-
20 mg
-
3,2 mg
-
30 mg
-
30 mg
-
Lactose 1-WasserHilfsstoff
-
Magnesium stearatHilfsstoff

Homeo-orthim, 180 Stk.
Schuck GmbH Arzneimittelfabrik
Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Homeo-orthim
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- Homeo-orthim, 180 Stk.
-
Hersteller Schuck GmbH Arzneimittelfabrik
-
PZN DE-05370115
-
Darreichungsform Tabletten
-
Hauptwirkstoffe Nitroglycerinum (hom./anthr.) 20 mg Rauwolfia serpentina (hom./anthr.) 3.2 mg Selenicereus grandiflorus (hom./anthr.) 30 mg Viscum album (hom./anthr.) 30 mg
-
- unterstützen die Behandlung von Bluthochdruck
- wirken schonend
- sind ein homöopathisches Arzneimittel
Homeo-orthim. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung bei Bluthochdruck.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Gebrauchsinformation
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Homeo-orthim
Indikationsgruppe:
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung bei Bluthochdruck. Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, insbesondere bei Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen, Unruhezuständen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Schmerzen in der Herzgegend muss ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Homeo-orthim nicht anwenden?
Homeo-orthim soll bei Depressionen, Magengeschwüren und bekanntem Phäochromozytom nicht angewendet werden.
Homeo-orthim soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Homeo-orthim ist wegen des Gehaltes an Lactose ungeeignet für Patienten, die an der selten vorkommenden ererbten Galactose-Unverträglichkeit (Galactoseintoleranz), einem genetischen Lactasemangel oder einer Glucose-Galactose-Malabsorption leiden.
Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Was müssen Sie vor der Einnahme von Homeo-orthim beachten?
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Homeo-orthim daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Wechselwirkungen ergeben sich mit Digitalisglykosiden, Neuroleptica, Barbituraten, Levodopa und Sympathicomimetika.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweise:
Wegen des sonstigen Bestandteils Lactose-Monohydrat kann es bei der Einnahme größerer Mengen (über 80 Tabletten auf einmal) des Arzneimittels bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden oder zu einer abführenden Wirkung kommen.
Dosierungsanleitung mit Art der Anwendung, Dauer der Anwendung:
Wie viel sollten Sie von Homao-orthim Tabletten einnehmen und wie oft?
Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Kinder über 12 Jahren nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 x täglich, je 1 Tablette ein. Die Akut-Dosierung ist in der Regel nicht länger als einige Tage (max. 1 Woche) anzuwenden. Bei chronischen Veriaufsformen nehmen diese Personengruppen 1 -3 x täglich 1 Tablette ein.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Wie lange sollten Sie Homao-orthim anwenden?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bei unterlassener Einnahme oder Absetzen von Homeo-orthim ergeben sich keine unerwünschten Folgen.
Was ist zu tun, wenn Homeo-orthim in zu großen Mengen angewendet wurde (Überdosierung)?
Bei der Einnahme größerer Mengen (über 80 Tabletten auf einmal) des Arzneimittels kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Darreichungsform und Inhalt:
Tabletten zum Einnehmen: 90 (NI), 180 (N2).
Hinweis auf den Verfall:
Dieses Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Zusammensetzung: 1 Tablette enhält
Arzneilich wirksame Bestandteile:
30 mg Cactus (= Selenicereus grandiflorus) Trit. Dl
20 mg Glonoinum (= Nitroglycerinum) Trit. D4
3,2 mg Rauwolfia Trit. D2
30 mg Viscum album Trit. Dl
Sonstige Bestandteile:
Magnesiumstearat (Ph. Eur.) pflanzlich.
Lactose-Monohydrat
Anschrift des pharmazeutischen Unternehmers und Herstellers:
Orthim KG
Otto-Hahn-Str. 17-19
33442 Herzebrock-Clarholz
Fon: 0 52 45 | 9 20 10 - 0
Fax: 0 52 45 | 9 20 10 - 66
eMail: info@orthim.com
www.orthim.com
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Nicht über 25° C lagern!
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2010.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2015
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Homeo-orthim
Homeo-orthim Tabletten dienen zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Das apothekenpflichtige homöopathische Arzneimittel der Orthim GmbH wirkt sanft und natürlich. Es kann in Versand- und Onlineapotheken gekauft werden.Anwendungsgebiete der Homeo-orthim Tabletten
Die Anwendungsgebiete der Homeo-orthim Tabletten (PZN 1105370115) werden von den Arzneimittelbildern der Homöopathie abgeleitet. Sie kommen zur unterstützenden Therapie von Erkrankungen von Herz und Kreislauf zum Einsatz. Sie eignen sich besonders für Menschen, die unter zu hohem Blutdruck leiden und gelten als natürliche Alternative. Das Homöopathikum ist in Deutschland zugelassen und wird nach HAB hergestellt.Wirkung
Die positive Wirkung auf das Kreislaufsystem kommt durch eine Kombination von vier Arzneistoffen zustande. Dazu zählen Mistel, Kaktus, Nitroglyzerin und Schlangenwurzel. Diese Stoffe gehen gegen nervöse Herzbeschwerden, Bluthochdruck und Angina pectoris (Herzenge) vor.Ohne den Rat des Arztes darf die Behandlung mit Homeo-orthim nicht erfolgen. Auch lassen sich andere vom Arzt verordnete Medikamente nicht durch das Homöopathikum ersetzen. Liegen ungenaue oder anhaltende Beschwerden vor wie Kurzatmigkeit, Schwindel, Schmerzen in der Herzregion, Unruhe oder Kopfschmerzen, ist ein Arztbesuch erforderlich.
Inhaltsstoffe der Homeo-orthim Tabletten
In einer Homeo-orthim Tablette befinden sich medizinisch wirksame Bestandteile wie:- 30 Milligramm Cactus (Selenicereus grandiflorus) Trit. D1
- 30 Milligramm Viscum album (Mistel) Trit. D1
- 20 Milligramm Glonoinum (Nitroglycerinum) Trit. D4
- 3,2 Milligramm Rauwolfia serpentina (Indische Schlangenwurzel) Trit. D2
- Lactose-Monohydrat
- pflanzliches Magnesium stearat
Art der Anwendung
Die Einnahme von Homeo-orthim erfolgt in Form von Tabletten, die im Mund zergehen oder gelutscht werden. Das Homöopathikum ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet.Dosierung der Homeo-orthim Tabletten
Sofern keine anderweitige ärztliche Verordnung besteht, erhalten erwachsene Patienten und Kinder ab 12 Jahren im Akutfall 6 Mal pro Tag alle 30 Minuten jeweils eine Tablette. Für eine Behandlung, die länger als eine Woche in Anspruch nimmt, muss die Zustimmung eines erfahrenen Homöopathen eingeholt werden.Bei chronischen Erkrankungen von Herz und Kreislauf beträgt die empfohlene Dosis 1 bis 3 Mal täglich eine Tablette. Bessern sich die Beschwerden, lässt sich die Dosis der Tabletten reduzieren.
Gegenanzeigen
In einigen Fällen eignen sich die Homeo-orthim Tabletten nicht zur Darreichung. Dazu gehören:- Magengeschwüre
- Depressionen
- ein Phäochromozytom
- Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen der Homeo-orthim Tabletten
In manchen Fällen verschlimmern sich die Beschwerden durch Homeo-orthim vorübergehend. Das Arzneimittel sollte dann abgesetzt und der Arzt konsultiert werden.Erfahrungsberichte zu Homeo-orthim, 180 Stk.
Alternatives Arzneimittel (ein sogenanntes Homöopathisches Komplexmittel)
von
Anonymer Nutzer vom 31.05.2022
Alternatives Arzneimittel (ein sogenanntes Homöopathisches Komplexmittel)
Hilfreich?
Wirksame Homöopathie bei Bluthochdruck
von
Anonymer Nutzer vom 08.10.2020
Wirksame Homöopathie bei Bluthochdruck
Hilfreich?
Hilft bei erhöhtem Blutdruck
von
Anonymer Nutzer vom 05.06.2020
Hilft bei erhöhtem Blutdruck
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu Homeo-orthim beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Arzneimittel & weiteres
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos