Produktinformation zu Mykosert Spray
Das Mykosert Spray ist ein Medizinprodukt von Dr. Pfleger Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Fuß- und Hautpilz. Es enthält mit Sertaconazol ein lokales Breitbandantimykotikum, das effektiv Pilzerreger abtötet und deren Wachstum hemmt. In der Folgen können Bläschen und Hautrisse abheilen. Begleitbeschwerden wie Juckreiz und Entzündungen werden gelindert.
Anwendungsbereich des Mykosert Sprays
- hilft wirksam bei Haut- und Fußpilz
- bei Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)
- lindert Juckreiz und Brennen
Typische Symptome bei Fußpilz
Bei Fußpilzinfektionen entstehen in den Zehenzwischenräumen juckende Entzündungen, Risse, Hautbläschen und andere Hautveränderungen. In aller Regel breitet sich die Infektion vom kleinen Zeh aus aus. Durch den Pilzinfekt erneuert sich die Hornhaut schneller. Sie verdickt und bildet abschilfernde Hautschuppen, in welchen die Pilze tage- bis wochenlang überleben und so die Infektion übertragen können.
Wie das Mykosert Spray wirkt
Die Wirkung des Mykosert Sprays beruht auf dem Antimykotikum Sertaconazol (als Sertaconazolnitrat). Mit diesem Pilzmittel werden aufgrund seiner fungistatischen bis fungiziden Eigenschaften gegenüber Dermatophyten sowie Hefe- und Schimmelpilzen verbreitete Pilzinfektionen behandelt.
Der Wirkstoff hemmt ein bestimmtes Enzym in den Pilzen und unterbricht damit wichtige Stoffwechselprozesse. Die Pilze können ihre Zellwände nicht mehr aufbauen. Stattdessen sammeln sich im Zellinneren giftige Substanzen. In der Folge bricht die Zellstruktur zusammen und die Pilze können sich nicht mehr vermehren, sie sterben ab. Der ebenfalls enthaltene Alkohol (u. a. Ethanol) bekämpft zudem geruchsbildende Bakterien.
Wann Sie das Mykosert Spray nicht anwenden sollten
- bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Pilzmittels (u. a. Propylenglycol, Glycerinformal)
- während der Schwangerschaft
Anwendung und Dosierung des Mykosert Sprays
Je nach Ausprägung Ihrer Infektion sprühen das Mykosert Spray ein- bis zweimal täglich mit einem 12-stündigen Abstand auf die zu behandelnden Hautbereiche. Zur Vermeidung eines erneuten Erkrankungsausbruchs sollten Sie das Mittel bis zur vollständigen Abheilung Ihrer Infektion anwenden.
Zusätzliche Patientenhinweise zum Mykosert Spray
- einfache und hygienische Anwendung
- Wirkungseintritt innerhalb von 30 Minuten
- verteilt Wirkstoff auf den infizierten Hautstellen ohne Einreiben
- desinfiziert und entfeuchtet die Haut
- rückstandsfreie Verdunstung ohne Fleckenbildung auf Fußboden, Bettwäsche oder in Schuhen
„Was muss ich beachten?"
Zur Vermeidung einer Ausbreitung des Pilzbefalls auf Ihre Nägel (= Nagelpilz) sollten Sie die Infektion möglichst frühzeitig behandeln. Sie können eine Infektion noch vor den ersten sichtbaren Anzeichen anhand von Kribbeln, Jucken, Brennen sowie unangenehmen Fußgeruch erkennen. Der Bereich der Zehenzwischenräume sollte zudem nicht durch eine Creme befeuchtet werden, da dies das Pilzwachstum fördert.
Propylenglycol kann Hautreizungen verursachen.
Erhältliche Packungsgrößen des Mykosert Sprays
Sie können das Mykosert Spray rezeptfrei in Ihren örtlichen Apotheke kaufen oder bei einer Online Apotheke bestellen. Sie erhalten:
- 30 Milliliter Lösung pro Packung