Cremes & Salben
weitere Kategorien in Wundbehandlung
-
77
Hydrocortison-ratiopharm 0.5% Creme
ratiopharm GmbH 30 Gramm (90,00 € / 1 kg) Creme- Bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen
- Zur kurzzeitigen äußerlichen Anwendung
- Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
-
46
Bepanthen Augen u. Nasensalbe
Bayer Vital GmbH 10 Gramm (450,00 € / 1 kg) Augen- und Nasensalbe- Salbe zur Unterstützung der Wundheilung
- Bei oberflächlichen Hautschädigungen an Auge und Nase
- Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
-
45
Bepanthen Wund-und Heilsalbe
Bayer Vital GmbH 100 Gramm (111,50 € / 1 kg) Salbe- Salbe zur Unterstützung der Wundheilung
- Dexpanthenol hilft bei leichten Hautschädigungen
- Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
-
53
Bepanthen Lösung
Bayer Vital GmbH 50 Milliliter (65,20 € / 1 l) Lösung- Hilft bei leichten Verletzungen von Haut und Mund
- Kann als Spülung oder Umschlag verwendet werden
- Eignet sich für alle Altersgruppen
-
MULTILIND Heilsalbe mit Nystatin u. Zinkoxid
STADA Consumer Health Deutschland GmbH 100 Gramm (258,00 € / 1 kg) Paste- Hilft bei Pilzinfektionen
- Auch bei nässender und entzündlicher Hautveränderung
- Zur Anwendung auf der Haut
-
45
Brand- und Wundgel Medice
Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG 25 Gramm (212,40 € / 1 kg) Gel 5,31 -
46
KAMILLOSAN CREME
Cooper Consumer Health Deutschland GmbH 100 Gramm (122,30 € / 1 kg) Creme 12,23 -
57
ZINKPASTE WEICH BW
Bombastus-Werke AG 100 Milliliter (38,20 € / 1 l) Paste 3,82 -
52
ZINKSALBE BW
Bombastus-Werke AG 100 Milliliter (45,30 € / 1 l) Salbe- unterstützt die Wundheilung, fördert die Regeneration
- bei nässenden oder trockenen Wunden
- mit 10 % Zinkoxid
-
47
ZINKSALBE LICHTENSTEIN
Zentiva Pharma GmbH 100 Gramm (54,10 € / 1 kg) Salbe- Zinksalbe: Unterstützt Wundheilung
- Für nässende, juckende Hautstellen geeignet
-
40
ZINKPASTE LAW
Abanta Pharma GmbH 100 Gramm (59,30 € / 1 kg) Paste 5,93 -
44
LINOLA
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel 75 Gramm (126,67 € / 1 kg) Creme- Lindert Ekzeme und Hautreizungen
- Mit ungesättigten Fettsäuren, pflegt sanft
-
63
Sensilind Wundschutzcreme parfümfrei
Gvs Großverbraucherspezialisten Eg 150 Milliliter (26,60 € / 1 l) Creme 3,99 -
10
Windelbalsam
Bahnhof-Apotheke 70 Milliliter (165,71 € / 1 l) Balsam 11,60 -
47
Zinkpaste BW
Bombastus-Werke AG 100 Gramm (40,80 € / 1 kg) Paste 4,08 -
47
MIRFULAN WUND HEILSALBE
Recordati Pharma GmbH 100 Gramm (121,10 € / 1 kg) Salbe- bei akuten & subakuten Hautschäden
- bewährte Wundversorgung
- wirkt sekretbindend & abdeckend-protektiv
-
36
Retterspitz Wund- und Heilsalbe
Retterspitz GmbH & Co. KG 40 Gramm (189,00 € / 1 kg) Salbe- Zur Wundheilung, lindert Schmerzen & Hautreizungen
- Enthält Arnikatinktur, Shea Butter, ätherische Öle
-
39
CALENDULA ESSENZ 20%
Weleda AG 50 Milliliter (206,00 € / 1 l) Essenz- 400 mg Calendula Urtinktur
- Bei Wunden, Entzündungen und Verbrennungen
- Äußerlich und innerlich anwendbar
-
26
DESITIN
Desitin Arzneimittel GmbH 50 Gramm (162,40 € / 1 kg) Salbe 8,12 -
20
Elyth-Salbe W
Kanzlsperger GmbH 100 Gramm (119,50 € / 1 kg) Salbe 11,95 -
44
Schwarze Salbe 50% Lichtenstein N
Zentiva Pharma GmbH 40 Gramm (274,25 € / 1 kg) Salbe 10,97 -
24
believa Tattoo Pflegecreme
Believa GmbH 50 Milliliter (134,40 € / 1 l) Creme 6,72 -
52
Actimaris Wundgel 20g
Chemomedica GmbH 20 Gramm (678,00 € / 1 kg) Gel 13,56 -
26
Linola Schutz-Balsam
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel 100 Milliliter (126,50 € / 1 l) Balsam- Für empfindliche Hautstellen im Intimbereich
- Schnelle und effektive Abhilfe
- Ohne Silikone und Mineralfette
-
62
Tattoo-Creme Pegasus Pro
Pegasus Pro GmbH 25 Milliliter (104,80 € / 1 l) Creme 2,62 -
36
ZINKSALBE
Bios Medical Services 30 Gramm (117,00 € / 1 kg) Salbe 3,51 -
20
ABTEI RINGELBLUMEN SALBE
Perrigo Deutschland GmbH 100 Milliliter (43,10 € / 1 l) Salbe 4,31 -
46
APM-Creme
APM-Akademie GmbH & Co. KG 60 Milliliter (131,33 € / 1 l) Creme- zur Behandlung von Narben
- sorgt für einen wärmenden Massageeffekt
- verbessert die Durchblutung
-
41
ARNIKA SALBE 30%
Weleda AG 70 Gramm (191,29 € / 1 kg) Salbe- bei Schwellungen, Blutergüssen oder Verstauchungen
- entzündungshemmend, schmerzstillend und abschwellend
- Salbe für Kinder ab 12 Jahren
-
46
Betaisodona Salbe
Hermes Arzneimittel GmbH 25 Gramm (214,00 € / 1 kg) Salbe- Zeitlich begrenzte Anwendung als Antiseptikum
- Bei Schürfwunden, Schnittwunden und kleinen Brandwunden
- Mit Povidon-Jod, Macrogol, Natron und gereinigtem Wasser
-
45
Calendumed Gel
Dhu-Arzneimittel GmbH & Co. KG 50 Gramm (131,40 € / 1 kg) Gel 6,57 -
79
GRASSOLIND Salbenkompressen steril 10X10CM
Paul Hartmann AG 10 Stk. (0,59 € / 1 Stk.) Kompressen 5,94 -
37
HEILSALBE
Weleda AG 70 Gramm (293,86 € / 1 kg) Salbe- Unterstützt Hautheilung bei Entzündungen und Wunden
- Fördert Regeneration, beruhigt gereizte Haut
-
32
Hansaplast Wundheilsalbe
Beiersdorf AG 20 Gramm (156,00 € / 1 kg) Salbe- fördert die optimale Heilung von Wunden
- versorgt kleine, oberflächliche Verletzungen
- sorgt für eine reduzierte Narbenbildung
-
38
Hyalo 4 Skin Creme
GhM GmbH (Gesellschaft für hochwertige Medizinprodukte GmbH) 25 Gramm (440,40 € / 1 kg) Creme 11,01 -
36
ICHTHOLAN 50%
Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG 25 Gramm (504,40 € / 1 kg) Salbe 12,61 -
20
MEDIHONEY Antibakterieller Medizinischer Honig
Apofit Arzneimittelvertrieb GmbH 50 Gramm (759,80 € / 1 kg)- Behandelt alle Wundtypen
- Geht gegen schädliche Bakterien vor
- Enthält wirksamen Manuka-Honig
-
39
MYKUNDEX HEILSALBE
Esteve Pharmaceuticals GmbH 100 Gramm (129,60 € / 1 kg) Salbe 12,96 -
39
MediGel Schnelle Wundheilung
Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG 50 Gramm (215,00 € / 1 kg) Gel 10,75 -
63
PVP-Jod AL Salbe
Aliud Pharma GmbH 25 Gramm (72,40 € / 1 kg) Salbe- bei oberflächlichen Wunden & Verletzungen
- zur raschen Desinfektion geschädigter Haut
- Antiseptikum mit Jod (Wirkstoff)
-
54
Panthenol Wund-und Heilcreme Jenapharm
Mibe GmbH Arzneimittel 100 Gramm (34,10 € / 1 kg) Creme- unterstützt und beschleunigt den Heilungsverlauf
- reduziert die Narbenbildung
- auch für Kinder geeignet
-
59
Panthenol-ratiopharm Wundbalsam
ratiopharm GmbH 100 Gramm (54,00 € / 1 kg) Creme- Bei Haut- und Schleimhautreizungen und Sonnenbrand
- Wundheilend, entzündungshemmend und antiinflammatorisch
- Hilft bei oberflächlichen und leichten Hautschädigungen
-
38
Prontosan akut Wundgel
B. Braun Melsungen AG 30 Gramm (264,67 € / 1 kg) Gel 7,94 -
41
RINGELBLUMENSALBE M VIT E
Mm Cosmetic GmbH 100 Milliliter (60,70 € / 1 l) Salbe 6,07 -
38
ROEWO Hirschtalgcreme
Ferdinand Eimermacher GmbH & Co. KG 100 Milliliter (73,10 € / 1 l) Creme 7,31 -
48
Retimax 1500
Spreewälder Arzneimittel GmbH 30 Gramm (86,33 € / 1 kg) Salbe- All-in-one Creme
- Für gereizte und trockene Haut
- Retinol regt die Zellerneuerung an
-
50
Tyrosur Wundheilgel
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG 25 Gramm (399,20 € / 1 kg) Gel- Behandelt kleine, oberflächliche Wunden
- Fördert die Wundheilung
- Ist für die ganze Familie geeignet
-
51
Bepanthen Antiseptische Wundcreme
Bayer Vital GmbH 20 Gramm (205,00 € / 1 kg) Creme- Wundheilungsfördernde und hydratisierende Eigenschaften
- Desinfiziert und schützt vor Infektionen
- Bei Riss-, Schürf-, Kratz- und Platzwunden
Wundbehandlung mit Wundcreme und Heilsalben
Finden Sie Wundcremes und Heilsalben für die Wundbehandlung und zum Schutz vor Infektionen im Preisvergleich. Jeder Mensch zieht sich hin und wieder eine offene Wunde zu. Schnelle Hilfe für die Heilung der verletzten Stellen bietet dann eine Wundcreme oder eine Salbe zur Wundheilung. Zu den gängigsten Salben zur äußerlichen Anwendung zählen:
- desinfizierende Salben
- Heilsalben mit Dexpanthenol
- Zinkalben
- antibiotische Salben
- pflanzliche Wundsalben
Welche Wundheilsalbe oder -creme letztlich zur Anwendung gelangt, richtet sich nach der Art der jeweiligen Verletzung. Wenn die Wunde sich entzündet, können antiseptische Salben und antibiotische Cremes, die Keime und Bakterien bekämpfen, zur äußerlichen Anwendung in Betracht kommen. Bei Wundversorgung wichtig sind Medikamente, Lösungen und Cremes, die den Wundheilungsprozess fördern und Narbenbildung verhindern.
Wichtig: Vor der Wundbehandlung soll eine sorgfältige Reinigung der Wunde, beispielsweise mit sauberen Wasser oder Hautdesinfektionsmittel oder Wundspray erfolgen. Erst wenn die Wunde gereinigt ist und nicht mehr nässt, kann man eine Wundcreme dünn auftragen.
Ursachen von Wunden und Symptome
Wunden können durch verschiedene Ursachen entstehen und können spezifische Formen und Symptome haben.
Neben äußerlichen Wunden, können Verletzungen auch innerlich auftreten, z. B. in Form von Aphten, Geschwüren oder inneren Verletzungen, z. B. im Mund. Treten die wunden Stellen innerhalb des Mundes oder der Nase auf, sollen entsprechende Mundgels oder Salben, die für Schleimhaut geeignet sind, angewendet werden.
Zu den häufigsten Ursachen von Wunden zählen:
- Schnitte
- Schürfwunden
- Verbrennungen
- Verletzungen durch scharfe Gegenstände
- Druckgeschwüre
- Geschwüre durch chronische Krankheiten wie Diabetes
Symptome einer Wunde können sein:
- Schmerzen
- Rötung
- Schwellung
- Blutung
- Wärmeempfinden
- Eiterbildung
- Fieber
Hinweis: Bei tieferen, stark blutenden Wunden, Anzeichen von Infektionen wie Rötung, Schwellung und Fieber oder wenn die Wunde nicht heilt, sollte dringend ärztlicher Rat eingeholt werden.
Wirkstoffe zur Wundversorgung
Die Wundversorgung ist entscheidend für eine erfolgreiche Heilung. Verschiedene Wirkstoffe und Medikamente können dabei helfen. Einige dieser Wirkstoffe und ihre Anwendungen sind:
- Dexpanthenol: Fördert die Bildung neuer Hautzellen und unterstützt die Heilung von oberflächlichen Wunden.
- Zinkoxid: Wirkt entzündungshemmend und fördert die Heilung von Hautverletzungen.
- Povidon-Jod: Desinfiziert die Wunde und beugt Infektionen vor, was die Heilung unterstützt.
- Ethacridinlactat wird vor allem zur Behandlung infizierter Wunden und Abszessen, verwendet und dient zur örtlichen antiseptischen Anwendung auf der Haut. Salben mit antimykotischen Wirkstoffen wie Nystatin gegen Pilzinfektionen der Haut wie MULTILIND Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid.
Desinfizierende (antiseptische) Salbe für offene Wunden
Bei desinfizierenden Salben handelt es sich um antiseptische Mittel mit antibakterieller oder Antipilz-Wirkung. Sie werden auf die äußere Haut oder die Schleimhäute aufgetragen und eignen sich zur Behandlung unterschiedlicher Verletzungen wie Schürf- und Schnittwunden, Verbrennungen, Druckgeschwüren sowie Hautinfektionen. Wichtigster Wirkstoff ist Povidon-Jod, auch PVP-Jod genannt. Der Arzneistoff eignet sich auch zur Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Injektionen oder Blutentnahmen. Ebenso lässt er sich in der Mundregion anwenden.Povidon-Jod verfügt über die Eigenschaft, das Wachstum von Keimen auf der Haut zu bremsen und die Erreger abzutöten. Das Auftragen der desinfizierenden Salben erfolgt mehrere Male pro Tag auf die zu behandelnde Wunde Stelle. In seltenen Fällen können allerdings Nebenwirkungen wie eine Überfunktion der Schilddrüse oder allergische Reaktionen auftreten.
Enthalten ist das PVP-Jod in Präparaten, u. a. in:
- Betaisodona Salbe
- Braunovidon Salbe
- Freka-cid Salbe
- PVP-Jod-Salbe Lichtenstein
- Polysept Salbe
- Sepso-J-Salbe
- Salben mit Dexpanthenol
Zu den gängigsten Wirkstoffen zur Behandlung von wunden Hautstellen gehört Dexpanthenol. Dexpanthenol ist auch unter den Bezeichnungen Panthenol, Provitamin B5 oder Panthenol bekannt. Die menschliche Haut nimmt die Substanz gut auf, sodass sie sich in Wasser-Öl-Emulsionen an der Anwendungsstelle anreichern kann. Dadurch werden das Feuchthaltevermögen sowie die Elastizität der Haut verbessert. Weil Dexpanthenol außerdem die Neubildung der Hautzellen fördert, nimmt es wichtigen Anteil an der Hautregeneration. Gleichzeitig unterstützt der Wirkstoff die Wundheilung, hemmt Entzündungen und lindert Juckreiz.
Gängige Heilsalben, die auf den Arzneistoff Dexpanthenol zurückgreifen, sind:
- Bepanthen
- Bepanthol
- Bepanthen antiseptische Wundcreme
Die Verträglichkeit von Dexpanthenol gilt allgemein als sehr gut. In seltenen Fällen sind unerwünschte Nebeneffekte möglich, wie:
- Hautrötungen
- Reizungen
- Kontaktallergien
- Zinksalbe
Ein weiteres bewährtes Mittel zur Behandlung von Wunden und Wundstellen ist Zinksalbe. Die Wirkung der Zinksalbe basiert auf einem schwach antiseptischen und wundheilenden Effekt, der auf den Inhaltsstoff Zinkoxid zurückgeht. Eingesetzt wird die Zinksalbe in erster Linie an Wundrändern. Aber auch für Schrunden sowie juckende und nässende Hautstellen eignet sich das Mittel. Mit Einschränkungen verwenden lässt sich die Zinksalbe zur unmittelbaren Behandlung von Wunden. So weist sie den Nachteil auf, die Wunden auszutrocknen. Als Salbe für offene Wunden eignet sie sich daher nicht.
In einigen Zinkpräparaten ist zusätzlich Lebertran enthalten. Lebertran verfügt über Vitamin A, das wichtig ist für Aufbau und Funktion von epithelialem Gewebe.
Indikationen von Zinksalbe sind:
- Verbrennungen
- chronische Hautausschläge
- Windeldermatitis
- Akne
- Flechten
Zu den Salben mit Zink gehören Wundschutzsalben und Cremes für Babys und Kinder wie:
- Penaten-Creme
- Abtei Wundheil Zinksalbe
- Dentinox Zinksalbe gegen Windeldermatitis
- Narbensalben & Narbenpflegecremes
Narbensalben und Narbenpflegecremes sind speziell formuliert, um die Heilung von Narben zu unterstützen und das Erscheinungsbild zu verbessern. Sie enthalten oft Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Panthenol und Silikon, die die Hautfeuchtigkeit bewahren und die Hautstruktur glätten können. Durch regelmäßige Anwendung können Narben weicher, flacher und weniger sichtbar werden. Während des Heilungsprozesses helfen diese Produkte, Juckreiz zu lindern und die Haut zu beruhigen, was zu einem insgesamt verbesserten Hautbild führt. Es ist wichtig, Narbenpflege Produkte gemäß den Anweisungen des Herstellers und nach Absprache mit einem Arzt oder Dermatologen zu verwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Pflanzliche Salben
Salben auf pflanzlicher Basis sind eine beliebte Wahl für die Wundheilung, da sie natürliche Inhaltsstoffe enthalten, die entzündungshemmend und wundheilungsfördernd wirken. Zu den pflanzlichen Salben gehören:
- Kamillensalbe: Diese Salbe beruhigt die Haut, lindert Entzündungen und fördert die Wundheilung dank der enthaltenen Kamillenextrakte.
- Arnikasalbe fördert die Wundheilung und wirkt antientzündlich.
- Ringelblumensalbe: Mit ihren entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften von Calendula fördert diese Salbe die Wundheilung und schützt die Haut vor Infektionen.
- Hamamelis Cremes und -Salbe werden bei entzündeter Haut, kleinen Hautverletzungen angewendet, sie sind auch für anale Anwendung bei Beschwerden aufgrund vergrößerter Hämorrhoiden in Anfangsstadien geeignet.
- Sonnenhut-Salbe: Diese Salbe unterstützt die Wundheilung und stärkt das Immunsystem der Haut, was zu einer schnelleren Regeneration führen kann.
- Johanniskrautölsalbe: In dieser Salbe wirkt es schmerzlindernd und regenerierend, was die Heilung von Hautverletzungen unterstützt.
- bei Wundversorgung kann man auf medizinischen Honig aus der Apotheke zurückzugreifen.
Die meisten pflanzlichen Inhaltsstoffe in Wundheilsalben und -cremes wirken entzündungshemmend und wundheilungsfördernd.
Hinweis: Sollten pflanzliche rezeptfreie Salben nicht die gewünschte Wirkung erzielen oder die Symptome verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache der Beschwerden zu klären und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Antibiotische Salben zur Wundheilung
Wenn eine Wunde von Bakterien infiziert ist und herkömmliche Maßnahmen wie Reinigung und Wundpflege nicht ausreichen, kann der Einsatz einer antibiotischen Salbe erforderlich sein. Diese Salben werden in der Regel vom Arzt verschrieben und enthalten Antibiotika, die die Erreger direkt abtöten und so einer weiteren Ausbreitung der Infektion entgegenwirken. In solchen Fällen ist es wichtig, rechtzeitig ärztlichen Rat einzuholen, um die Infektion effektiv zu behandeln und die Wundheilung zu fördern.
Selbsthilfe gegen Wunden Notfallset in der Haus- und Reiseapotheke
Ein Selbsthilfe-Notfallset für Wunden ist eine unverzichtbare Ausstattung für jeden Haushalt oder bei Outdoor-Aktivitäten. Es umfasst eine Reihe von wesentlichen Utensilien zur Ersten Hilfe, wie sterile Kompressen, Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und eine Schere für das Schneiden von Verbandsmaterialien. Zusätzlich sollten auch verschiedene Salben enthalten sein, die die Wundheilung fördern und Infektionen vorbeugen können. Zu den empfehlenswerten Salben gehören Heil- und Wundsalbe sowie gegebenenfalls spezielle antibiotische Salben für infizierte Wunden. Ein gut ausgestattetes Notfallset kann in Notfällen schnell zur Hand sein und dazu beitragen, dass Wunden angemessen behandelt werden, bis professionelle medizinische Hilfe verfügbar ist.
Fragen und Antworten
Was kann bei Wundheilung noch helfen?
Hydrokolloid Verbände schützen die Wunde vor äußeren Einflüssen und fördern die Bildung von Granulationsgewebe.