Alle Krankheiten zu Hepatothera
- Mitochondriales DNA-Depletionssyndrom, hepato-zerebro-renale Form
- Mitochondriales DNA-Depletions-Syndrom durch DGUOK-Mangel, hepatozerebrale Form
- Alkoholische Hepatopathie
- Alkoholtoxische Hepatomegalie
- Alkoholtoxische Hepatopathie
- Toxisch nutritive Hepatopathie
- Toxische hepatobiliäre Krankheit
- Toxische Hepatose
- Hepatolienale Zirrhose
- Chronische interstitielle Hepatitis
- Cirrhosis hepatis
- Hepatische portal dekompensierte Zirrhose
- Leberzirrhose nach Hepatitis
- Posthepatitische Zirrhose
- IgG4-assoziierte Hepatopathie
- Autoimmune Hepatitis
- Autoimmunhepatitis
- Autoimmunhepatitis Typ 1
- Autoimmunhepatitis Typ 2
- Chronische autoimmune Hepatitis
- Lupoide Hepatitis a.n.k.
- Hepatocholangitis
- Bakterielle Hepatitis
- Cholangiohepatitis
- Cholangiolitische Hepatitis
- Cholestatische Hepatitis
- Fettleberhepatitis
- NASH [nicht-alkoholische Steatohepatitis]
- Nichtalkoholische Steatohepatitis
- Perihepatitis chronica hyperplastica
- Hepatolienale Fibrose mit portaler Hypertonie
- Chronische Hepatopathie
- Hepatopathie
- Candida-Hepatitis
- Bösartige Neubildung der Flexura coli hepatica
- Bösartige Neubildung der hepatischen Kolonflexur
- Karzinom der Flexura coli hepatica
- Krebs der Flexura coli hepatica
- Mikrozytäre Anämie mit hepatischer Eisenüberladung
- Megaloblastäre Anämie, resistent gegenüber Folsäure-Therapie
- Megaloblastäre Anämie, resistent gegenüber Vitamin-B12-Therapie
- Hepatischer Carnitin-Palmitoyltransferase I-Mangel
- Hyperlipidämie durch hepatischen Triglyceridlipase-Mangel
- Akute Hepatisation der Lunge
- Lungenhepatisation
- Pulmonale Hepatisation
- Subhepatischer Abszess
- Perihepatitis
- Alkoholbedingte Steatosis hepatis
- Alkoholtoxische Steatosis hepatis
- Akute alkoholische Hepatitis
- Alkoholische Hepatitis
- Alkoholische Steatohepatitis
- Alkoholtoxische Hepatitis
- Chronische alkoholische Hepatitis
- Äthyltoxische Cirrhosis hepatis
- Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase
- Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase Typ 1
- Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase Typ 2
- BRIC [Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase]
- BRIC [Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase] Typ 1
- BRIC [Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase] Typ 2
- Familiäre intrahepatische Cholestase
- Intrahepatische Cholestase a.n.k.
- Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis
- Toxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender Hepatitis
- Toxische Leberkrankheit mit chronischer lobulärer Hepatitis
- Toxische Leberkrankheit mit chronisch-aktiver Hepatitis
- Toxische Leberkrankheit mit lupoider Hepatitis
- Arzneimittelbedingte Hepatitis
- Eosinophile Hepatitis
- Toxische Hepatitis
- Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis a.n.k.
- Toxische Cirrhosis hepatis
- Toxische Leberkrankheit mit Peliosis hepatis
- Bösartige Hepatitis
- Bösartige Hepatitis mit Leberversagen a.n.k.
- Fulminante Hepatitis mit Leberversagen
- Hepatische Dekompensation
- Hepatische Insuffizienz
- Maligne Hepatitis mit Leberversagen
- Nekrotisierende Hepatitis
- Praecoma hepaticum
- Chronische persistierende Hepatitis
- Chronische lobuläre Hepatitis a.n.k.
- Chronische aggressive Hepatitis
- Chronische aktive Hepatitis
- Chronische Hepatitis
- Nichtalkoholische chronische Hepatitis
- Rezidivierende Hepatitis
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 1
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 2
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 3
- Progressive familiäre intrahepatische Cholestase Typ 4
- Eitrige Hepatitis
- Hepatischer Abszess
- Intrahepatischer Abszess
- Unspezifische reaktive Hepatitis
- Granulomatöse Hepatitis a.n.k.
- Gastrohepatitis
- Hepatitis
- Hepatitis contagiosa
- Nicht virale Hepatitis
- Hepar crocatum
- Steatosis hepatis a.n.k.
- Chirotherapeutisch angehbare Blockierung
- Therapieresistenter Vaginalfluor
- Vorzeitiger Blasensprung mit Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
- Vorzeitiger Blasensprung mit Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen
- Vorzeitiger Blasensprung mit Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen
- Vorzeitiger Blasensprung mit Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns
- Therapieresistente Schmerzen
- Gefäßkomplikation nach Infusion, therapeutischer Injektion oder Transfusion
- Phlebitis nach Infusion, therapeutischer Injektion oder Transfusion
- Thromboembolie nach Infusion, therapeutischer Injektion oder Transfusion
- Thrombophlebitis nach Infusion, therapeutischer Injektion oder Transfusion
- Allergische Reaktion bei Therapie mit Platinverbindung
- Chemotherapie-Nebenwirkung
- Flare-Phänomen durch Strahlentherapie
- Heparin-Allergie
- Heparin-Überempfindlichkeit