNVISC ONE Spritzampullen sind ein Medizinprodukt der Sanofi Aventis Deutschland GmbH. Es dient zur Injektion bei degenerativen Gelenkerkrankungen und wirkt auf Basis von Hyaluronsäure. Ziel der Behandlung mit dem Präparat ist die Schmerzreduktion und zugleich eine Verbesserung der Beweglichkeit. Sie erhalten SYNVISC ONE rezeptfrei in Ihrer Online-Versandapotheke.

Anwendungsbereich

Synvisc-One ist nur zur intraartikulären Anwendung durch den Arzt bestimmt, um mit
einer degenerativen Gelenkerkrankung des Knies einhergehende Schmerzen zu behandeln.

Die körpereigene Synovial- oder Gelenkflüssigkeit ist von zähflüssiger Konsistenz. Sie erfüllt eine wichtige Stoßdämpfungsfunktion und hält unsere Gelenkflächen gleitfähig. Kann der Organismus nicht mehr ausreichend davon produzieren, kommt es zu Entzündungen, Schmerzen und Abnutzungserscheinungen. Typische Folgen sind Erkrankungen wie Rheuma und Arthrose. Wichtigster Baustein der Gelenkflüssigkeit und verantwortlich für ihre Viskoelastizität ist Hyaluronan.

Wirkweise

Die SYNVISC ONE Spritzampulle enthält Hylan, eine dem Hyaluronan sehr ähnliche Substanz, die die körpereigene Gelenkflüssigkeit ergänzen oder vorübergehend sogar ersetzen kann. Sie dient zum Schutz und zur Schmerzlinderung bei degenerativen Erkrankungen der Knie-, Hüft-, Sprung- oder Schultergelenke und ermöglicht so eine bessere Beweglichkeit.
Die SYNVISC ONE Spritzampulle enthält folgende Wirk- und Hilfsstoffe:

  • Hylan
  • Natriumchlorid
  • Dinatriumhydrogenphosphat
  • Natriumdihydrogenphosphat
  • Wasser für Injektionszwecke

Dosierung und Anwendung

Die Spritze ist zur einmaligen Anwendung durch einen Arzt bestimmt. Der Inhalt einer Ampulle SYNVISC ONE (6 ml) entspricht einer Einzeldosis und ist ausschließlich intraartikulär, also in das Gelenk, zu injizieren.

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:

Eine einzige Injektion SYNVISC ONE à 6 ml sollte ausreichen, um die Schmerzen anhaltend zu lindern und den Regenerationsprozess zu fördern. Gegebenenfalls kann nach sechs Monaten eine zweite Injektion erfolgen.

Nebenwirkungen

Nach der Injektion kann es im betroffenen Gelenk vorübergehend zu Schmerzen, Schwellungen oder Ergüssen, gelegentlich auch zu akuten Entzündungen kommen. Vereinzelt wurden Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Übelkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen bis hin zu anaphylaktischem Schock und Angioödem beobachtet.

Gegenanzeigen

  • Das Präparat eignet sich nicht für Patienten, die überempfindlich auf Vogelprotein reagieren.
  • Beim Auftreten lymphatischer oder venöser Stauungen sollte kein Hylan ins Gelenk injiziert werden.

Hinweise

Die beste Wirkung zeigt SYNVISC ONE bei Patienten, die zusätzlich zur Therapie ihre Knochen, Muskeln und Gelenke durch Sport in Bewegung halten.

Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Wofür wird Synvisc One angewendet?
Es dient der Schmerzlinderung bei Kniearthrose durch Viskosuplementation​.
Wie wird Synvisc One verabreicht?
Es wird in einer einzigen Injektion direkt in das Kniegelenk appliziert​.
Kann Synvisc One Nebenwirkungen haben?
Mögliche Nebenwirkungen sind Gelenkschmerzen, Schwellungen und gelegentlich entzündliche Reaktionen​.
Wie lange hält die Wirkung von Synvisc One an?
Die Wirkung kann bei manchen Patienten bis zu 52 Wochen anhalten​.
Was ist der Hauptbestandteil von Synvisc One?
Es enthält Hylan G-F 20, ein Derivat von Hyaluronsäure​.

Erfahrungsberichte zu SYNVISC ONE Spritzampulle, 1 Stk.

Durchschnitt:4,67 Sterne

Top Produkt

von Anonymer Nutzer vom 13.01.2021
Lasse es mir jährlich 1 mal durch meinen Orthopäden in das Kniegelenk spritzen nachdem mir der Innenmeniskus entfernt werden musste. Somit kann ich ein künstliches Kniegelenk weiter hinaus zögern. Es hilf bei mir wunderbar. Die Schmerzen sind weg.

Hilfreich?

Synvisc One

von Anonymer Nutzer vom 13.05.2020
Medikament hat gut geholfen - schmerzfrei für lange Zeit.

Keine Nebenwirkungen.

Hilfreich?

Wer gut schmiert der fährt gut ...

von Anonymer Nutzer vom 25.11.2019
Subjektiv haben sich die Beschwerden auf jeden Fall gebessert. In der ersten Woche ein leichter Druck im Knie aber dann ist#s gut.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu SYNVISC ONE Spritzampulle beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Suche

Links & Kategorien