- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
-
7,65 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
+ Versand 7,99 €Gesamtpreis: 15,64 €Grundpreis: 0,15 € / 1 Stk.Daten vom 30.10.25 06:45 2 -
-
7,69 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
apotheke.at
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Finanz-/Ratenkauf wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- DPD
- Post.at
+ Versand 5,95 €
frei ab 29,99 €Gesamtpreis: 13,64 €apotheke.at bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apotheke.at Shop gehen. Grundpreis: 0,15 € / 1 Stk.Daten vom 20.10.25 08:08 2 -
-
7,79 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
sternapo
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Bestandskunden
- DHL
+ Versand 14,95 €Gesamtpreis: 22,74 €Grundpreis: 0,16 € / 1 Stk.Daten vom 30.10.25 08:30 2 -
-
7,85 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Visa-und Mastercard -
PayPal wird angeboten
- DHL
+ Versand 12,00 €Gesamtpreis: 19,85 €Grundpreis: 0,16 € / 1 Stk.Daten vom 30.10.25 06:37 2 -
-
7,99 €Zum Shop
- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- GoGreen
- Botendienst
+ Versand 9,99 €
frei ab 100,00 €Gesamtpreis: 17,98 €Grundpreis: 0,16 € / 1 Stk.Daten vom 30.10.25 06:33 2 -
8,30 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
medikamente-per-klick.de
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DPD
+ Versandzuschlag 3,50 €Günstigster Gesamtpreis
11,80 € inkl. Versand• Größte deutsche Versandapotheke
• Bereits ab 15 EUR versandkostenfrei
• Gratis-Versand bei E-Rezept Bestellung über unsere APP
Grundpreis: 0,17 € / 1 Stk.Daten vom 30.10.25 06:33 2 -
-
8,30 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
preisapo
-
Vorkasse wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DPD
+ Versand 5,65 €Gesamtpreis: 13,95 €• Günstige Preise
• Schneller Versand aus DeutschlandGrundpreis: 0,17 € / 1 Stk.Daten vom 30.10.25 07:32 2 -
-
8,51 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
mediherz.de
-
Vorkasse wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DPD
+ Versand 5,65 €Gesamtpreis: 14,16 €• Schneller Versand aus Deutschland
• Bereits ab 19 EUR versandkostenfrei
• Gratis-Versand bei E-Rezept Bestellung über unsere APPGrundpreis: 0,17 € / 1 Stk.Daten vom 30.10.25 08:31 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Bisacodyl
- 10 mg
- Acid blue 9
- Hilfsstoff
- Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
- Hilfsstoff
- Carmellose, Natriumsalz
- Hilfsstoff
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfsstoff
- Eisen (III) hydroxid oxid
- Hilfsstoff
- Eudragit L 100 - 55
- Hilfsstoff
- Macrogol 6000
- Hilfsstoff
- Magnesium stearat
- Hilfsstoff
- Natrium dodecylsulfat
- Hilfsstoff
- Natrium hydroxid
- Hilfsstoff
- Polysorbat 80
- Hilfsstoff
- Sorbitol
- Hilfsstoff
- Talkum
- Hilfsstoff
- Titan dioxid
- Hilfsstoff
Produktinformation zu MEDIOLAX Medice
MEDIOLAX Medice ist ein Abführmittel von MEDICE Arzneimittel Pütter (PZN 1107774041) mit Bisacodyl. Der Wirkstoff führt zu einer Stuhlerweichung und erleichtert so die Darmentleerung. MEDIOLAX Medice dient daher der kurzfristigen Behandlung von Verstopfung (Obstipation). Das Medikament hilft zudem bei Erkrankungen, bei welchen eine erschwerte Darmentleerung nachteilig ist.Indikation / Anwendung
- zur kurzzeitigen Linderung von Verstopfung
- erleichterte Darmentleerung
- für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Wirkstoff / Wichtige Hilfswirkstoffe
Die Wirkung von MEDIOLAX Medice basiert auf Bisacodyl. Dieser Wirkstoff aus der Gruppe der Triarylmethane fördert die Anreicherung von Wasser und Elektrolyten im Darm, was zu einer Volumenvergrößerung des Stuhls führt. Der Stuhl wird weicher und lässt sich leichter abführen.Kontraindikation / Gegenanzeigen
In den folgenden Fällen sollten Sie auf MEDIOLAX Medice verzichten:- Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile des Abführmittels
- Darmverschluss (Ileus)
- Kinder unter 10 Jahren
Dosierung / Darreichungsform / Art und Weise der Einnahme
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren nehmen einmal täglich eine magensaftresistente Tablette mit einem Glas Flüssigkeit (u. a. ein Glas Wasser) ein. Sie können die Tablette morgens oder abends einnehmen. Hierbei tritt die Wirkung bei abendlicher Einnahme nach etwa 10 Stunden, bei morgendlicher Anwendung auf nüchternen Magen nach etwa 6 Stunden ein. Erhöhen Sie nicht eigenmächtig die Dosis, da dies zu Durchfall führen kann.Patientenhinweise
Beachten Sie bitte, dass Abführmittel lediglich kurzfristig bei Verstopfung angewendet werden sollten. Chronische Verstopfungen erfordern die Abklärung durch einen Arzt. Zudem wird Ihnen allgemein empfohlen, erst dann auf ein Abführmittel wie MEDIOLAX Medice zurückzugreifen, wenn lebensstil- und ernährungsbezogene Maßnahmen (u. a. Ernährungsumstellung auf ballaststoffreiche Nahrung, mehr Bewegung) keine bzw. eine lediglich unzureichende Wirkung gezeigt haben.Schwangerschaft
Wenden Sie MEDIOLAX Medice während der Schwangerschaft nicht in hohen Dosen und nicht über einen längeren Zeitraum an. Berücksichtigen Sie zudem, dass Sie in dieser Zeit jede Arzneimittelanwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker abklären sollten. Stillenden Frauen empfiehlt der Hersteller, von der Einnahme des Abführmittels abzusehen.Wechselwirkungen
MEDIOLAX Medice beeinflusst Wirkungen und Nebenwirkungen anderer Arzneimittel wie beispielsweise von Diuretika (= Medikamente zur Förderung der Harnausscheidung) oder Herzglykosiden. Sprechen Sie daher vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, sollten Sie noch andere Arzneimittel einnehmen (müssen).Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Das Abführmittel enthält als Hilfsstoff Sorbitol. Sollten Sie eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten haben, sollten Sie vor der Anwendung von MEDIOLAX Medice Ihren Arzt konsultieren.„Was muss ich beachten?"
Nehmen Sie Milch und Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure (Antazida) erst frühestens 30 Minuten nach der Einnahme von MEDIOLAX Medice ein.Sollten Sie neben der Verstopfung an weiteren Beschwerden wie Bauchschmerzen, Fieber oder Erbrechen leiden, sollten Sie MEDIOLAX Medice nicht einnehmen und Ihre Symptome von einem Arzt abklären lassen. Diese können auf eine ernsthafte Erkrankung (u. a. akute Entzündung im Bauchraum, Darmverschluss) hinweisen.
Packungsgrößen
MEDIOLAX Medice ist im Original als Packung mit 50 magensaftresistenten Tabletten erhältlich. Das Abführmittel ist apothekenpflichtig. Sie können es daher rezeptfrei in Ihrer örtlichen Apotheke kaufen oder auch online bei einer Versandapotheke Ihrer Wahl bestellen.Fragen und Antworten
Wofür wird MEDIOLAX Medice angewendet?
Wie lange dauert es, bis das Medikament wirkt?
Wie wird die Tablette eingenommen?
Gibt es Nebenwirkungen?
Kann das Medikament langfristig angewendet werden?
Erfahrungsberichte zu MEDIOLAX Medice, 50 Stk.
Die Produktbewertungen zu MEDIOLAX Medice beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
35 % sparen!
28,98 € 18,83 €35 %Ersparnis -
40 % sparen!
4,99 € 2,99 €40 %Ersparnis -
21 % sparen!
10,75 € 8,48 €21 %Ersparnis -
38 % sparen!
50,99 € 31,31 €38 %Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen
Stoffwechsel anregen – mit diesen Tipps gelingt es
Ohne Verdauungsprobleme durch die Weihnachtszeit
Histaminintoleranz – Symptome erkennen und behandeln
Wie gleiche ich den Verlust an Elektrolyten im Sommer aus?