Alle Krankheiten zu Methylcellulose Typ
- Mangel an 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-CoA-Synthase
- Glutarazidämie Typ 2
- Glutarazidurie Typ 2
- MEGDEL [3-Methylglutaconazidurie, Schwerhörigkeit, Enzephalopathie, Leigh-Syndrom-ähnliche Symptome]-Syndrom
- COX [Cytochrom-C-Oxidase]-Mangel vom französisch-kanadischen Typ
- Cytochrom-C-Oxidase-Mangel Typ Saguenay-Lac-St.Jean
- Cytochrom-C-Oxidase-Mangel vom französisch-kanadischen Typ
- Kongenitale Laktatazidose Typ Saguenay-Lac-St. Jean
- Leigh-Syndrom vom französisch-kanadischen Typ
- Leigh-Syndrom vom Saguenay-Lac-St.Jean Typ
- X-chromosomales neurodegeneratives Syndrom Typ Bertini
- X-chromosomales neurodegeneratives Syndrom Typ Hamel
- Zerebro-renales Syndrom Typ Perez
- Schwergradige neurologische Entwicklungsstörung mit Fütterproblemen, stereotypen Handbewegungen und bilateraler Katarakt
- Dermatitis vesicularis der Lippe durch humanes Alpha-Herpes-Virus, Typ 2
- Dermatitis vesicularis des Ohres durch humanes Alpha-Herpes-Virus, Typ 2
- Familiäres kolorektales Karzinom Typ X
- Diabetes mellitus Typ 1 mit Azetonämie
- Diabetes mellitus Typ 1 mit Azidose
- Diabetes mellitus Typ 1 mit Ketoazidose
- Diabetes mellitus Typ 1 mit Ketose
- Insulinabhängiger Typ-1-Diabetes mellitus mit Ketoazidose
- Typ-1-Diabetes mellitus mit Ketoazidose
- Diabetes mellitus Typ 2 mit Azetonämie
- Diabetes mellitus Typ 2 mit Azidose
- Diabetes mellitus Typ 2 mit Ketoazidose
- Diabetes mellitus Typ 2 mit Ketose
- Insulinabhängiger Typ-2-Diabetes mellitus mit Ketoazidose
- Nichtinsulinabhängiger Typ-2-Diabetes mellitus mit Ketoazidose
- Typ-2-Diabetes mellitus mit Ketoazidose
- Heterozygote Hyperlipoproteinämie Typ IIa
- Hyperlipidämie Typ IIa
- Hyperlipidämie Typ IIa nach Fredrickson
- Hyperlipoproteinämie Typ IIa
- Hyperlipoproteinämie vom Low-densitiy-Lipoprotein-Typ
- Hyperlipidämie Typ IV nach Fredrickson
- Hyperlipoproteinämie Typ IV
- Hyperlipoproteinämie vom Very-low-density-lipoprotein-Typ
- Familiäre Hyperlipoproteinämie Typ III
- HLP [Hyperlipoproteinämie] Typ III
- Hyperlipidämie Typ IIb nach Fredrickson
- Hyperlipidämie Typ III nach Fredrickson
- Hyperlipoproteinämie Typ IIb
- Hyperlipoproteinämie Typ III
- Hyperlipidämie Typ I nach Fredrickson
- Hyperlipidämie Typ V nach Fredrickson
- Hyperlipoproteinämie Typ I
- Hyperlipoproteinämie Typ I nach Fredrickson
- Hyperlipoproteinämie Typ V
- Hyperlipoproteinämie Typ V nach Fredrickson
- Vitamin-D-Rezeptorstörung [Typ II]
- Vitamin-D-Synthesestörung [Typ I]
- Autosomal-dominante isolierte Hypomagnesiämie Typ Glaudemans
- Intestinale Hypomagnesiämie Typ 1
- Renale Hypomagnesiämie Typ 2
- Renale Hypomagnesiämie Typ 3
- Renale Hypomagnesiämie Typ 4
- Senile Demenz vom depressiven Typ
- Senile Demenz vom paranoiden Typ
- Fatales multiples mitochondriales Dysfunktionssyndrom Typ 1
- Fatales multiples mitochondriales Dysfunktionssyndrom Typ 2
- Fatales multiples mitochondriales Dysfunktionssyndrom Typ 3
- Fatales multiples mitochondriales Dysfunktionssyndrom Typ 4
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 11
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 13
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 14
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 15
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 2
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 20
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 21
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 24
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 25
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 27
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 29
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 39
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 4
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 7
- Mitochondriale Enzephalomyopathie durch kombinierten Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 6
- Mitochondriale Enzephalomyopathie Typ Ghezzi-Zeviani
- Multiples mitochondriales Dysfunktionssyndrom Typ 5
- Multiples mitochondriales Dysfunktionssyndrom Typ 6
- Erythroprosopalgie vom Typ Bing
- Schlafstörung vom Insomnie-Typ
- Schlafstörung vom gemischten Typ
- Schlafstörung vom Parasomnie-Typ
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I der oberen Extremität
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I der unteren Extremität
- Chronic regional pain syndrome [CRPS] Typ I
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ I
- Chronic regional pain syndrome [CRPS] Typ II der oberen Extremität
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ II der oberen Extremität
- Chronic regional pain syndrome [CRPS] Typ II der unteren Extremität
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ II der unteren Extremität
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ II
- Kondyläre Hyperplasie Typ 1
- Autoimmune Enteropathie Typ 3
- Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase Typ 1
- Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase Typ 2
- BRIC [Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase] Typ 1
- BRIC [Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase] Typ 2
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 1
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 2
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 3
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 4
- Autoimmunhepatitis Typ 1
- Autoimmunhepatitis Typ 2
- Familiäres kälteinduziertes autoinflammatorisches Syndrom Typ 2
- FCAS [Familiäres autoinflammatorisches Kältesyndrom] Typ 1
- FCAS [Familiäres autoinflammatorisches Kältesyndrom] Typ 2
- FCAS [Familiäres autoinflammatorisches Kältesyndrom] Typ 4
- Alopezie vom männlichen Typ
- Juvenile chronische Polyarthritis vom adulten Typ
- Juvenile chronische Polyarthritis vom Erwachsenentyp mit Rheumafaktor-Nachweis
- Juvenile chronische Polyarthritis vom Erwachsenentyp ohne Rheumafaktor-Nachweis
- Erworbenes Angioödem Typ 1
- Erworbenes Angioödem Typ 2
- Abdomentyphus
- Abdominaltyphus
- Bauchtyphus
- Darmtyphus
- Enterotyphus
- Gallenblasentyphus
- Gehirntyphus
- Hauttyphus
- Ileotyphus
- Infektion durch Bacterium typhosum
- Infektion durch Eberthella typhosa
- Infektion durch Salmonella typhi
- Lebertyphus
- Lungentyphus
- Lymphadenitis mesenterialis durch Salmonella typhi
- Posttyphoider Abszess
- Status typhoides
- Typhoenteritis
- Typhogastrisches Fieber
- Typhoide Salmonellose
- Typhoides Fieber
- Typhomanie
- Typhoperitonitis
- Typhöse Enteritis
- Typhöse Fistel
- Typhöses Darmulkus
- Typhöses perforiertes Ulkus
- Typhus
- Typhus abdominalis
- Typhusinfektion
- Fieber bei Paratyphus A
- Infektion durch Salmonella paratyphi A
- Paratyphus A
- Fieber bei Paratyphus B
- Infektion durch Salmonella paratyphi B
- Paratyphus B
- Fieber bei Paratyphus C
- Infektion durch Salmonella paratyphi C
- Paratyphus C
- Abdominaler Paratyphus
- Gastroenteritis bei Paratyphus
- Gastroenteritis paratyphosa
- Infektion durch Salmonella paratyphi
- Paratyphöse Enteritis
- Paratyphus
- Paratyphus abdominalis
- Paratyphus-Fieber
- Invasive nontyphoidale Salmonellose
- Atypische primäre Anämie
- Methämoglobinämie
- Methämoglobinämie-Syndrom a.n.k.
- Zerebrale Durchblutungsstörung vom Demenztyp
- Morbus Alzheimer-Spättyp
- Atypische Pneumonie
- COPD [Chronic obstructive pulmonal disease] vom Emphysemtyp
- Lose Zähne
- Paratyphlitischer Abszess
- Perityphlitischer Abszess
- Atypische Portioektopieblutung
- Atypische Portioumwandlung
- Atypische Umwandlungszone Portio
- Atypisches Portiogefäß
- Typische Speichenfraktur
- Typischer Speichenbruch