Produktinformation zu WICK MediNait Erkält.Sirup m.Honig-u.Kamillenaroma
WICK MediNait Erkältungssirup mit Honig- und Kamillenaroma aus dem Hause Procter & Gamble ist ein Mittel gegen Erkältungsbeschwerden und grippale Infekte. Das alkoholfreie Präparat ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Das Produkt ist apothekenpflichtig und in niedergelassenen Pharmazien wie auch in Online-Apotheken erhältlich.
Indikation
WICK MediNait dient der symptomatischen Behandlung von Halsschmerzen, Glieder- oder Kopfschmerzen, Fieber, Schnupfen und Reizhusten, wie sie bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt auftreten.
Das Produkt enthält eine Wirkstoffkombination aus Schmerzmittel, Fiebermittel, Hustenstiller und Schleimhautabschweller.
Wirkweise von WICK MediNait Erkältungssirup mit dem Aroma von Honig und Kamille
In einer Dosis von 30 ml Sirup sind 600 mg Paracetamol, 15 mg Dextromethorphanhydrobromid und 7,5 mg Doxylaminsuccinat enthalten.
Paracetamol ist ein Produkt, welches bei Schmerzen, Fieber und Entzündungen erfolgreich wirkt.
Dextromethorphan ist ein Antitussiva und wird zur Behandlung von unproduktivem Reizhusten eingesetzt.
Doxylamin ist für seine antihistamine Eigenschaft bekannt, was zur Abschwellung der Schleimhaut in der Nase beiträgt. Zudem fördert der Inhaltsstoff die Beruhigung und den Schlaf, weshalb die Lösung zur Applikation vor der Nacht konzipiert ist.
Kontraindikation von WICK MediNait Erkältungssirup
Das Produkt darf nicht angewendet werden, wenn
- Sie allergisch auf einen der Bestandteile des Präparates reagieren
- Sie unter Asthma, COPD, Lungenentzündung oder Atemdepression leiden
- Sie grünen Star haben
- bei Ihnen Leber- oder Nierenschädigungen bekannt sind
- Sie unter Epilepsie leiden
- Sie schwanger sind oder stillen
- Sie zugleich oder in den letzten zwei Wochen mit Antidepressiva behandelt worden sind
- Sie jünger als 12 Jahre sind
Wägen Sie den Gebrauch des Arzneimittels ab, wenn
- Sie nicht alle Komponenten des Präparates benötigen
- Sie unter Bluthochdruck oder einer Erkrankung des Herzens leiden
- bei Ihnen ein unzureichender Magenverschluss bekannt ist
Wechselwirkung mit anderen Medikamenten
WICK MediNAit Erkältungssirup kann die Wirkung anderer Medikamente verstärken oder abschwächen. Dazu zählen Arzneimittel wie Psychopharmaka, Schmerzmittel, Schlafmittel, Antiepileptika, Anticholinergika, Antidepressiva, Neuroleptika, Cholestyramine, Mittel zur Behandlung verschiedener gastrointestinaler Beschwerden, Blutgerinnungsmittel, Schleimlöser, HIV-Medikamente und Antihypertonika. Die gleichzeitige Einnahme kann zu Einschränkungen an Herz oder Kreislauf führen oder lebensbedrohliche Folgen haben.
Wenn Sie daher Medikamente regelmäßig einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben, so fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob Sie WICK MediNait bei Erkältung und grippalen Infekten anwenden dürfen.
Einnahme von WICK MediNait Erkältungssirup
Nehmen Sie einmal abends vor dem Schlafengehen 30 ml des Arzneimittels ein. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Die Anwendung darf 3 Tage nicht überschreiten.
Patientenhinweise zu WICK MediNait Erkältungssirup
WICK MediNait enthält Sucrose. Bei Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Zuckerarten, sollten Sie einen Arzt vor der Einnahme des Arzneimittels konsultieren. Des Weiteren müssen Sie im Rahmen einer Diabetes-Diät berücksichtigen, dass 30 ml Sirup 0,7 BE entsprechen.
WICK MediNait kann zu körperlicher und seelischer Abhängigkeit führen. Menschen, welche ein erhöhtes Risiko haben, an Arzneimittelabhängigkeit zu erkranken, dürfen das Produkt nur unter strenger ärztlicher Kontrolle einnehmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie keine weiteren Medikamente einnehmen, die Paracetamol als Wirkstoff enthalten. Dies kann sonst zu einer Überdosierung führen.