Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
  • LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk., Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
LIORAN die Passionsblume Hartkapseln

LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk.

Niehaus Pharma GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

LIORAN die Passionsblume Hartkapseln

Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
(16)
30 Stk.

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Lioran die Passionsblume Hartkapseln.
Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: bei nervösen Unruhezuständen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Lioran die Passionsblume Hartkapseln zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen
Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt

Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Lioran die Passionsblume jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.


Diese Gebrauchsinformation beinhaltet:
  1. WAS IST LIORAN DIE PASSIONSBLUME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LIORAN DIE PASSIONSBLUME BEACHTEN?
  3. WIE IST LIORAN DIE PASSIONSBLUME EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST LIORAN DIE PASSIONSBLUME AUFZUBEWAHREN?
  6. WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST LIORAN DIE PASSIONSBLUME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Lioran die Passionsblume ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Lioran die Passionsblume wird angewendet bei nervösen Unruhezuständen.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LIORAN DIE PASSIONSBLUME BEACHTEN?

Lioran die Passionsblume darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Passionsblume oder einem der sonstigen Bestandteile von Lioran die Passionsblume sind. Zur Anwendung von Lioran die Passionsblume bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lioran die Passionsblume ist erforderlich, wenn das Folgende zutrifft:
Wenn die Unruhezustände länger andauern, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Einnahme von Lioran die Passionsblume mit anderen Arzneimitteln:
Obwohl keine klinischen Daten zu Wechselwirkungen mit synthetischen Beruhigungsmitteln vorliegen, wird die gleichzeitige Einnahme von synthetischen Beruhigungsmitteln (wie Benzodiazepine) ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht empfohlen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Aus der verbreiteten Anwendung von Passionsblume als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen nicht vor. Daher sollte Lioran die Passionsblume in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Das Arzneimittel kann die Verkehrsfähigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Beeinträchtigte Patienten sollten nicht fahren oder Maschinen bedienen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lioran die Passionsblume:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Lioran die Passionsblume daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. WIE IST LIORAN DIE PASSIONSBLUME EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Lioran die Passionsblume immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis : Erwachsene nehmen 3-mal täglich 1-2 Hartkapseln (1 Hartkapsel enthält 260 mg Passionsblumen-Trockenextrakt entsprechend 1560 mg Passionsblumenkraut) mit etwas Flüssigkeit ein. Insgesamt sollten pro Tag jedoch nicht mehr als 5 Hartkapseln eingenommen werden. Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3 - 4-mal täglich eine Hartkapsel mit etwas Flüssigkeit ein. Für Kinder unter 12 Jahren ist eine Anwendung nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Die Hartkapseln sollten mit etwas Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) zu den Mahlzeiten eingenommen werden.

Dauer der Anwendung:
Prinzipiell ist die Anwendungsdauer nicht begrenzt. Bitte beachten Sie den Hinweis unter \\"Anwendungsgebiete\\". Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lioran die Passionsblume zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Lioran die Passionsblume eingenommen haben, als Sie sollten:
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Wenn Sie die Einnahme von Lioran die Passionsblume vergessen haben:
Die Einnahme sollte ohne Berücksichtigung der ausgelassenen Hartkapsel(n) fortgesetzt werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch Lioran die Passionsblume Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.


Mögliche Nebenwirkungen:
Ein Fall von Überempfindlichkeit (Vaskulitis, d.h. einer allergisch bedingten Gefäßentzündung) und ein Fall von Übelkeit und Herzrasen sind bei der Anwendung einer Zubereitung aus Passionsblumenkraut berichtet worden. Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Gegenmaßnahmen bei Nebenwirkungen:
Sollten Nebenwirkungen auftreten, setzen Sie das Präparat bitte ab und wenden sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

5. WIE IST LIORAN DIE PASSIONSBLUME AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf den Folien, welche die Hartkapseln enthalten, angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Lioran die Passionsblume enthält:
Der Wirkstoff ist: 1 Hartkapsel enthält: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut (5 --7: 1) 260 mg Auszugsmittel: Methanol 60 Vol.-%. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Gelatine, Gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat, Chlorophyllin-Kupfer-Komplex (E 141), Titandioxid (E 171).

Hinweis für Diabetiker:
1 Hartkapsel enthält weniger als 0,01 Broteinheit (BE).

Wie Lioran die Passionsblume aussieht und Inhalt der Packung:
Aussehen: Hellgrüne, längliche, glänzende opake Hartkapseln. Packungen: Originalpackung mit 30 Hartkapseln. Originalpackung mit 80 Hartkapseln.

Pharmazeutischer Unternehmer (Vertrieb):
Niehaus Pharma GmbH & Co. KG
55218 Ingelheim
E-Mail: info@niehaus-pharma.de

Pharmazeutischer Unternehmer (Zulassungsinhaber/Hersteller):
Pharma-Zentrale GmbH
Loerfeldstraße 20
58313 Herdecke
E-Mail: office@pharma-zentrale.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2012.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2017

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu LIORAN die Passionsblume Hartkapseln

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Die LIORAN die Passionsblume Hartkapseln von der Niehaus Pharma GmbH & Co.KG enthalten einen Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut.

Anwendungsbereich

Die LIORAN die Passionsblume Hartkapseln werden als Phytopharmakon (pflanzliches Arzneimittel) zur Beruhigung und bei nervösen Unruhezuständen angewendet.

Wirkweise

Zubereitungen aus dem Passionsblumenkraut zeichnen sich durch ihre beruhigenden und angstlösenden Eigenschaften aus. Sie kommen daher unter anderem zur Behandlung von innerer Unruhe, Ruhelosigkeit, Spannungszuständen, Erschöpfung, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit sowie mit diesen Befindlichkeitsstörungen zusammenhängenden Magen- Darmbeschwerden zur Anwendung. Auch bei Schlafstörungen wirken die Hartkapseln entspannend und verhelfen zu einem ruhigen Schlaf.

Gegenanzeigen

Sie dürfen die LIORAN die Passionsblume Hartkapseln nicht anwenden, wenn Sie gegenüber dem Wirkstoff oder einem der pharmazeutischen Hilfsstoffe überempfindlich (allergisch) reagieren. Das Arzneimittel ist zudem für Kinder unter 12 Jahren kontraindiziert, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Daten zur Anwendung vorliegen.

Dosierung und Anwendung

Das Arzneimittel ist für Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr geeignet.Aufgrund fehlender Untersuchungen zur Sicherheit der Anwendung von LIORAN die Passionsblume Hartkapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Präparat in dieser Zeit nicht angewendet werden. 

Anwendungshinweise

Nehmen Sie die LIORAN die Passionsblume Hartkapseln mit etwas Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Wasser) zu Ihren Mahlzeiten ein.

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
  • Erwachsene: 3-mal täglich jeweils 1 bis 2 Hartkapseln (höchstens 5 Hartkapseln pro Tag) und
  • Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr: 3- bis 4-mal täglich jeweils 1 Hartkapsel 

Die Behandlungsdauer ist grundsätzlich unbegrenzt. Sollten Ihre Beschwerden allerdings nicht abklingen oder zusätzlich unklare Symptome auftreten, ziehen Sie bitte Ihren Arzt zurate.

Nebenwirkungen

Bislang wurde in einem Fall eine allergisch bedingte Vaskulitis (Gefäßentzündung) sowie in einem weiteren Fall Übelkeit und Herzrasen beobachtet.

Hinweise

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Erfahrungsberichte zu LIORAN die Passionsblume Hartkapseln, 30 Stk.

Durchschnitt:4,50 Sterne

Beruhigend aber auch andere Wirkungen

von Anonymer Nutzer vom 05.02.2021
Ich nehme eine Tablette á 260 mg im Akutfall wenn sich eine Migräne anbahnt oder gegen die Nervenschmerzen die mir von einer Gürtelrose geblieben sind. Es hilft, nicht immer gleich stark, aber oft sehr gut. Hilfreich auch gegen Endometriosekrämpfe. Allerdings werde ich davon sehr müde und schwindlig.

Hilfreich?

Sehr gutes Produkt

von Anonymer Nutzer vom 20.04.2020
Vorher Schlafstörungen, nach der Einnahme guter Schlaf in der gesammten Nacht. Ja - ich würde dieses Produkt weiterempfehlen.

Keine Nebenwirkung festgestellt.

Nur positive Wirkung.

Mfg.:D. vieweger

Hilfreich?

Lioran

von Anonymer Nutzer vom 13.10.2015
Ich leide seit 8 Jahren an einer postzosterischen Trigeminusneuralgie und habe 1 Kapsel Lioran, zusammen mit Saroten 75 mg genommen. Danach heftige Magenschmerzen und bis 3.30 Uhr nicht geschlafen . Vertragen sich beide Medikamente nicht miteinander?

Hilfreich?

Bestes Medikament

von Anonymer Nutzer vom 21.07.2015
Nachdem ich lange mit angst vor dem erbrechen zu kämpfen hatte und ich kaum ein Medikament. Vertragen hatte... Stieß ich auf Lioran, Lioran bringt mir einfach das beruhigende gefühl endlich wieder stresslos schlafen zu können..

Es ist das erste Medikament was mich beruhigt und das auf pflanzlicher Basis!!

Ich nehme es nun täglich, abends eine und ich kann super schlafen! Also nur zu empfehlen

Hilfreich?

Es kehrt wieder Ruhe ein

von Anonymer Nutzer vom 27.05.2015
Nachdem mein Vater verstorben ist, hatte ich viel Stress mit der Organisation der Trauerfeier, musste noch in die Arbeit und nebenbei sollte ich auch noch meine Trauer bewältigen. Das wurde mir alles zuviel und ich kam gar nicht mehr zur Ruhe und konnte nicht mehr schlafen. Stieß im Internet dann auf Lioran und habe es direkt bestellt. Kann es nur weiterempfehlen! Es hat mir in dieser schwierigen Zeit sehr geholfen auch mal runterzukommen und ein paar ruhige Minuten und etwas Schlaf zu finden!

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu LIORAN die Passionsblume Hartkapseln beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Suche

Links & Kategorien