Produktinformation zu Neradin Tabletten
In Neradin Tabletten von der PharmaFGP GmbH ist die therapeutisch wirksame Trituration D4 (Trit. D4) enthalten. Trituration D4 beinhaltet das Aphrodisiakum Damiana (Turnera diffusa), dessen Bestandteile die Blutzirkulation und somit auch Nerven und Geschlechtsorgane stimulieren. Damiana wird in der Homöopathie traditionell bei Erschöpfung und sexueller Unlust eingesetzt. Der Wirkstoff zeichnet sich darüber hinaus durch seine gute Verträglichkeit bei geprüfter und bestätigter Wirksamkeit aus. Auch in Neradin Tabletten kommt er zur Bekämpfung sexueller Schwäche bei Mann und Frau zum Einsatz. Er kann Paaren bei einem durch Potenzprobleme gestörten Liebesleben und dessen Folgen helfen. Als pharmazeutische Hilfsstoffe sind zudem Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid sowie Magnesiumstearat enthalten.
Indikation und Anwendung
Neradin Tabletten werden als homöopathisches Arzneimittel bei akuten und chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen der weiblichen bzw. männlichen Geschlechtsorgane eingesetzt. Neradin kann bei
- Beeinträchtigungen der Libido und Orgasmusschwierigkeiten bei Frau und Mann,
- Erektionsstörungen und vorzeitigem Samenerguss bei Männern sowie
- Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs und Scheidentrockenheit bei Frauen
zu Anwendung kommen.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen Neradin Tabletten nicht einnehmen, da bislang keine ausreichenden Daten für diese Altersgruppe vorliegen.
Dosierung
- Halten Sie sich bitte stets an die Anweisungen Ihres Arztes. Wenn nicht anders verordnet, nehmen Sie bei akuten Zuständen in halb- bis einstündigen Intervallen je 1 Tablette ein, ohne allerdings die Tagesdosis von insgesamt 6 Tabletten zu überschreiten. Bei einem chronischen Verlauf nehmen Sie 1- bis höchstens 3-mal täglich jeweils 1 Tablette ein. Sollten sich Ihre Beschwerden verbessern, reduzieren Sie bitte sukzessiv (nach und nach) die Häufigkeit der Anwendung. Bei chronischen Verläufen zielt die Behandlung auf eine langfristige und nachhaltige Wirkung. Damit diese auch eintritt, wird eine Anwendung von mindestens 4 Wochen empfohlen.
Patientenhinweise
- Ziehen Sie bitte Ihren behandelnden Arzt zurate, bevor Sie Neradin Tabletten anwenden. Das Arzneimittel enthält Lactose. Sollten Sie an einer Lactoseintoleranz leiden, sind Neradin Tabletten nicht für Sie geeignet. Auch bei einer Überempfindlichkeit gegen andere Zuckerarten, sollten Sie vor der Anwendung Ihren behandelnden Arzt konsultieren. Neradin Tabletten ersetzen nicht eine durch Ihren Arzt verordnete Medikation, die auf die Beseitigung derselben Beschwerden abzielt. Sollten Ihre Beschwerden anhalten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Diese bedürfen in jedem Fall einer ärztlichen Abklärung.
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Neradin Tabletten können zu jeder Tageszeit und unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Wechselwirkungen
- Bislang sind keine Wechselwirkungen zwischen Neradin Tabletten und anderen Arzneimitteln bekannt.
Behandlungsdauer
- Auch wenn keine Neben- und Wechselwirkungen bekannt sind, sollten Sie Neradin Tabletten bei akuten Verläufen nicht länger als 1 Woche einnehmen, ohne Ihren behandelnden Arzt zu konsultieren.
Nebenwirkungen
- Bislang konnten keine Nebenwirkungen bei der Anwendung von Neradin Tabletten beobachtet werden. Sollten Sie dennoch Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren behandelnden Arzt.